Forschung: Helfen Sportübungen beim Burnout?

Vierzig Prozent der Beschäftigten im privaten Sektor und sechzig Prozent der Staatsbediensteten leiden unter Burnout. Dies kostet die Steuerzahler jährlich dreihundert Milliarden Dollar. Australische Wissenschaftler haben herausgefunden, ob Aerobic- und Widerstandsübungen das Wohlbefinden der Arbeitnehmer verbessern und ihre Arbeit effektiver machen können.

Bild

Japan ist eines der wenigen Länder, in denen Statistiken über den "Karosi" - Tod durch Verarbeitung - gesammelt werden. Infolge von Stress bekommen Menschen einen Schlaganfall oder Herzinfarkt. Das Karoshi wurde erstmals 1969 aufgenommen, als der 29-jährige Mitarbeiter der Lieferabteilung des größten japanischen Zeitungsunternehmens starb. Später in den 1980er Jahren starben mehrere Geschäftsleute während der japanischen Finanzblase, dann erhielt diese Art von Tod ihren Namen. Im Jahr 2001 beendete Karoshi in Japan das Leben von einhundertdreiundvierzig Menschen. Ein Jahr zuvor starb der japanische Premierminister Keizo Obuchi: Zwanzig Monate im Amt hatte er drei Tage frei und arbeitete mindestens zwölf Stunden am Tag.

Burnout ist natürlich kein Tod, aber es verhindert, dass Menschen effizient arbeiten, und kostet dreihundert Milliarden Dollar pro Jahr. Fast die Hälfte der arbeitenden Australier leidet an Burnout-Symptomen. Die Ursache für dieses Syndrom ist geistige Überlastung, wenn interne und externe Anforderungen lange Zeit Vorrang vor den internen und externen Fähigkeiten einer Person haben. Drei bis vier Prozent des Bruttonationaleinkommens fließen in psychische Gesundheitsprobleme, ein Drittel der Erwerbstätigen in der Europäischen Union leidet laut Weltgesundheitsorganisation an Burnout-Problemen.

Im Jahr 1998 als Ergebnis einer StudieIn ganz Amerika, Asien und im Nahen Osten haben 60% der Beschäftigten des öffentlichen Sektors und 40% der Beschäftigten des privaten Sektors einen hohen Burnout.

"Burnout" ist ein Begriff, der 1981 von Maslach und Jackson geprägt wurde. Dieses Phänomen besteht aus drei Faktoren: emotionale Erschöpfung, Depersonalisierung und mangelnde persönliche Leistung. Der von Wissenschaftlern vorgeschlagene Burnout-Test enthält eine Reihe von Aussagen, denen Punkte von eins bis sechs zugewiesen werden müssen. Infolgedessen hat der Befragte eine Bewertung auf drei Skalen.
Beispielaussage: Ich ärgere mich (aus dem Gleichgewicht geraten) über die Menschen, mit denen ich arbeiten muss.

Australische Forscher fanden unter Beteiligung von zwei Sportvereinen heraus, wie sich individuell ausgewählte Herz-Kreislauf- (Aerobic-) und Widerstandsübungen auf den Stress der Menschen und ihren emotionalen Zustand auswirken. Sechsunddreißig Frauen und dreizehn Männer nahmen an

dem Experiment teil . Vor der Teilnahme am Programm machten sie keinen Sport. Vier Wochen lang führte eine Gruppe Herz-Kreislauf-Übungen durch, die zweite - Widerstandsübungen, die dritte Gruppe war eine Kontrolle und machte keine Übungen. Die Ergebnisse wurden mit mehreren Tests getestet, darunter einem bewussten Stresstest und der professionellen Burnout-Skala von Maslach.

Vier Wochen Arbeit führten zu einer Verbesserung des emotionalen Zustands der Teilnehmer, zu einer Verringerung der psychischen Belastung, des wahrgenommenen Stresses und der emotionalen Erschöpfung. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl muss dieses Experiment wiederholt werden. Änderungen in verschiedenen Indikatoren sind in der Tabelle dargestellt .

Das Konzept der positiven Auswirkungen von Bewegung auf die psychische Gesundheit ist nicht neu. 1970, so schreiben die Autoren einer neuen Studie, wurden Experimente durchgeführt, die eine verbesserte Stimmung, ein höheres Selbstwertgefühl und eine verbesserte Produktivität bei der Arbeit infolge von Sportübungen belegen.

Während ich diesen Beitrag schrieb, habe ich den Test für Maslachs emotionalen Burnout bestanden. Wie fühlst du dich während und nach der Arbeit? Der Test und der Schlüssel dazu sind unten, schreiben Sie die Ergebnisse in die Kommentare.
Burnout-Test, Methode K. Maslach
« () » (, , )

image
.

. * , .
image

Source: https://habr.com/ru/post/de384069/


All Articles