Wie wir unsere Software in das finnische Zollsystem integriert haben

Bei der Erstellung von Pochta.fi haben wir uns auf uns selbst konzentriert.
Zunächst wollten wir das Problem mit Geschäften lösen, die keine Einkäufe nach Russland liefern. Deshalb haben wir in Finnland an der Grenze zu Russland Warenvertriebsstellen eröffnet. Wir geben Kunden finnische Adressen für Bestellungen aus Europa und Amerika und arbeiten als Transitlager. Sie können das Paket selbst bei uns abholen oder einen Freund fragen.

Zweitens wollten wir die Höhe der Zölle reduzieren, da alle Pakete, die nicht aus der EU in Finnland stammen, ausreichend hohen Zöllen unterliegen. Dies kann vermieden werden, indem Pakete in den Transitstatus überführt und gemäß einem speziellen Zolldokument - einer Transiterklärung - transportiert werden. Dieses Dokument ist nur bei Vertretern für jeweils ca. 40 Euro erhältlich, was uns nicht zusagte.

Dann wurde uns klar, dass wir direkt mit dem Zoll zusammenarbeiten müssen, damit unsere Kunden bei Online-Einkäufen erheblich sparen können. Die Integration in den Zoll ist zu einem Eckpfeiler unseres Startups geworden, es war der wichtigste Moment in unserer gesamten Idee. Die russischen Partner verfügten über IT-Know-how, die finnische über Logistik. Der Integrationsprozess mit dem Zoll dauerte nur wenige Monate.




Der finnische Zoll ist wie jede Regierungsbehörde nicht daran gewöhnt, Zugeständnisse zu machen. Viele Jahre lang arbeiteten sie mit regulären Agenten zusammen und waren nicht bereit, schnell einen anderen Spieler in diese Liste aufzunehmen.
Und wir wollten nicht nur ein akkreditierter Zollagent werden, wir haben auch verstanden, dass wir nicht die Ressourcen haben würden, um wie gewohnt zu arbeiten, mit Papieren und Besuchen beim Zoll jeden Tag oder jede Woche. Deshalb haben wir sofort erklärt, dass wir ein Online-System aufbauen und alles bekommen wollen Daten, Dokumente, Genehmigungen maximal 7 Minuten nach Antragstellung (jetzt geschieht dies).

Unser finnischer Mitbegründer führte direkte Verhandlungen mit dem Zoll. Als russischer Finne kennt er Sprachen, russische und finnische Mentalitäten gut und konnte den richtigen effektiven Dialog aufbauen. Er war die ganze Zeit am Puls der Zeit und sah alle möglichen Inkonsistenzen oder Probleme voraus.

Die Hauptregel, die wir für uns selbst festgelegt haben, lautet, dass das System für das Unternehmen funktionieren soll und nicht umgekehrt. Unternehmen sollten führen und nicht geführt werden, denn es ist schließlich das Geschäft, das die Zukunft und den Wohlstand eines Landes darstellt. Das europäische und westliche Wertesystem ist sehr stark und menschenbezogen. Wir haben uns im Voraus darauf vorbereitet und diese spezielle Position für Verhandlungen ausgewählt. Wir haben über alles berichtet, was wir für Kunden tun können, wie viel wir Geld sparen können, um so sowohl den Touristenstrom als auch den Handel in das Land zu locken.

. , , . , . , , . , , , , «» , . , .

: Katso ID- , , , ( ), 10 , Finnish Population Register Centre (VRK), Electronic Data Interchange (EDI) , . , , , .

, Direct Message Exchange c ( ), , . Universal Business Language, EDI, .

Bevor wir mit der Entwicklung der Software begannen, haben wir den Markt für solche Systeme untersucht, die Erfahrung von Unternehmen, die uns ähnlich sind. Wir stellten fest, dass eine fertige Lösung mit den von uns benötigten Eigenschaften auf dem Markt nicht sichtbar war, und beschlossen, uns selbst zu „schneiden“. Wir haben ein Handbuch zum Service-Design aufgedeckt, mehrere Design-Kreise durchgesehen, die richtige Richtung gefunden und es bis zum Detailgrad ausgearbeitet, der uns zur Verfügung steht. Da wir uns noch nie mit internationaler Logistik, intermodalem Transport und Zollabfertigung befasst haben, ist es ziemlich gut gelaufen. Wir verwenden immer noch die am Anfang durchdachten Grundlösungen. Die Basis für das Softwaresystem war eine vorgefertigte E-Commerce-Plattform, die gemäß gut entwickelten Szenarien für unsere Anforderungen gut entwickelt wurde.

, , 2015 , . , . , , . .

, Pochta.fi — (, - — 200 ), .
— , -. , . 1 5 20 , , , . 15 .

, , .

, , , — , , .
— , , , .

http://rusbase.com/opinion/pochta-fi/, aber es scheint, dass das Publikum von Rusbase es uns erlaubt, es hier zu veröffentlichen.

Source: https://habr.com/ru/post/de383293/


All Articles