Big Delta - der größte 3D-Drucker der Welt aus Italien, der Häuser bauen kann



Das italienische Unternehmen WASP hat den weltweit größten 3D-Gebäudedrucker entwickelt. Es heißt Big Delta. Die Abmessungen des Geräts betragen 12 Meter Höhe und 6 Meter Durchmesser. Für den Bau von Wohngebäuden wurde ein System geschaffen. Laut den Entwicklern verbraucht das System nur ein Minimum an Energie und kann gleichzeitig nicht nur mit Beton, sondern auch mit anderen Materialien, einschließlich Ton, drucken.

Jetzt ist die Hauptaufgabe des Systems der schnelle Bau kostengünstiger Häuser. Dies kann beispielsweise an Orten nützlich sein, an denen eine Naturkatastrophe eingetreten ist und viele Menschen ihre Häuser verloren haben. Darüber hinaus eignet sich ein solcher Drucker auch für Entwicklungsländer, in denen große Mengen an Wohnraum benötigt werden. Laut den Entwicklern können Big Delta-Modifikationen auf anderen Planeten arbeiten und Häuser für Kolonisten, wissenschaftliche Stützpunkte und andere Gebäude schaffen.



Im vergangenen Jahr wurde auf einer der Bauausstellungen ein Prototyp des 4,5 Meter hohen Big Delta gezeigt. Inzwischen wurde ein vollwertiges System in Betrieb genommen, das Beton oder andere Materialien unter Verwendung von Boden, Zement, Fasern und chemischen Bestandteilen selbst mischen kann. Ein kleiner Generator reicht aus, damit dieses System funktioniert, da nur sehr wenig Energie verbraucht wird (tatsächlich handelt es sich um 100 Wh).

Nach Schätzungen der Vereinten Nationen werden in den nächsten 15 Jahren weltweit rund 100.000 Häuser gebaut werden müssen, da die Weltbevölkerung ständig wächst. WASP geht davon aus, dass bis 2030 etwa 4 Milliarden Menschen zusätzlichen Wohnraum benötigen und das Einkommen dieser Menschen nicht mehr als 3000 US-Dollar pro Jahr betragen wird. Mit Big Delta können Sie sehr schnell hochwertige Wohnungen bauen, was viele Probleme lösen kann.



Jetzt erhält das Unternehmen bereits Anfragen nach der Möglichkeit, das System für den Bau verschiedener Anlagen in Europa und auf der ganzen Welt einzusetzen. Beispielsweise wurde von der Gemeinde Iglesias an der Südküste Sardiniens ein Antrag auf Arbeit mit Big Delta gestellt. Entwickler wählen derzeit Orte aus, an denen das Gebäudesystem in Arbeit getestet werden kann.

Übrigens haben die Chinesen bereits gelernt, auf ähnliche Weise Wohnraum zu schaffen. Darüber hinaus betragen die Kosten für ein Wohnhaus für eine Familie in diesem Fall etwa 4.800 USD. Zwar kann diese Technologie aufgrund einer Reihe von regulatorischen Schwierigkeiten (in China) bislang nicht weit verbreitet werden. Alles ist logisch - schließlich sind Genehmigungen für verschiedene Arten von Provisionen und Dienstleistungen erforderlich, die sicherstellen müssen, dass das Haus im ersten Monat nach der Besetzung der Bewohner nicht auseinander fällt.

Source: https://habr.com/ru/post/de384395/


All Articles