Homo naledi: Eine neue Art alter Menschen entdeckt


Homo naledi Gesichtsrekonstruktion des Paläokünstlers John Gurche. Foto: Mark Thiessen / National Geographic

Anthropologists entdecken weiterhin neue Homo-Arten, die die Lücken im Evolutionsbaum des Homo sapiens füllen. In den Jahren 2013-2015 wurden in einer Höhle in Südafrika etwa 1.550 Fragmente von mindestens fünfzehn Skeletten gefunden, die seit Millionen von Jahren hier lagen. Dies ist einer der größten anthropologischen Funde der letzten fünfzig Jahre.

Nach einer gründlichen Analyse haben Wissenschaftler nun ein Urteil gefällt: Die Knochen gehören definitiv zu einer bisher unbekannten Art antiker Menschen, die sie Homo naledi (homo naledi) nannten. Eine sensationelle Entdeckung Artikel veröffentlicht am 10. September 2015 in eLife Magazin. Vielleicht ist dies eine weitere Verbindung in der Evolution vom gemeinsamen Vorfahren von Affen und Menschen zu modernen Menschen, obwohl die Autoren es nicht eilig haben, laute Aussagen zu machen.

So oder so, aber die gefundenen Überreste einer unbekannten Kreatur sind eine erstaunliche Mischung aus menschlichen Eigenschaften und den Eigenschaften primitiverer Tiere. Einige Experten nennen diese Kombination "bizarr" und "seltsam", insbesondere angesichts der winzigen Gehirngröße dieser Person.

Homo naledi hat ein Gehirn von 500 cm 3wie ein moderner Gorilla. Er hat eine affenartige Struktur seiner Schultern, die zum Klettern auf Bäume geeignet ist. Ansonsten sieht er aus wie ein moderner Mensch. Experten zufolge erlaubt uns die anatomische Struktur von Homo naledi, sie den ersten Vertretern der 2,5 bis 2,8 Millionen Jahre alten Menschheit (Homo) zuzuschreiben. Wissenschaftler geben Versuche, das genaue Alter der Überreste zu bestimmen, nicht auf, was aufgrund der ungewöhnlichen Eigenschaften des Fundes schwierig ist.

Die Abbildung zeigt die Rekonstruktion des Aussehens von Australopithecus Lucy und Menschen verschiedener Epochen, vermutlich der Vorfahren des modernen Menschen. Links: Lucy, erwachsene Frau, 3,2 Millionen Jahre alt, Gattung Australopithecus afarensis. Im Zentrum steht Turkana Boy, ein 1,6 Millionen Jahre alter Teenager, der Gattung Homo erectus. Rechts - Rising Star Hominin, erwachsener Mann, unbestimmt, Gattung Homo naledi.



Homo naledi ist eine aufrechte Kreatur. Die Struktur der Arme und Beine kommt einer vernünftigen Person nahe.



Dennoch neigen viele unabhängige Experten dazu zu glauben, dass er nicht der Vorfahr des modernen Menschen ist, sondern „das Ergebnis eines evolutionären Experiments, das während der Bildung der menschlichen Rasse stattgefunden hat“.

Die Entdeckung lässt viele Fragen offen. Wo lebten diese alten Leute? Wo genau ist ihr Platz in der menschlichen Evolution? Abhängig vom Alter der Überreste können sie in verschiedenen Teilen des Evolutionsbaums platziert werden . Und wie kamen die Knochen in die tiefste verborgene Krypta der Höhle, wo man nur durch den 18 cm breiten Durchgang klettern kann?



Haben alte primitive Kreaturen absichtlich die Überreste von Verwandten dort platziert? Eine andere Option ist eine Falle, in der die Opfer viele Jahre lang fallen.

Die Möglichkeit, die Überreste absichtlich zu entsorgen, ist zweifelhaft, da es an diesem Ort der Höhle unmöglich ist, sich ohne künstliche Lichtquelle zu bewegen, und niemand gibt zu, dass primitive Kreaturen mit einem so kleinen Gehirn vor 2 Millionen Jahren Feuer machen könnten.

Die Abbildung ist ein Vergleich des Gehirnvolumens von Homo naledi und Homo sapiens.



Ein anthropologischer Schatz wurde vor zwei Jahren versehentlich von Höhlenforschern in der Rising Star Cave, 50 km nordwestlich von Johannessburg, entdeckt. Höhlenforscher reisen oft durch Höhlen in der Umgebung. In den letzten Jahrhunderten wurden hier so viele Überreste alter Menschen gefunden, dass die örtlichen Höhlen sogar als "Wiege der Menschheit" bezeichnet werden. Zwei Höhlenforscher beschlossen, durch einen engen Durchgang in einen unzugänglichen Bereich zu klettern, der zuvor nicht untersucht worden war. Dort fanden sie eine Vielzahl von Knochen. Die dringend ausgerüsteten wissenschaftlichen Expeditionen begannen mit einer gründlichen Untersuchung und Extraktion von Skelettfragmenten. Das Video zeigt den 3D-Scanprozess der Überreste in der ersten Phase der Studie im November 2013.



Die Oktoberausgabe des National Geiographic Magazine veröffentlichte einen ausgezeichneten Bericht über die Rising Star Cave mit einer Beschreibung von Homo naledi.

Anscheinend gibt es in der Höhle Hunderte von Überresten, wenn nicht Tausende von Homo naledi. Experten untersuchten nur die oberste Schicht: „Wir haben buchstäblich nur die Oberfläche zerkratzt“, sagt die Anthropologin Marina Elliott (im Bild) in einem Interview mit National Geiographic.



Zweifellos wird die Untersuchung der gefundenen Fragmente noch einige Jahre dauern. In den letzten zwei Jahren konnten nur mehrere einzelne Skelette teilweise gefaltet werden.





Obwohl das Alter der Überreste von Homo naledi noch nicht feststeht, ist der Fund für die Anthropologie von zweifellosem Wert. Zum Beispiel wurde bisher die Theorie, dass die Größe des Gehirns der Fähigkeit entspricht, Werkzeuge, kleinere Zähne, eine bessere Ernährung und entwickelte Arme und Beine zu verwenden, allgemein akzeptiert. Aber hier sehen wir eine Kreatur mit einem außergewöhnlich kleinen Gehirn von 500 Kubikzentimetern, dessen Körperstruktur die Möglichkeit der Herstellung von Werkzeugen anzeigt. Sie hat kleine Zähne und andere Eigenschaften von weiter entwickelten Kreaturen.

Source: https://habr.com/ru/post/de384015/


All Articles