Tastaturgesteuerte Steckdose, fast kostenlos und sehr einfach
Es gibt Akustik in meinem Haushalt, viele bekannte Firmen Microlab, Solo 7, gute Akustik. Einmal öffnete sie meine Ohren. Aber ich habe lange darüber nachgedacht, wie ich die Einbeziehung (Trennung) der Akustik automatisieren kann.Und schließlich habe ich es geschafft, alles erwies sich als recht einfach und bequem.Mehrere Punkte belastet:- Bei diesem Modell erfolgt kein automatisches Ausschalten, wenn kein Signal vorhanden ist.- Der Schalter befindet sich hinter der Bleisäule in der unteren rechten Ecke. Zum Ein- und Ausschalten müssen Sie eine akrobatische Übung durchführen.- Wenn der Computer ausgeschaltet ist, ist ein leises Hintergrundgeräusch zu hören, es ist nur nachts zu hören, es ist ein wenig nervig.Als ich ein Internetradio für die Küche basierend auf CyberWRT herstellte , sah ich das Laststeuerungsmodul „HID Switch“ .Das Bedienungsschema ist recht einfach: Durch Anschließen einer USB-Tastatur (nur eine Steuerplatine mit einem Kabel) können Sie die LEDs steuern, die als NumLock-, CapsLock-, ScrollLock-Anzeigen fungieren, und durch Anschließen eines Halbleiterrelais oder eines Optokopplers mit einem Triac können Sie Nutzlasten steuern.Ein Router mit CyberWRT wird hier jedoch nicht verwendet. Wir werden den Controller von der Tastatur als zweite „Tastatur“ an den Computer anschließen und die Lasten von der Hauptarbeitstastatur aus verwalten.Nachdem ich für einen Cent eine mit Flüssigkeit gefüllte Tastatur gekauft hatte, nahm ich eine Steuerplatine heraus, das
Gehäuse mit den Tasten war übrigens auch nützlich, dies ist jetzt der „Computer“ meiner kleinen Tochter.Während der Experimente stellte sich heraus, dass beim Anschließen der zweiten Tastatur an den Computer die Anzeigen dupliziert werden, dh welche Anzeigen auf einer Tastatur leuchten, die gleichen auf der anderen, was ziemlich logisch ist.Ersetzen Sie die LEDs durch ein
Halbleiterrelais (dieses kann bei aliexpress für 2 US-Dollar gekauft werden).Wir haben drei Steuerkanäle, zwei sind standardmäßig deaktiviert. Dies sind CapsLock und ScrollLock. Sie werden nicht eingeschaltet, wenn der Computer eingeschaltet wird. Der Status der NumLock-Anzeige kann in den BIOS-Einstellungen gesteuert werden, dh sie kann standardmäßig aktiviert oder deaktiviert werden Beispielsweise benötigen Sie standardmäßig dasselbe Lautsprechersystem, aber manchmal können Sie es auch ausschalten. Und wir steuern die angeschlossenen Peripheriegeräte über die Tastatur, da dies mit den Tasten NumLock, CapsLock und ScrollLock nicht einfach ist, wenn die Verwendung der ersten beiden Tasten beim Arbeiten mit Text oder einem Ziffernblock zu Unannehmlichkeiten führen kann.Ich habe eine Skizze der Verbindung gezeichnet, vielleicht wird sich jemand als nützlich erweisen.Ich möchte Sie daran erinnern, dass die Spannung von 220 V für Leben und Gesundheit gefährlich ist. Wenn Sie nicht über ausreichende Fähigkeiten verfügen, riskieren Sie dies nicht. Eine falsche Verbindung kann auch Ihren Computer beschädigen.
Isolieren Sie nach dem Anschließen aller Kabel die Tastatursteuerungsplatine, z. B. mit Klebeband, in mehreren Schichten, um Probleme zu vermeiden.
Anwendungsfälle sind nur durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt.Ich habe derzeit nur einen ScrollLock-Kanal aktiviert, der die Leistung des Lautsprechersystems und des Druckers steuert. Es wird im Gehäuse der Steckdose für die Installation im Freien montiert, aus der zwei Drähte herauskommen, ein Draht mit einem 220-V-Stecker und ein USB-Kabel.Es gibt eine Einschränkung: Wenn Sie den Computer für eine Sekunde starten, leuchten alle Anzeigen auf, was möglicherweise nicht akzeptabel ist. Ich habe dieses Problem gelöst, indem ich das Kabel an die USB 3.0-Buchse angeschlossen habe.Mit einem solchen System kann ich die Akustik bei Bedarf durch Drücken von ScrollLock einschalten. Standardmäßig ist sie ausgeschaltet, wenn der Computer ausgeschaltet ist oder sich im Ruhezustand befindet und die Akustik ausgeschaltet ist. Source: https://habr.com/ru/post/de384043/
All Articles