MPEG DASH: Streaming mit DataArt



Lieferungsnetzwerke

Das Volumen der an Endbenutzer gelieferten Multimedia-Inhalte wächst. Der Besitz und die Verwaltung einer geeigneten Bereitstellungsinfrastruktur ist für die meisten Unternehmen eine ineffiziente Investition, insbesondere wenn die IT nicht ihr Zielgeschäft ist. In diesen Fällen werden in der Regel Drittanbieter von Lösungen eingesetzt - die sogenannten Content Delivery Networks. Netzwerke zur Bereitstellung von Medieninhalten konzentrierten sich in der Vergangenheit auf statische Dateien: Bilder, Animationen, Dokumente - und verfügten über eine eigene Bereitstellungsinfrastruktur, die auf dem HTTP-Protokoll basierte.

Ein natürlicher Schritt für diese Netzwerke war die Anpassung von Videobereitstellungstechnologien, die auf demselben Transportprotokoll basieren - HLS (Apple), HDS (Adobe) und SmoothStreaming (Microsoft). Diese Technologien - die Vorgänger von MPEG-DASH - waren im Prinzip zu 99% identisch, unterschieden sich jedoch stark in der Darstellung von Daten und Metadaten.

Das HTTP-Medienübermittlungsschema enthält zwei Komponenten: eine Beschreibung der Folge von URIs der Komponenten einer Medienressource und eine Infrastruktur, die Daten gemäß den in der Beschreibung angegebenen URIs liefert. Die Protokolle HLS, HDS und SmoothStreaming unterscheiden sich in den Beschreibungsfunktionen grundlegend, obwohl sie ähnliche Medienformate unterstützen.

Einheitliche Technologie

Inhaltsentwickler und Unternehmen müssen mindestens zwei Formate unterstützen, um 100% ihrer Online-Zielgruppe zu erreichen. Beispielsweise verwenden Apple-Produkte HLS, und HDS kann für Flash-Player in älteren Browsern verwendet werden, die HTML5 nicht unterstützen.

Die gute Nachricht ist, dass die meisten modernen Fernseher und Set-Top-Boxen das MPEG-DASH-Protokoll unterstützen oder planen. Eine native Unterstützung für Apples MPEG-DASH in naher Zukunft ist jedoch nicht zu erwarten (im Gegensatz zu Geräten mit Android-Betriebssystem).

MPEG-DASH Open Source Player

Wie Sie hier lesen können , hat DataArt kürzlich einen Videoplayer veröffentlicht, der das MPEG-DASH-Protokoll unterstützt.

Seit der Ratifizierung in der ISO-Norm, d. H. Für drei Jahre, wird MPEG-DASH bis zu einem gewissen Grad als technologischer Durchbruch angesehen, da es für Inhaltsersteller, Werbetreibende und vor allem Verbraucher praktisch ist. Jetzt wird diese Technologie von den Diensten von UStream, LiveStream, YouTube usw. verwendet. Es gibt keine Gerüchte, dass der Hauptgegner von DASH, Apple, seine Richtlinien bis Herbst 2015

überarbeiten wird . DataArt hat eine eigene Anwendung zum Ansehen von Video-Streaming auf Mobilgeräten entwickelt MPEG-DASH-Technologie für iOS, ähnlich wie bei Produkten wie HLS.

Im Geiste von Open Source-Ideen schlage ich vor, hinter die Kulissen unseres Entwicklungsprozesses zu schauen. Bei der Entwicklung eines Videoplayers waren wir mit mehreren interessanten Hindernissen konfrontiert.

  • , DataArt Nginx FFmpeg. dash.js. - open source- Libdash. , Libdash — , URL C++. , Objective-C NSURLConnection HTTP .
  • , iPod Touch . , HD- - . , . VoD ( ) , , .
  • , , . (MDP).
  • , . , sidx (SegmentIndexBox), . : , JavaScript dash.js Objective-C

Als Ergebnis haben wir einen intelligenten mobilen Videoplayer mit stabiler Wiedergabe von HD-Videos, dynamischer integrierter Werbung und integrierter Unterstützung für die Verwaltung digitaler Rechte entwickelt. Der Code des Players ist gemeinfrei und kann dementsprechend manuell geändert werden, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen.

Laut Pressemitteilung hat MPEG-DASH viele Vorteile: allgemeine Verschlüsselung, effizientes Einfügen von Werbung und Unterstützung für mehrere CDNs und Caches mit einer gemeinsamen dominanten Beschreibung. Wir freuen uns, zu diesem lebendigen Ökosystem beizutragen.
github.com/MPEGDASHPlayer

Autoren:
Andrei Sorokin, Senior Software Architect.
Roman Egoryshev, Vizepräsident für Medien und Unterhaltung.

Source: https://habr.com/ru/post/de383755/


All Articles