Google Robots fahren jetzt Austin



Google hat beschlossen, den "Lebensraum" seiner kleinen Roboterautos zu erweitern. Derzeit werden solche Systeme in Austin, Texas, getestet. Übrigens wurden im vergangenen Jahr auch Lexus "selbstfahrende" Autos hier getestet. Bisher wurden Googles Roboterautos nur im Silicon Valley getestet. Der derzeitige Ausgang über die Grenzen hinaus ist der erste für diese Systeme.

Das texanische Gesetz erlaubt es nicht, autonome Systeme auf der Straße zu testen (bisher sind nur solche Gesetze in Nevada, Florida, Kalifornien und Michigan verfügbar), aber Vertreter von Google führten mehrere Gespräche mit dem Gouverneur des Bundesstaates, dem Polizeichef und Vertretern des texanischen Verkehrsministeriums. Der Bürgermeister von Austin hat bereits erklärt, dass seine Stadt ein idealer Ort ist, um Roboterautos zu testen, da Innovationen hier immer willkommen sind. Darüber hinaus geht der Bürgermeister davon aus, dass Google-Autos dazu beitragen werden, die Anzahl der Unfälle zu verringern und einige Straßenabschnitte der Stadt zu entlasten. Infolgedessen konnte sich das Unternehmen auf Tests einigen. Jetzt können wir in ein paar Wochen auf ein mehr oder weniger massives Erscheinen von Google-Autos im Zentrum von Austin warten.

In Austin wird derzeit ein weiteres Modell mit einem autonomen Steuerungssystem, der Lexus RX450h, getestet. Dies ist jedoch eine Maschine, die ursprünglich für die Arbeit mit einem menschlichen Fahrer entwickelt wurde. Anschließend wurde dem fertigen Auto ein Computersystem hinzugefügt.

Interessanterweise muss das Unternehmen die Anwesenheit einer Person im Auto garantieren - wenn etwas schief geht, übernimmt diese Person die Kontrolle. Das Modell des betreffenden selbstfahrenden Autos hat kein Lenkrad, muss jedoch aus Sicherheitsgründen in Testmuster eingebaut werden.


Foto: Tony Avelar / AP

Übrigens haben Google-Autos inzwischen mehr als 2,5 Millionen Kilometer zurückgelegt, und während dieser ganzen Zeit ereigneten sich nur sehr wenige Unfälle. Google spricht von 15 Unfällen, und in allen Fällen war der Schuldige kein Roboterauto, sondern Fahrer ganz normaler Autos, die gegen die Verkehrsregeln verstießen.

Die Geschwindigkeit von Autos beträgt ungefähr 40 Stundenkilometer. Gleichzeitig beträgt die Fahrzeugkapazität maximal zwei Personen. Es gibt keine Airbags, aber das Auto versucht, Abstand zu vorbeifahrenden Autos und anderen Gegenständen zu halten. Das Steuersystem eines solchen Autos reagiert auf alle Arten von Hindernissen, einschließlich Menschen oder Tieren, die über die Straße rennen, auf der Straße liegenden Dingen, Ästen und dergleichen. Ein Computersystem überwacht Ampeln und reagiert beim Umschalten von Signalen entsprechend.

Source: https://habr.com/ru/post/de383595/


All Articles