METEOR-M2 verlor erneut die Orientierung im Weltraum [Gerät restauriert]

Bild

Auf dem Satelliten von Roscosmos METEOR-M2 trat erneut ein Fehler auf. Das letzte Foto wurde um 09:58 Uhr Moskauer Zeit an einer Empfangsstation in der Stadt Ruzayevka aufgenommen und ist nicht bekannt. Der Erdrand ist auf dem Foto sichtbar, obwohl die Kamera streng nach unten schauen sollte. Es ist zu sehen, dass sich der Satellit unkontrolliert dreht. Dies ist nicht der erste Absturz des Raumfahrzeugs.
Meteor-M Nr. 2 (automatisches Raumschiff) ist das zweite einer Reihe vielversprechender Raumschiffe zur hydrometeorologischen Unterstützung.

Es ist Teil des hydrometeorologischen und ozeanografischen Weltraumkomplexes "Meteor-3M". Entwickelt für den schnellen Empfang von Informationen zur Wettervorhersage, zur Überwachung der Ozonschicht und der Strahlungssituation im erdnahen Raum sowie zur Überwachung der Meeresoberfläche einschließlich der Eisbedingungen. Erstellt im Auftrag von Roscosmos und Roshydromet bei der OJSC VNIIEM Corporation.
Startdatum und -zeit : 8. Juli 2014, 19:58 Uhr Moskauer Zeit.
Plattform: Resource-UKP.
Masse des Raumfahrzeugs: 2778 kg.
Umlaufbahnparameter: Nahezu kreisförmig, nahezu solar-synchron. Höhe 825 km, Neigung: 98,8º.
Frequenz des Signalempfangs: 137.100 MHz
Empfangsstation: Stadt Ruzayevka, Republik Mordowien

[ Originalbild ]

Update
Im Orbit um 11:40 Uhr Moskauer Zeit unverändert. Der Satellit dreht sich immer noch.
Bild

[ Originalbild ]

Update 16:30 GMT
Der Satellit METEOR-M2 wurde heute Morgen nach einem Orientierungsfehler wiederhergestellt. Wetterbild vom Satelliten Roscosmos Earth Fernerkundung METEOR-M2 mit Stadtmarkierungen. Das Bild wurde im Infrarotbereich aufgenommen, als Zu dieser Zeit flog er über die Nachtseite der Erde. Aufnahmezeit: 13:30 UTC (16:30 Uhr Moskauer Zeit)
Bild

[ Originalbild ]

Source: https://habr.com/ru/post/de384455/


All Articles