
Blitzortung.org . , , 50 — 250 . , . — , . -, , . , . .
, , VLF () , GPS, 1PPS ( ).

Blitzortung.org. , , . 200 . , , . , . , . , , . , . !
, . , , , , -, .. . , . , , . , - .
, . , (, , ) . , .
, . 10 1752, , , , . , .

. -, VLF.
VLF - Very low frequencyVLF — Very low frequency( ). 3 kHz 30 kHz 10 100 . VLF .
, .
. , , .
3 30 100 10 . 1/10000 . , . , . , , , . , . -, , , , . (360 ) . , .
Die elektromagnetischen Signale von Blitzentladungen sind keine Wellen mit einer festen Frequenz. Die Signale haben eine mehr oder weniger Pulsform und senden daher Wellen in einem weiten Frequenzbereich aus. Jeder dieser Impulse ist einzigartig und sieht anders aus.Beschreibung des empfangenden Teils, , . , . , .
, . , . .

1000 (1 ). 1000 -72 (4000 ). , 1 . , 10 . 10 , 10 . , .
TOA ( ). . 300000 300 . .
tA(s) s .
tA(s) UTC ( ) 1 . , .
d() .
s,
,
dA(p) — dB(p) tA(s) — tB(s) , .
dA(p) — dB(p) = (tA(s) — tB(s))*300
- . .

, . , 4 . , . ( ).
±100 ±30 . , 100 B, 30 A, . , ±1 , . , , 300∗√2 = 424 . , .

, 300, 1 , .
TOA . , , . , . , .
. 4 , . .
Blitzortung.org
Das Blitzortung.org-Blitzstandortnetz besteht aus VLF-Empfangsstationen und einem zentralen Verarbeitungsserver für jeden großen Bereich. Empfangsstationen übertragen ihre Daten in Echtzeit über das Internet an den Server. Jedes Paket enthält Daten zum genauen Zeitpunkt des empfangenen Blitzeinschlags und zu den Koordinaten des Empfängers.. , . . Blitzortung.org . , , . , . , , LR software of LightningRadar.net. Blitzortung.org.
, ,
www.blitzortung.org/Documents/TOA_Blitzortung_RED.pdf.
.