Google hat Spracheingaben und andere Verbesserungen zu Textdokumenten hinzugefügt



Zu Beginn des Schuljahres kündigte Google mehrere Updates für seinen Docs-Dienst an. Die Entwickler fügten die Integration der Internetsuche in die Dokumentbearbeitung, die Spracherkennung für das Diktieren von Texten hinzu, verbesserten die Anzeige von Dokumentaktualisierungen im Kollaborationsmodus und nahmen weitere Verbesserungen am Dienst vor.

Spracheingabe


Früher war die Spracheingabe eine mit Spannung erwartete Funktion, die auf Computern erscheinen sollte. Jetzt gibt es in allen Betriebssystemen für Smartphones Assistenten, die Sprachbefehle erkennen, und einerseits ist die Texteingabe über Sprache keine erstaunliche Innovation mehr. Andererseits bleibt die Erkennung willkürlicher Sprache in der Realität eine ziemlich schwierige Aufgabe.

Wenn Sie die Spracheingabe verwenden möchten, müssen Sie erstens den Chrome-Browser verwenden, zweitens die Dokumentensprache im Menü Datei auswählen und drittens die Spracheingabe im Menü Extras auswählen. Nachdem Sie auf die seitlich angezeigte Schaltfläche geklickt haben, können Sie den Text in das Mikrofon diktieren. Die erkannte Sprache wird als Text im Dokument angezeigt.

Entweder weil ich kein professioneller Ansager bin oder weil das Mikrofon nicht gut genug für mich ist, aber ich konnte mit der Eingabe keinen ohrenbetäubenden Erfolg erzielen. Der Algorithmus verwechselt ähnliche Wörter („Lügen“ - „Licks“ usw.) oder erfindet seine eigenen Designs vollständig (anstatt „Nutze deine besonderen Fähigkeiten“, hast du „deinen speziellen Hühnchen- und Sojasalat“ gegeben). Sie können den eingegebenen Text nicht per Spracheingabe ändern - Sie müssen die Tastatur verwenden.

Das Bearbeiten des eingegebenen Textes zusammen mit dem Diktat selbst dauert daher viel länger als die Tastatureingabe. Bei Tastaturen mit kleinem Bildschirm von Mobilgeräten kann das Effizienzverhältnis zugunsten eines Diktats sprechen.



Recherchieren statt suchen


Um das Hinzufügen von Text zu einem Dokument auf Mobilgeräten mit Android zu vereinfachen, hat Google eine integrierte Suche in das Dokument eingeführt. Eines der Menüs öffnet die Suchmaschine. Nachdem Sie das gewünschte Bild oder den gewünschten Text gefunden haben, wählen Sie sie einfach aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Einfügen“. Das ausgewählte Menü wird sofort in das Dokument eingefügt.



Kollaborative Bearbeitung


Ermöglicht es Ihnen, die Änderungen im Dokument anzuzeigen, die Ihre Kollegen während Ihrer Abwesenheit vorgenommen haben.

Bild

Andere Ergänzungen


Aktualisiertes System zur Erstellung von Umfragen . Neue Vorlagen für Dokumente hinzugefügt. Der Tabellenkalkulationseditor versucht nun, automatisch die visuellsten Grafiken für die verfügbaren Daten zu erstellen.



Außerdem wurde die Chrome-Browsererweiterung " Share to Classroom " hinzugefügt , die dem von Google im letzten Jahr gestarteten Classroom- Fernlernprojekt neue Funktionen hinzufügt .

Source: https://habr.com/ru/post/de383921/


All Articles