In Deutschland fand man eine Flasche mit einem Zettel, die 108 Jahre auf See verbrachte
Die älteste Flaschenpost in der gesamten Geschichte der Existenz einer solchen "Post" wurde von einigen deutschen Rentnern gefunden. Marianne Winkler, eine ehemalige Postangestellte, die inzwischen in den Ruhestand getreten ist, ging um die deutsche Insel Amrum herum. Während eines Spaziergangs entdeckte eine Frau versehentlich eine ungewöhnliche Flasche, die in Ufernähe schwebte.Anscheinend ist die Sicht der Frau gut, weil sie die Inschrift in großen Buchstaben auf der Notiz in "Break the Bottle" (auf Englisch) sehen konnte. Die Wände der Flasche waren sauber und durchsichtig, so dass die Inschrift sofort gelesen werden konnte. Mariannes Ehemann Horst versuchte, die Notiz herauszunehmen, ohne die Flasche zu zerbrechen, aber es gelang ihm nicht.Daher beschloss das Paar, wie in der Notiz angegeben, die Flasche zu zerbrechen. Als das Papier entfernt wurde, erschien der Text darauf und in drei Sprachen gleichzeitig - Englisch, Deutsch und Dänisch. Der Absender der „Nachricht“ bat den Finder der Flasche, das darin enthaltene Formular auszufüllen und alles an die Association of Marine Biology aus Plymouth zu senden. In der Notiz stand, dass die Person, die die Anfrage erfüllt hat, einen Schilling erhalten wird.
Der Verband bezahlte den Schilling an die Person, die die Flasche gefunden hatte.Para schickte das Formular per Post (die Deutschen sind seit langem für ihre Pünktlichkeit und Liebe zur Ordnung bekannt). Glücklicherweise existiert dieselbe Forschungsorganisation immer noch, und ihre Mitarbeiter waren sehr überrascht, eine solche Nachricht zu erhalten.Wie sich herausstellte, ist die Flasche eine von 1.020 Flaschen, die zwischen 1904 und 1906 in die Nordsee geworfen wurden. Dies wurde durchgeführt, um die Dynamik der Meeresströmungen zu untersuchen. Einige Flaschen wurden von Fischern entdeckt, andere an Land gespült. Nun, der Rest wurde nie gefunden.Jetzt wartet der Verein auf die Bestätigung der Aufzeichnung aus dem Guinness-Buch der Aufzeichnungen. Die 108 Jahre alte Nachricht erwies sich als die älteste Schrottflasche, die jemals gefunden wurde. Der vorherige Datensatz gehörte zu einer Nachricht, die 99 Jahre nach dem Senden gefunden wurde.Source: https://habr.com/ru/post/de383299/
All Articles