Krebszellen können theoretisch so umprogrammiert werden, dass sie normal funktionieren.


Das Schema der Zellaggregation ist ihre Adhäsion an eine mehrzellige Formation. Abbildung: Wikipedia

Forscher der Mayo Clinic, eines der weltweit größten privaten medizinischen Zentren, haben einen theoretisch möglichen Weg gefunden, Krebszellen so umzuprogrammieren, dass sie in ihren normalen Zustand zurückkehren. Ein wissenschaftlicher Artikel ist erschienen in der Zeitschrift Nature Cell Biology ( pdf ).

Die Entdeckung ist „ein unerwartet entdeckter neuer biologischer Mechanismus, der Code bereitstellt, ein Programm zum Ausschalten von Krebs“, erklärt Dr. Panos Anastasiadis, Ph.D., Hauptautor des Papiers, Direktor der Abteilung für Krebsbiologie an der Mayo-Klinik.

Der erwähnte Code konnte aufgrund der Eröffnung eines neuen Prozesses entschlüsselt werden. Es stellte sich heraus, dass die sogenannten „Aggregationsproteine“ (im Diagramm „Adhäsionsproteine“) E-Cadherin, p120-Catenin und das kürzlich entdeckte PLEKHA7 an ihrer Spitze - der Klebstoff, der die Zellen während der Aggregation zusammenhält - die Bildung von microRNA-Molekülen beeinflussen. MicroRNA (klickbar). Abbildung: Wikipedia MicroRNAs sind kleine nichtkodierende RNA-Moleküle mit einer Länge von 18 bis 25 Nukleotiden (durchschnittlich 22). Diese microRNAs steuern verschiedene zelluläre Programme und regulieren gleichzeitig die Expression mehrerer Gene gleichzeitig. Die Forscher fanden heraus, dass ein spezifischer Satz von miRNAs Gene unterdrückt, die das Zellwachstum fördern, wenn normale Zellen miteinander in Kontakt kommen.






Wenn jedoch die Zelladhäsion beeinträchtigt ist, werden diese microRNAs nicht aktiviert und das Zellwachstum gerät außer Kontrolle, was zu Krebs führt.

"Wir glauben, dass der Verlust des apikalen Komplexes mit dem PLEKHA7-Mikroprozessor ein frühes und teilweise universelles Ereignis mit dem Auftreten von Krebs ist", sagte Dr. Anastasiadis. - In der überwiegenden Mehrheit der untersuchten Tumorproben fehlt die apikale Struktur, obwohl E-Cadherin und p120-Catenin verfügbar sind. Es ist wie bei einem Rennwagen, der viel Benzin (E-Cadherin und p120-Catenin), aber keine Bremsen hat (komplex mit PLEKHA7-Mikroprozessor). "

„In dieser Arbeit wurde eine Verbindung zwischen zwei Forschungsbereichen hergestellt, die bisher nicht als miteinander verwandt angesehen wurden - Zellaggregation und microRNA-Biologie -, wodurch wir das Problem lösen können, mit dem Wissenschaftler seit langem konfrontiert sind: Welche Rolle spielen Aggregationsproteine ​​für das Verhalten von Zellen“, sagt der Mitautor wissenschaftliche Arbeit, Dr. Antonis Kourtidis. "Vor allem bietet es eine neue Strategie für die Krebsbehandlung."

"Wenn wir das normale Niveau der entsprechenden miRNAs in Krebszellen wiederherstellen, sollten wir in der Lage sein, das" Hemmsystem "wiederherzustellen und die normalen Funktionen der Zellen wiederherzustellen", erklärte Dr. Panos Anastasiadis. "Die ersten Experimente mit einigen aggressiven Krebsarten liefern vielversprechende Ergebnisse."

Wenn die Ergebnisse der wissenschaftlichen Arbeit bestätigt werden, können die Autoren den Nobelpreis beanspruchen.

Source: https://habr.com/ru/post/de383343/


All Articles