IFA 2015: sechs wichtige Trends der Berliner Technologieausstellung
Solche großen thematischen Ausstellungen wie die IFA 2015 bieten eine hervorragende Gelegenheit, die gesamte Branche der Geräte und verwandten Technologien so umfassend wie möglich zu betrachten. Man muss sich nur mit allen wichtigen Ankündigungen im Detail vertraut machen und einen kleinen Spaziergang um die Stände machen, da klar wird, in welche Richtung sich die Anbieter in den nächsten Monaten bewegen werden. Wir haben bereits über einige unserer neuen Produkte gesprochen ( alle auf einmal , Vibe S1 und PHAB plus ), und jetzt wollen wir reden über Trends. Die nächste Runde der Gadget-Evolution wird im Januar auf der CES in Las Vegas verfolgt, aber jetzt wollen wir sehen, was die IFA Berlin der Welt gegeben hat.
Trend Eins: 4K zu jedem Haus
Jedes Jahr bemühen sich die TV-Hersteller, etwas zu finden, um mehr neue Panels zu verkaufen. Vor einigen Jahren versuchten sie, 3D zu einem Verkaufstreiber zu machen, dann begannen die Entwickler, ihre Fernseher zu „biegen“, und auf der IFA 2015 brachten fast alle in dieser Branche tätigen Unternehmen Modelle von Bildschirmen mit einer Auflösung von 4K. Und absolut für jeden Geschmack: mit LED-Hintergrundbeleuchtung, mit OLED und mit AMOLED. Nun, ohne gebogene 4K-Fernseher wäre das natürlich auch nicht möglich. LG ging am weitesten und zeigte auf der IFA 2015 eine 98-Zoll-IPS-Matrix mit 8K-Auflösung!
Die Hauptfrage der Benutzer an die Entwickler solcher Lösungen bleibt dieselbe: Woher erhalten Sie Inhalte in 4K-Qualität? Bisher gibt es leider nicht viele Optionen, aber die Hersteller von Videogeräten haben es dennoch geschafft, einige Schritte zu unternehmen, so dass er endlich langsam auftaucht. Es besteht jedoch kein Grund zu bezweifeln, dass 4K in nur wenigen Jahren zum Industriestandard von FullHD wird. Aber vielleicht erscheint die Notwendigkeit, Displays mit einer so hohen Auflösung in Smartphones zu integrieren, sehr zweifelhaft.
Trend Zwei: Intelligente Smart Home-Konzepte
Sprechen Sie davon, dass ein Smart Home sehr vielversprechend, praktisch und im Allgemeinen wunderbar ist. Aber je weiter, desto häufiger werden sie nicht nur von schönen Worten und Bildern allein unterstützt, sondern auch von funktionierenden Prototypen nützlicher Technologien. Auf der IFA 2015 stellten beispielsweise drei große Unternehmen - LG, Panasonic und Samsung - ihre Vision vor, wie ein Smart Home aussehen sollte. Im Allgemeinen stimmen die Konzepte überein: Alle Entwickler schlagen vor, spezielle Sensoren in das Smart Home zu integrieren und diese mit einem Smartphone zu verwalten. Auch über die Möglichkeiten der Sprachsteuerung durch beispielsweise Smartwatches wird nicht vergessen.Am Stand von Panasonic gab es einen ganzen Bereich mit einer Vielzahl von Sensoren für verschiedene Anlässe - von Rauchmeldern bis hin zu Überwachungskameras und Hubs, die den Energieverbrauch überwachen. Samsung hat eine ähnliche Geschichte. Das koreanische Unternehmen hat sogar einen gemeinsamen Namen für alle seine Smart-Home-Geräte entwickelt - SmartThings. Bisher setzt LG jedoch auf einen Sensor namens Smart ThinQ, der bei Installation auf einem Gerät, das ihn unterstützt (natürlich mit dem LG-Logo), neue Funktionen hinzufügt. Beispielsweise kann der Kühlschrank ein Bild der in das Smartphone eingebauten Kamera auf dem Smartphone anzeigen, und die Waschmaschine kann melden, dass das Waschen begonnen oder beendet hat.
Die gängigsten Geräte werden langsam intelligenter. Dieselbe Panasonic zum Beispiel hat mehrere Jahre hintereinander die Idee eines intelligenten Spiegels entwickelt, und in diesem Jahr wurde am Stand des japanischen Unternehmens eine Waschmaschine vorgestellt, mit der die Art des darin geladenen Stoffes unabhängig bestimmt werden kann. Philips zeigte einen intelligenten Rasierer, der die Länge der Borsten bestimmt und gemäß den Messergebnissen die Intensität der Klingen reguliert. Nun, über alle Arten von intelligenten Waagen, die mithilfe spezieller Anwendungen dazu beitragen, Proteine, Fette und Kohlenhydrate in gewogenen Produkten zu zählen, müssen Sie überhaupt nichts sagen.
Trend drei: Mittelklasse-Smartphones holen Flaggschiffe ein
Erinnern Sie sich an all die Qualen bei der Arbeit mit Smartphones mit einem Bildschirm von 480 x 320 und 512 MB RAM? Aber es gab einen Moment, in dem sie als „starke Mittelbauern“ galten! Jetzt sind die „Durchschnittsbürger“ überhaupt nicht mehr gleich - sie holen die Flaggschiff-Geräte in Bezug auf die technische Befüllung aktiv ein und sind in der Lage, dieselben Probleme für deutlich weniger Geld zu lösen.Ein Beispiel ist unser Lenovo Vibe S1. Der russische Preis wurde noch nicht ermittelt, aber dies ist genau das mittlere Preissegment. Gleichzeitig verfügt das Gadget über eine sehr gute 13-Megapixel-Kamera, einen Vollbild-Bildschirm, einen sehr produktiven Mediatek MT6752-Chipsatz und bis zu 3 GB RAM. Plus LTE-Unterstützung und schönes Design. Hier können wir die Geräte bestimmter Wettbewerber mit ähnlichen technischen Merkmalen nicht erwähnen, aber Sie selbst wissen genau, dass dies der Fall ist.
Vierter Trend: Smartwatches für jeden Geschmack
Auf der IFA 2015 brachten alle wichtigen Gerätehersteller ihre Smartwatch mit, und Lenovo war natürlich keine Ausnahme. Das Moto 360 der zweiten Generation ist ab sofort in drei Versionen erhältlich: mit einer Gehäusegröße von 42 und 46 mm sowie einer speziellen Version für Liebhaber von Sport und aktivem Lebensstil. Außerdem ist ein praktischer Mechanismus zum Wechseln der Träger vorhanden: Sie können aus Leder oder Metall bestehen. Und für den Moto 360 Sport besteht der Gurt aus hypoallergenem Material mit vergrößerten Löchern für den Verschluss - dies ist notwendig, damit die Haut der Hand weniger schwitzt.
Auch die Produkte unserer Wettbewerber werden respektiert. Und es ist wirklich großartig, dass es auf dem Markt viele hervorragende Lösungen gibt: Die Auswahl für potenzielle Käufer ist einfacher und interessanter. Im Pavillon, in dem traditionell Vertreter kleiner chinesischer Fabriken, die OEM-Geräte herstellen, ansässig sind, gab es praktisch keine namenlosen Smartwatches. Jetzt verändern nur noch große Marken diesen Markt: Es ist offensichtlich, dass sich die Geschichte mit Tablets nicht wiederholen wird.Fünfter Trend: Virtuelle Realität wird nicht vergessen
Dies bedeutet nicht, dass auf der IFA 2015 Virtual-Reality-Helme eine gewisse Dominanz hatten. Gleichzeitig kann aber nicht gesagt werden, dass der in der Vergangenheit und im vorletzten Jahr angekündigte Trend vergessen ist. Die Technologien entwickeln sich und haben im Vergleich zum scheinbar jüngsten Oculus Rift einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht. Nehmen Sie den HTC Vive Helm, den ein taiwanesisches Unternehmen mit Steam entwickelt. Dies ist ein sehr würdiges Produkt mit zwei Bildschirmen mit einer Auflösung von 1080 x 1200 Pixel im Inneren (90 fps), Entfernungsbegrenzern (4,5 x 4,5 Meter) und zwei Steam VR-Controllern. Es wurden bereits mehrere Demo-Spiele für ihn veröffentlicht, obwohl sich das Gadget derzeit natürlich noch im Prototypenstadium befindet. Aber auch jetzt sind die Möglichkeiten beeindruckend - diese Geschichte wird offensichtlich in Zukunft sehr interessant zu entwickeln sein.
Trend sechs: Gaming-Gadgets sind aktueller denn je
Mit all dieser wunderbaren Fülle an Technologie wurden Schwierigkeiten auf den Weltmärkten leider nicht beseitigt. Aber hier überrascht die IFA 2015 mit einem anderen, weniger offensichtlichen, aber immer noch aktuellen Trend: In Berlin werden viele verschiedene Spielgeräte gezeigt. Offensichtlich wird dieser Markt trotz aller Schwierigkeiten wachsen und die Leute werden in coole Unterhaltung investieren. Bei den Ankündigungen standen wir nicht beiseite: Lenovo brachte leistungsstarke Gaming-Computer der YFA-Serie (Desktops und Laptops) sowie hervorragendes Gaming-Zubehör auf die IFA.
Damit ist die Geschichte über die wichtigsten Trends abgeschlossen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Es wird unser letztes Material mit der IFA 2015 sein, das heute endet. Und wenn es Ihnen so vorkommt, als hätten wir etwas vergessen, laden wir Sie zu einer Diskussion in den Kommentaren ein. Source: https://habr.com/ru/post/de383899/
All Articles