Akustische Kapazität: Warum Restaurants Lärm reduzieren



In unserem Blog haben wir bereits darüber gesprochen, wie Restaurants Arbeitsautomatisierungssysteme (z. B. Jowi ) implementieren , Besucher googeln und Designansätze zum Erstellen von Menüs implementieren . Darüber hinaus haben wir auch das Thema Geräuschpegel in Institutionen angesprochen .

Die Leute gehen zur Kommunikation in Cafés und Restaurants, was bedeutet, dass der Geräuschpegel für ein ruhiges Gespräch akzeptabel sein sollte. Aber wie erreicht man das?

Lombardischer Effekt


Eine typische Situation ist, wenn eine Gruppe von Menschen in einem Restaurant sitzt und gutes Essen und Trinken genießt. Angenehme Musik spielt im Hintergrund, die Kommunikation geht wie gewohnt weiter. Bald jedoch beginnen die Teilnehmer der Versammlung, ihre Stimmen zu erheben - andernfalls können sich die Gesprächspartner nicht mehr hören. Und die Besucher an jedem Tisch auch.

Infolgedessen wächst das allgemeine Summen im Raum, und jeder, der sich darin befindet, spricht immer lauter. Dieses Phänomen wird als lombardischer Effekt bezeichnet .

Im vorherigen Material haben wir den Geräuschpegel in Dezibel und die Quelle verglichen, aus der er im wirklichen Leben veröffentlicht werden könnte. Aktualisieren wir die Zahlen:

  • 60 Dezibel - der Klang gewöhnlicher Gespräche, ein sicherer Pegel.
  • 70 Dezibel - so klingt die Waschmaschine, sicherer Stand.
  • 80 — , .
  • 85-90 — , 8 .
  • 95 — , 8 .
  • 100 — , 2 .
  • 110 — -, 30 .

Gleichzeitig zeigen Experimente , dass in einigen Betrieben der Geräuschpegel 86 Dezibel erreichen kann (mit Spitzenwerten bis zu 97 Dezibel) - dies bedeutet, dass ihre Gäste einfach ihre Gesundheit riskieren.

Manchmal wird Lärm verwendet, um zu verhindern, dass Besucher zu lange ihre Plätze einnehmen (in solchen Einrichtungen ist die Küche in der Regel nicht die beste). Gute Restaurants bemühen sich jedoch, eine komfortable Umgebung für ihre Gäste zu schaffen.

Woher kommt der Lärm?


In Cafés und Restaurants besteht der Gesamtlärm aus Hintergrundmusik, Geräuschen des Kochens und vor allem aus Gesprächen der Besucher. Der gesamte „Beitrag“ einer bestimmten Quelle zur gesamten Geräuschbegleitung wird durch ihre Lautstärke und Nachhallzeit (allmähliche Abnahme der Schallintensität) bestimmt. Wenn die Nachhallzeit hoch ist, dauert das Verschwinden des unerwünschten Tons länger.

Dementsprechend ist es in Räumen mit hohen Nachhallzeiten laut. Gleichzeitig erzeugt ein höherer Geräuschpegel noch mehr unerwünschte Geräusche, die auch zur Gesamtlautstärke beitragen. Dies bedeutet, dass Personen, die nicht an einem bestimmten Gespräch teilnehmen, es weiterhin hören, was für sie möglicherweise unerwünscht ist.

Um eine komfortable Umgebung zu gewährleisten, sollte die Anzahl der Gäste gleichzeitig im Raum nicht höher als normal sein. Für ein Restaurant ist dies jedoch eine unerwünschte Lösung - weniger Gäste, was weniger Gewinn bedeutet.

Was tun Restaurants?


Bapacoustics-Spezialisten in einem Blog-Beitrag geben die folgenden Informationen an: Die maximale Anzahl von Personen, die sich in Innenräumen aufhalten können, während sie einen angenehmen Geräuschpegel beibehalten, wird als akustische Kapazität bezeichnet. Es wird nach der folgenden Formel berechnet:

= / (20 * )

Wie oben erwähnt, ist die Reduzierung der Anzahl der Gäste in einem Raum nicht der beste Weg für ein Restaurant. Daher sollten Sie über eine Erhöhung der akustischen Kapazität nachdenken. Dies kann mit Hilfe spezieller schallabsorbierender Elemente erfolgen. Unten sehen Sie ein 3D-Modell eines Restaurants ohne solche Elemente:



Angenommen, das Bild oben zeigt einen Raum mit einem Holzdach, Betonboden und mit Gipskartonplatten ausgekleideten Wänden. Die Grundfläche beträgt 165 Quadratmeter und die Deckenhöhe 4 Meter. In diesem Fall beträgt die akustische Kapazität des Raums 25 Personen.

Wenn Sie schallabsorbierende Paneele an Decke und Wänden verwenden, kann die Nachhallzeit von 1,2 Sekunden auf 0,5 Sekunden reduziert werden, und die akustische Kapazität erhöht sich von 25 auf 66 Personen.



Der Unterschied im Geräuschpegel ist deutlich zu hören - bei der ersten Aufnahme ist der Raum nicht mit absorbierenden Elementen ausgestattet, bei der zweiten - mit diesen.

Solche Innovationen sind nicht billig - im vorherigen Artikel haben wir ein Beispiel für ein Restaurant gegeben, das 30.000 US-Dollar für die Renovierung ausgegeben hat. Letztendlich lohnen sich solche Bemühungen jedoch, da Restaurants mehr Gäste empfangen können und sie selbst eine bessere Zeit verbringen und dann positives Feedback im Internet hinterlassen, was zum Zustrom neuer Kunden beiträgt.

Source: https://habr.com/ru/post/de383285/


All Articles