Das russische Unternehmen wird eine mobile Zelle für den 3D-Druck mit Polymer-Verbundwerkstoffen einführen

Der Entwickler von 3D - Drucktechnologie mit Polymer Composites verstärkt mit Endlosfasern wird die Fähigkeiten des Druckers auf dem Open Innovations - Forum präsentieren.

Fisodor Antonov, CEO von Anisoprint, berichtete Giktayms über Wettbewerber, den Einsatz von Technologie und das Drucken im Weltraum.

Bild

Auf dem Open Innovations-Forum werden sie eine Zelle montieren - einen Arbeitsbereich für einen artikulierten Robotermanipulator. Ein Roboter in Form eines Unterarms wird am Roboter installiert. Auf dem Rahmen im oberen Teil der Zelle wird ein Extruder zum Drucken mit Verbundwerkstoffen installiert. Auf dem Manipulator, der sich unter dem Extruder bewegt, wird eine leichte und dauerhafte Unterarmorthese gebildet, um den verletzten Arm zu fixieren. Der Riegel hat eine anatomische Form und kann individuell hergestellt werden. Die Zelle wurde vom Ingenieurbüro Karfidov Lab entwickelt und installiert .

Der CEO von Anisoprint Fyodor Antonov sagte, dass der einzige direkte Konkurrent des Projekts das Unternehmen MarkForged seimit einem Drucker für 5.500 US-Dollar. MarkForged verwendet ein Zweikomponentenmaterial, imprägniert das Tourniquet mit Thermoplast vor und druckt dieses Tourniquet sofort aus. Der Anisoprint-Drucker verwendet ein Dreikomponenten-Material. Das Bündel wird getrennt vom Kunststoff in den Extruder eingespeist. Dadurch können Sie die Vorschubgeschwindigkeit des Kunststoffs getrennt von der Faser variieren. Um den Volumenanteil der Faser lokal zu variieren und Druckschichten unterschiedlicher Dicke zu drucken, werden Faser-Fadenkreuze hergestellt. Im Gegensatz zu einem Mitbewerber können Sie mit der Anisoprint-Technologie nicht nur Nylon, sondern auch jeden anderen Kunststoff als Bindemittel verwenden - beispielsweise biologisch abbaubares Polyaktid.

Die Technologie kann zur Herstellung von Drohnen, in der Robotik, in der personalisierten Medizin sowie in Sicherheits- und Schutzsystemen eingesetzt werden. Unter den Verbrauchern gibt es möglicherweise Fans der Luftfahrt und der Automodellierung. Der Drucker verwendet Kohlefaser - wie in Flugzeugen und Raumschiffen .

Das Unternehmen plant, den fertigen Drucker 2017 und die industrielle Version mit einem Roboterarm 2018-2019 zu verkaufen.

Die Zugfestigkeit von Anisoprint-Materialien beträgt derzeit 750 MPa in MarkForged - 700 MPa. Die Druckgröße des russischen Druckers beträgt 500 x 300 mm, der Co-Faktor 300 x 200 mm. Die Kosten für einen russischen Drucker werden nicht höher als 2.500 US-Dollar sein, sagt der Generaldirektor des Unternehmens.

Ein vielversprechendes Thema für Anisoprint ist die Raumfahrtproduktion. Hierfür müssen einige Probleme gelöst werden. Auf der ISS wird bereits ein 3D-Drucker ausgeführt.

Das Unternehmen hat Interessensbekundungen zur Zusammenarbeit mit Tekhnomash, Rostekh, Verteidigungsunternehmen, privaten Raumfahrtunternehmen, Herstellern von Drohnen und Orthesen.







Das „Kartidov Lab“ entwickelte die zweite Version der Zelle. Was das Finale sein wird - wird im Forum bekannt sein.





Source: https://habr.com/ru/post/de384521/


All Articles