Linux 24 Jahre

Der 18-jährige Linus Torvalds trat 1988 in die Universität von Helsinki ein und begann sein Studium im Herbst. Nach dem ersten Jahr musste er ein Jahr bei den finnischen Bodentruppen dienen. C Unix Torvalds traf sich erst im Herbst 1990. Unix ist ein Betriebssystem geschaffen in den frühen siebziger Jahren von Ken Thompson, Dennis Ritchie und anderen. Ende der achtziger Jahre hatte das Betriebssystem bereits einen großen Einfluss auf die wissenschaftliche Gemeinschaft: Es gab BSD, System V und andere. Linus lernte Unix im Rahmen eines kurzen Trainings kennen.

Die Universität erwarb die MicroVAX-Maschine mit dem Ultrix-Betriebssystem mit einer Lizenz für 16 Benutzer. Es waren wirklich 16. Es gab nur wenige Ressourcen: Um zum Terminal zu gelangen, musste man in der Schlange stehen. Aber selbst diese materiellen Einschränkungen hinderten Linus nicht daran, Unix zu evaluieren. Torvalds mochte die Programmierschnittstelle, und die Komplexität von Unix, die so verängstigt war, schien Linus einfach zu sein.

Eines von Linus 'Lehrbüchern war Andrew Tanenbaums Buch "Betriebssysteme: Entwicklung und Implementierung", das er im Sommer nach seiner Rückkehr von der Armee zurückkaufte. Neben einer detaillierten Beschreibung, wie Sie ein Betriebssystem selbst schreiben, enthielt das Buch eine Reihe von Quellcodes für ein kleines Lernbetriebssystem namens Minix. Ursprünglich wurde dieses Betriebssystem in 8088 geschrieben, später jedoch auf Intel 80386 portiert.

Intel mochte Intel-Produkte jedoch nicht - es war mit Mikroprozessoren bestens vertraut. Andererseits schien 80386 Linus viel besser zu sein als frühere "Intellektuelle". Es war die Verfügbarkeit des Unix-ähnlichen Minix, die Linus in vielerlei Hinsicht dazu veranlasste, einen Computer mit PC-Architektur zu kaufen. Bis zu diesem Moment programmierte er auf Sinclair QL, dem älteren Bruder des ZX Spectrum, und noch früher hatte er den Commodore Vic-20. Auf diesen Computern schrieb er mehrere Programme, zum Beispiel einen Klon von Pac-Man

Der Kauf wurde durch sinkende Elektronikpreise und verschiedene zufällige Umstände in seinem persönlichen Leben ermöglicht. Linus erhielt ein Darlehen für Bildung. Da der Student zu dieser Zeit zu Hause bei seiner Mutter lebte, musste ein Teil des Betrags nicht für Miete und andere Ausgaben ausgegeben werden. Und es war Heiligabend, was einige zusätzliche Mittel in den Händen von Torvalds bedeutete. Sobald die Ferien endeten, ging Linus aus und kaufte einen neuen Computer. Am 5. Januar 1991 wurde ein PC mit einem Intel 386 DX33-Prozessor, 4 MB RAM und einer 40 MB Festplatte gekauft. Sechs Monate später kaufte Linus einen mathematischen Coprozessor für Gleitkommaoperationen - er tat dies ausschließlich, um die Kompatibilität des entwickelten Produkts sicherzustellen. Die Emulation war für ihn durchaus geeignet.

Der Computer wurde gekauft, aber Linus begann nicht sofort, Minix kennenzulernen. OS-Disketten erschienen nur wenige Monate später. Deshalb tat er dasselbe wie jeder andere an seiner Stelle: Er tötete die Zeit in Spielen wie Prince of Persia unter MS-DOS. Linus studierte auch die Prozessorarchitektur seiner neuen Maschine. Torvalds führte zwei Prozesse durch, von denen jeder Buchstaben auf den Bildschirm schrieb. Der erste schrieb A, der zweite B. Dann zwang Linus die Aufgaben, per Timer zu wechseln. AAAA BBBB-Sequenzen usw. wurden auf dem Bildschirm angezeigt. In den ersten zwei Monaten wurde wenig Code geschrieben: Unbekanntheit mit Intel und andere betroffene Schwierigkeiten.

Dieses winzige Experiment mit zwei Prozessen erwies sich als weitaus wichtiger als es sich anhört. Irgendwann wurde Linus klar, was er tat: Er änderte zwei Prozesse so, dass sie sich wie das einfachste Paket eines Terminalemulators verhielten. Ein Prozess las Daten von der Tastatur, schickte sie an das Modem und der andere las vom Modem und schickte sie an den Bildschirm. Es gab Tastaturtreiber, die irgendwie Eingaben erzeugten, sowie einen Treiber für den VGA-Textmodus. Torvalds hat einen Treiber für die serielle Schnittstelle geschrieben, damit Sie Nachrichten von der Universität empfangen und lesen können. Zunächst las Linus nur die Nachrichten auf dem Modem.

Im Sommer dieses Jahres erfuhr Torvalds, der auf seinem Protokern saß, in den Newsgroups von POSIX, dem Standard für Unix-ähnliche Betriebssysteme, um die Interaktion zwischen dem Betriebssystem und Anwendungsprogrammen sicherzustellen. Linus hat das resultierende Emulationspaket gelesen und verbessert. Irgendwann wollte er etwas herunterladen, also musste er einen Festplattentreiber schreiben. Zum Lesen des Minix-Dateisystems musste ein Dateisystem geschrieben werden, das wiederum zum Schreiben und Lesen von Dateien beim anschließenden Hochladen erforderlich war. Die Erstellung von Linus verfügte bereits über ein Dateisystem, einen Taskwechselmechanismus und Gerätetreiber.

Es gab ein Betriebssystem, aber der Name wurde nicht sofort geboren. Torvalds forderte Informationen zur POSIX-Oberfläche an, und Ari Lemmke, einer der Mitarbeiter der Universität, erklärte, dass Sie POSIX nicht kostenlos im Internet herunterladen können. Dafür musste man bezahlen - ein armer Student konnte so etwas nicht machen. Und Lemmke sagte, dass seine Hauptinteressen Betriebssystemkernel sind. Er hat Linus sogar einen Ordner auf dem FTP-Server der Universität zugewiesen ftp.funet.fi. Der Weg zu ihr klang wie /pub/os/linux.

Aber es war nur ein Arbeitstitel: Linus wollte nicht als Egoist erscheinen, der seinen Namen auf alles formuliert. Torvalds hatte Angst, dass niemand ein System mit diesem Namen ernst nehmen würde. Daher bereitete er eine weitere Option vor - Freax, das Wort Wallet, das durch die Zusammenführung von Free und Unix erhalten wurde. Ari Lemmke, der Linus nicht bekannt war, nannte den Katalog linux. Also wurde der Name festgelegt.

Die erste Version von Linux sah roh aus, nur wenige Leute aus Newsgroups erhielten Briefe über ihre Erstellung. Dies geschah, weil Linus bald etwas auf den Server hochladen wollte, damit es nicht leer war. Einige Wochen später wurde die zweite Version veröffentlicht, und es war nicht beängstigend, sie in den Minix-Newsgroups zu zeigen, was Linus tat. Wie viele Personen haben Zugriff auf diese erste öffentlich verfügbare Version erhalten? Torvalds selbst sagte 1996, dass es wahrscheinlich ein paar Dutzend waren.

Am 25. August 1991, im Alter von 21 Jahren, hinterließ Linus Torvalds die comp.os.minixfolgende Nachricht in der Nachrichtengruppe , die für immer in der Geschichte der Lehrbücher der Informatik blieb:

minix -

() ( , gnu) 386(486) AT-. , . , minix, ( ( ) ).

bash(1.08) gcc(1.40), , , . - , , . , , :-)

(torvalds@kruuna.helsinki.fi)
PS. — minix, . ( 386 ), , , -, AT, , :-(.

Seit diesem Tag sind 24 Jahre vergangen. Heute wird Linux fast überall eingesetzt: von Mobiltelefonen und Desktop-Computern bis hin zu Supercomputern mit Millionen von Kernen . Mehr als eine Milliarde Geräte arbeiten mit Android, tief im Inneren befindet sich das Linux. Linux entwickelt sich weiter und Tausende von Mannjahren Arbeit von Programmierern aus der ganzen Welt investieren in Linux. Das Ironischste ist jedoch, dass der Kernel bereits heute keine Unterstützung für den ersten Computer bietet, auf dem Linus seine Betriebssysteme geschrieben hat - sie haben beschlossen , den alten Code 2012 zu entfernen.
Basierend auf Materialien von Ars Technica .

Source: https://habr.com/ru/post/de383411/


All Articles