7 Hauptkosten beim Kauf eines 3D-Druckers, an den Sie nicht denken
Heute werden wir Ihnen sagen, welche Kosten jeder Kunde beim Kauf eines 3D-Druckers haben wird . Lasst uns genauer hinschauen:
Ausrüstung ist das erste, wofür Sie Ihr Geld ausgeben müssen. Ist das nicht logisch? :) Die Kosten in diesem Schritt hängen von der von Ihnen ausgewählten Ausrüstung und dem Angebot des Lieferanten ab. Sie enden jedoch nicht dort, sondern beginnen erst und wir helfen Ihnen, die sogenannten Betriebskosten des Geräts zu verstehen und vorzuschlagen.Lieferung
Einige Geschäfte bieten kostenlose Lieferung an, andere nicht. Daher müssen Sie im Voraus festlegen, wie der 3D-Drucker an Sie geliefert wird und wie viel er kostet!Garantie
Grundsätzlich wird eine eingeschränkte Garantie von bis zu einem Jahr gewährt. Bei einigen Herstellern kann die Garantie nur 2 Wochen betragen, es besteht jedoch die Möglichkeit, diesen Zeitraum gegen eine zusätzliche Gebühr zu verlängern. In unserem Shop können Sie beispielsweise jederzeit eine erweiterte Garantie erwerben. Wir empfehlen Ihnen, sich vorab mit den Garantiebedingungen für den 3D-Drucker Ihrer Wahl vertraut zu machen .Zollgebühr
Wenn Sie die Ausrüstung selbst aus einem anderen Land bestellen möchten, sollten Sie die mögliche Zollgebühr berücksichtigen. Waren, die weniger als 1.000 Euro und / oder weniger als 31 kg wiegen, werden heute nicht mehr verzollt.Wenn Sie sich dennoch entschlossen haben, selbst einen 3D-Drucker aus einem anderen Land zu kaufen , empfehlen wir Ihnen, sich auf das hier ausführlich beschriebene Zollabfertigungsverfahren vorzubereiten .Reparatur
Wir alle wissen, dass es keinen perfekten 3D-Drucker gibt, der jederzeit problemlos funktioniert. Die Probleme sind unterschiedlich. In einigen Fällen müssen Sie das gekaufte Auto zur Reparatur an das Geschäft zurücksenden. Sie können es auch selbst reparieren, aber dafür benötigen Sie Ersatzteile, die gekauft werden müssen. Wir empfehlen Ihnen, vor dem Kauf die schmerzhaftesten Stellen des von Ihnen ausgewählten 3D-Druckers zu untersuchen und im Voraus mehrere Ersatzteile in Reserve zu kaufen. Ein wesentliches Plus beim Kauf eines russischen 3D-Druckers ist die Verfügbarkeit von Teilen und die Lieferung in kurzer Zeit.Werkzeuge.
Im Kit finden Sie manchmal einen kleinen Satz Werkzeuge für die Arbeit, aber Sie haben immer noch nicht genug davon. Möglicherweise benötigen Sie zusätzlich: einen Desktop-Lack, einen Spatel zum Abhebeln gedruckter Teile, Messwerkzeuge und vieles mehr, und all dies kostet Geld.Upgrades
Viele 3D-Drucker können verbessert werden, z. B. die Modernisierung des Extruders für den Druck mit anderen Materialien und vieles mehr. Grundsätzlich kosten solche Verbesserungen den Hersteller extra Geld. Aber manchmal finden Sie nützliche Upgrades für Ihre Ausrüstung kostenlos im Internet unter Thingiverse.com oder in Communities wie 3DToday!Materialien
Dafür müssen Sie Ihre Ausgaben ständig planen. Es hängt alles von dem 3D-Drucker ab, den Sie auswählen. Zum Beispiel für FDMEinige Hersteller stellen 3D-Drucker mit Markenkunststoff in Chipkassetten her. In der Regel sind sie recht teuer. In den meisten Fällen können Sie jedoch Kunststoff verschiedener Hersteller auswählen und haben eine große Auswahl an Preisen. Bei SLA 3D-Druckern wird Fotopolymer auf andere Weise in Literflaschen verkauft und ist teuer. Sie müssen die Regeln für die Lagerung des Polymers befolgen, damit es sich im Laufe der Zeit nicht verschlechtert. Wir empfehlen, dass Sie die Materialkosten im Voraus basierend auf dem, was und wie viel Sie drucken, schätzen.Betrachten Sie dieses Beispiel: Im Laufe des Jahres werden jeden Monat 3 kg Kunststoff und bis zu 5 Stunden 3D-Druck pro Tag verwendet. Das sind 36 kg Plastik. Und 20 Liter Fotopolymer für SLA 3D-Drucker.Kunststoff verschiedener Hersteller ~ 54.000 Rubel.
Kunststoff in Kartuschen, 40 Stück werden benötigt, da weniger als 1 kg Kunststoff in einer Kartusche ~ 200.000 Rubel enthalten sind.
Etwa 20 Liter Fotopolymer ~ 400.000 Rubel!
Wir empfehlen Ihnen, vor dem Kauf eines 3D-Druckers alle möglichen Kosten sorgfältig abzuwägen , um die negativen Folgen von Hautausschlägen zu vermeiden!In den Kommentaren können Sie Ihre Statistiken über die Kosten für den Kauf und die Arbeit mit einem 3D-Drucker in Russland teilen.Wünschen Sie weitere interessante Neuigkeiten aus der Welt der 3D-Technologie?Abonnieren Sie uns im sozialen Bereich. Facebook-Netzwerk:

Source: https://habr.com/ru/post/de384339/
All Articles