STMC-Tests. So erzielen Sie eine garantierte Druckqualität zum besten Preis
Beim Auftanken einer Druckerpatrone hat der Endbenutzer sofort berechtigte Fragen: Wie hoch ist die Qualität der Ausdrucke bei maximaler Anzahl, entspricht die Lebensdauer der Patrone der angegebenen? Vor allem aber, was ist in diesem Fall wirtschaftlicher: Auftanken oder Kauf einer neuen Patrone? Diese Überprüfung umfasst Tests zur Messung der Patronenleistung. Wir werden sofort eine Reservierung vornehmen: Tests (ihre Ergebnisse) sind kein Grund für die Beurteilung "Diese Patrone ist gut, aber diese ist schlecht", sie messen nur Druckparameter. Für die Wiederherstellung von Unternehmen sind solche standardisierten Tests jedoch die Grundlage für das Kartuschenrecycling. Und für den Benutzer - die Möglichkeit, nicht nur direkte, sondern auch versteckte Druckkosten in Form vorübergehender Ausfallzeiten von Druckgeräten zu reduzieren,im Zusammenhang mit der Verwendung von Patronen geringer Qualität.Die wichtigsten Parameter zur Bestimmung der Druckqualität sind einfach:- Sättigungsgrad des Textes (Schwärze);
- Gleichmäßigkeit der Sättigung über das gesamte Feld des Druckbogens;
- Fehlen von Druckfehlern (Flecken, Punkte usw.);
- Mangel an grauem Hintergrund;
- Kassettenressource.
Es gibt verschiedene Standards zur Bewertung von CPP (Cost-Per-Page-Kosten pro Seite), insbesondere den internationalen Standard ISO / IEC 19752 für die Lebensdauer einer Tonerkartusche für Schwarzweiß-Laserdrucker. Zum Beispiel ist es verwendet wird von Hewlett-Packard. Es werden jedoch nur quantitative Indikatoren berücksichtigt, nicht die Druckqualität. Wir sind an standardisierten Testmethoden interessiert, die neben der Bewertung der Patronenressource auch die Druckqualität von Dokumenten aus der wiederhergestellten Patrone bewerten. Sie sind STMC-Methoden.STMC- , ,
STMC (Standardized Test Methods Committee) ist ein internationales Komitee zur Standardisierung von Testmethoden. Speziell für die Entwicklung und Implementierung von Teststandards in der Tonerkartuschenindustrie entwickelt. Zu den STMC-Standards gehören Testmethoden von ASTM , der internationalen internationalen Freiwilligenorganisation für die Entwicklung und Veröffentlichung von Standards für Produkte, Dienstleistungen, Materialien und Systeme. Beide STMC-Methoden verfügen über eigene standardisierte Tests zur Bewertung der Druckqualität und zur Messung der Patronenausbeute. Dank dieser Tests können Sie die Patrone jederzeit und überall bewerten und dieselben Ergebnisse erzielen, unabhängig davon, wer den Test wann durchgeführt hat:1. ASTM F1856 zur Messung der Lebensdauer der Patrone. Diese Daten werden vom Hersteller der überholten Patrone benötigt. Berechnen der erforderlichen Tonermenge, um eine bestimmte Anzahl von Ausdrucken der Patrone zu erhalten.2. ASTM F2036 zur Bestimmung der Druckqualität. Ein Standard zur Schätzung der Druckdichte und des Hintergrunds in elektrografischen Druckern. Diesen Standard werden wir anhand konkreter Beispiele betrachten.Eigentlich der Test
Die Testseite besteht aus schwarzen Quadraten (ungefähr 25 mm groß), die sich in den vier Ecken und in der Mitte der Seite befinden. Für jedes Quadrat werden Dichtemessungen durchgeführt. Die Testseite enthält außerdem vier hervorgehobene Quadrate (in Form eines Rahmens ohne Farbfüllung) zum Messen des Hintergrundniveaus eines relativ sauberen, nicht bedruckten Blattes.Notwendige Ausrüstung und Materialien
1. Ein Densitometer mit einem Teilungswert von 0,001 D ohne Polarisationsfilter, ausgestattet mit einer Kalibrierungskarte:
2. Ein Thermometer und ein Hygrometer zur Bestimmung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum. Diese Werte in dem Raum, in dem die Prüfung durchgeführt wird, müssen den vom Gerätehersteller angegebenen Parametern entsprechen (z. B. HP: t - von 7,5 bis 32,5 ° C, h - von 10 bis 80%).
3. Drei Tabellen:- Eine Tabelle zur Umrechnung des Reflexionskoeffizienten in den Prozentsatz des reflektierten Lichts der Druckdichte.
- Tabelle zur Messung des Kontrollwerts der Druckdichte (schwarz) und des Hintergrundpegels (weiß):
- Tabelle der Intervalle zwischen Kontrolltestseiten:
4.Target Pro ist ein Testseitengeneratorprogramm mit einer Abdeckung von 5% für verschiedene Druckgeräte.
5. „Testblatt“ mit weißen und schwarzen Feldern, die über das Blatt verteilt sind. Es ist notwendig, Kontrollmessungen des Reflexionsprozentsatzes unter Verwendung eines Densitometers und Umrechnungstabellen der Reflexionskoeffizienten zu erhalten.
Testschritte
Erster Schritt. Zunächst wird eine Testseite mit Feldern für Kontrollmessungen mit einem Densitometer gedruckt: Die
zweite Stufe. Wir messen die Kontrollpunkte der Druckdichte (schwarz) und der Hintergrundstufe (weiß) und geben diese Daten in die entsprechenden Bereiche des Blattes ein.Druckauflösung:- Die Werte sollten in die Reflexionskoeffizientenparameter von 1,3 bis 1,5 passen.
- Die Differenz zwischen den Druckdichtewerten aller Messkontrollpunkte auf allen Testblättern während der Lebensdauer der Patrone sollte 3% nicht überschreiten. Wenn der Wert von 3% überschritten wird, zeigen die gedruckten Blätter entweder eine Änderung der Druckhelligkeit (Dichte) über die Lebensdauer der Patrone oder die Druckhelligkeit ist über den gesamten Bereich des Blattes ungleichmäßig.


Hintergrundebene: - Messen Sie zunächst die weißen Punkte auf einem leeren, nicht bedruckten Blatt desselben Papierstapels an denselben Stellen wie auf der Testseite.
- Messen Sie weiße Referenzpunkte auf einer bereits gedruckten Testseite.
- Der durchschnittliche Unterschied zwischen dem durchschnittlichen Reflexionsvermögen von leeren Blättern und dem durchschnittlichen Reflexionsvermögen von gedruckten Blättern sollte nicht mehr als 3% betragen.
Über 3% ist der graue Hintergrund auf dem gedruckten Blatt mit bloßem Auge sichtbar.
Die dritte Stufe. Mit dem Testblattgeneratorprogramm wählen wir die erforderliche Maschine aus und drucken eine bestimmte Anzahl von Seiten mit 5% Deckung für diese Maschine gemäß der Intervalltabelle.
Die vierte Stufe. Anschließend wird der Vorgang zyklisch wiederholt: Die Testseite wird erneut mit den Feldern für die Kontrollmessungen gedruckt. Danach drucken wir erneut eine bestimmte Anzahl von Seiten mit 5% Deckung gemäß der Intervalltabelle. Der Vorgang wird wiederholt, bis die Patrone leer ist. Ein charakteristisches Merkmal davon ist das Auftreten von Lücken entlang des Blattes (in solchen Fällen wird gesagt, dass der Druck „Streifen“ aufweist).Die fünfte Stufe.Druckt die letzte Testseite mit Feldern für Kontrollmessungen. Entfernen und schütteln Sie dazu die Patrone (strukturell befindet sich in der Patrone immer ein Tonerrückstand). Wir führen die Kontrollmessung auf der letzten Seite durch und zeichnen die Daten in den entsprechenden Bereichen auf.Die sechste Stufe . Schwarzpunkt: Berücksichtigen Sie den durchschnittlichen Prozentsatz der Reflexion des ersten und der nachfolgenden Tests. Weißer Punkt: Wir betrachten den durchschnittlichen Prozentsatz der Reflexion von gedruckten Blättern und leeren Blättern, wir betrachten ihren Unterschied.Siebte Stufe. Wir bestimmen die hellsten und dunkelsten Punkte und ermitteln den durchschnittlichen Unterschied in ihrem Reflexionsgrad.Basierend auf den Testergebnissen erhalten wir 3 Druckqualitätsparameter:1. Hintergrundpegelwert2. Druckdichtestufe3. Die Gleichmäßigkeit der Druckdichte über den Blattbereich. Zusammenfassung. Die Anzahl der gedruckten Blätter entspricht der tatsächlichen Patronenausbeute. Die Druckqualität wird durch die Durchschnittswerte der Kontrollmessungen bestimmt. Die Patrone hat den STMC-Test nur dann zufriedenstellend bestanden, wenn die Ergebnisse der Kontrollmessungen den angegebenen Parametern entsprechen und während der gesamten Ressource keine sichtbaren Druckfehler vorliegen.STMC-Test abgeschlossen. Wie sie sagen, ist es besser, einmal zu sehen:Testergebnisse
Basierend auf den Testergebnissen kann das Wiederherstellungsunternehmen Rückschlüsse auf die ausreichende Kompatibilität der beim Wiederherstellen der Patrone verwendeten Verbrauchsmaterialien ziehen. Sie erhält auch Daten über die tatsächliche Lebensdauer der Patrone. Entsprechend den Testergebnissen sollte die Kartuschenherstellungstechnologie erforderlichenfalls geändert werden, um einen bestimmten Standard für die Druckqualität zu erreichen. Dieser Test ist nur dann sinnvoll, wenn die Patronen nach einer bewährten Technologie unter Verwendung von Verbrauchsmaterialien (Teilen) desselben Herstellers und derselben Nomenklatur, die in der Testpatrone verwendet wurden, wiederhergestellt werden. Unter diesen Bedingungen wird die Qualität der wiederhergestellten Patrone garantiert, einschließlich der Druckqualität und der Anzahl der Drucke, die durch objektive Messungen bestätigt werden.Da wir mehrere Dutzend solcher Tests durchgeführt haben (nicht nur die von uns restaurierten Patronen, sondern auch das Auftanken an „Tankstellen“ sowie kompatible Patronen), werden wir im nächsten Beitrag über die Testergebnisse schreiben. Source: https://habr.com/ru/post/de383645/
All Articles