Innenansicht: 13 LED-Lampen und eine Flasche Rum. Teil 2



Hallo meine kleinen Geek Harkor Liebhaber!

Im ersten Teil der Überprüfung der LED-Lampen haben wir uns auf die spektralen Eigenschaften konzentriert. Die beiden realen Teile werden - da sich genügend Material angesammelt hat - der Innenausstattung der Lampen und einigen ihrer interessanten strukturellen Merkmale gewidmet.


Der Endverbraucher sieht nur das Aussehen der Glühbirne und bewertet die Eigenschaften eines bestimmten Beleuchtungsgeräts anhand der Beschreibung auf der Verpackung und in der Tat anhand der Eigenschaften der Lampe selbst, die entweder empirisch oder durch Überprüfungen und Vergleiche überprüft werden. Er denkt jedoch selten darüber nach, was noch in der LED-Lampe unter der Haube des Sockels verborgen ist .

Die interne Anordnung solcher "High-Tech" -Lampen macht es oft möglich zu verstehen, was der Hersteller aus Gründen des Wettbewerbs und des niedrigen Verkaufspreises gespart hat, was aufgegeben werden musste, welche Komponenten verwendet wurden und wie schnell sie ausfallen würden. Schließlich hält eine LED-Lampe die angegebenen 50.000 Stunden im „Ein“ -Modus selten aufrecht, was sowohl auf Verschleiß der Treiberkomponenten (z. B. Kapazitäten) als auch auf das Ausbrennen von Miniatur-LEDs zurückzuführen ist.

Versuchen wir gemeinsam, durch die innere Welt eines verdammten Dutzend Lampen zu gehen, die uns bereits bekannt sind , und den Gewinner nicht nur anhand von Kleidung mit spektralen Eigenschaften, sondern auch anhand von „Technologie und Technik“ zu ermitteln.

Trepanationspatienten


Trotz der Tatsache, dass 13 Lampen zum Testen eingereicht wurden, ist es nicht sehr sinnvoll, dieselben Lampen zu zerlegen, die sich nur in unterschiedlichen Farbtemperaturen unterscheiden. Daher werden wir den Arbeitsaufwand für die drei Lampen reduzieren und nur 10 davon übrig lassen:


Berücksichtigen Sie von jedem Paar Gauß-Lampen nur einer von ihnen

Dieser Artikel wird in zwei Teile unterteilt, um den Leser nicht mit einer langen Lektüre zu langweilen. Wir werden jedoch mit der einfachsten beginnen (Lampen im E14- und GU5.3-Paket), so dass wir im zweiten Teil zu relativ komplexen Lampen in der E27-Basis mit einem „hoch entwickelten“ Treiber kommen.

LED-Lampen in der E14-Basis: eine Außenseiterkaste oder bloße Enttäuschung

Im ersten Teil der Überprüfung haben wir festgestellt, dass die Lampen in diesem Design nicht die besten Eigenschaften aufweisen, ceteris paribus. Dies ist insbesondere auf die geringe Größe der Basis zur Aufnahme des Fahrers zurückzuführen. Gleichzeitig kümmert sich der Hersteller selbst oft nicht wirklich darum, wie der Fahrer platziert werden soll, sondern bevorzugt einfache Lösungen, sondern das Wichtigste zuerst.

Beginnen wir mit der Ecola- Lampe. Es stellte sich heraus, dass der Diffusor aus Kunststoff bestand, aber abgesehen von kleinen Riegeln war er in keiner Weise an der Lampe befestigt, obwohl er auf das Dichtmittel hätte aufgetragen werden können. Die LED-Baugruppe wird einfach mit einem dicken Klebeband auf den Wärmediffusor geklebt. "WTF ?!" - Eine logische Frage wird vom Publikum gehört. Dada, die Baugruppe wird nicht einmal angeschraubt, sondern einfach mit einem Drehhalter befestigt! Ehrlich gesagt, eine sehr seltsame Entscheidung in jeder Hinsicht.



Der installierte Treiber ist der einfachste von allen möglichen - kapazitiv. Sie können dies zu Hause zusammenbauen: eine Diodenbrücke und ein Paar RC-Schaltungen. Es ist nicht überraschend, dass die Lampe einen unzulässigen Welligkeitskoeffizienten hat, ab dem die Augen auf jeden Fall müde werden, obwohl mehr als genug Platz für einen normalen Fahrer vorhanden ist, aber mehr dazu weiter unten. Teilweise positiv: CBB-Kondensatoren, dh sozusagen vor Erwärmung geschützt, aber nicht alle im kalten Teil der Lampe. Der erste Widerstand dient auch als „Sicherung“ und schützt vor Kurzschluss in der Lampe und übermäßigem Stromverbrauch.

Übrigens, wenn Sie wissen, was der Hauptunterschied zwischen einem CBB-Kondensator und einem herkömmlichen Kondensator ist, die Vor- und Nachteile ihrer Installation und ihres Betriebs, können Sie Ihr Wissen gerne in den Kommentaren teilen.

Interessanterweise sind auf der Platine zwei Kondensatoren parallel angeordnet. Seltsam, war es wirklich schwierig, eine Eins zu 4 mit einem kleinen microF zu finden und so den Treiber zu reduzieren ?!


CBB ist die große braune Bandura auf dem Treiberboard. "Comp" bezieht sich auf die Marke der verwendeten Diodenbrücke. Die

Anordnung der Dioden erfolgt sequentiell. Insgesamt befinden sich auf dem Aluminiumsubstrat 12 LED-Baugruppen zu je 3. Auf dem Foto unten sind sogar die Kupferkontakte sichtbar, die die einzelnen Diodenbaugruppen verbinden.

Serielle oder parallele Verbindung: Was ist besser?
, : -?! : , - , ; , , - , , , .

LEDs sind für so große SMD-Gehäuse recht klein, nur 132 x 83 Mikrometer. Zum Vergleich beträgt die durchschnittliche Dicke des menschlichen Haares 80-100 Mikrometer. Was kann der Grund sein, so kleine Dioden in so großen Fällen zu platzieren? Vielleicht mit dem Versuch, eine gleichmäßige Beleuchtung mit einem starren Rahmen für die Verlustleistung oder der banalen Verwendung derselben LEDs für Lampen unterschiedlicher Leistung zu schaffen ?!



Natürlich habe ich meine kleinen Geek-Pornoliebhaber nicht vergessen, daher werden besonders erfolgreiche Versionen von Fotos, die mit einem optischen Mikroskop aufgenommen wurden, nach jeder Lampe als separates Element angezeigt.

Hochauflösender Geek-Porno
50- :


100 :



Als nächstes schauen wir uns die Lexman- Lampe an . Die Probleme und Mängel sind ähnlich wie bei der Ecola-Lampe: Die Streulampe ist nur an den Riegeln befestigt, dh es besteht keine Frage der Dichtheit. Wir werden die dünne Schicht des trockenen Dichtungsmittels, die den Diffusor in keiner Weise hält, nicht berücksichtigen. Der Neutralleiter wird mechanisch am Lampensockel befestigt und überhaupt nicht daran angelötet. Die LED-Baugruppe wird ebenfalls mit einem Drehring montiert, ist jedoch mindestens auf ein paar Tropfen Dichtmittel gepflanzt und natürlich der einfachste Treiber, der nicht behauptet, Flimmern zu unterdrücken.



Kapazitiver Treiber. Eine Besonderheit ist, dass eine kleine LED die Stromversorgung anzeigt (Orientierungspunkt R0 auf dem Foto):



In 16 in Reihe geschalteten Boxen befinden sich 2 LEDs mit einer Größe von 269 x 94 Mikrometern. Es ist jedoch anzumerken, dass Lexman Original-LEDs mit einer Original-Pin-Anordnung und Mikrostruktur verwendet, die keinem der betrachteten Beispiele ähnlich sind.



Hochauflösender Geek-Porno
:


Und schließlich eine Lampe von Wolta, einer von vielen geliebten Firma . Trotz der Tatsache, dass der Diffusor ähnlich ist und auf das Lampengehäuse geklebt ist, kann er jedoch relativ leicht und einfach entfernt werden. Im Inneren ist die LED-Baugruppe auf einem Drehmechanismus montiert, der dem zuvor betrachteten ähnelt - die Jungs ziehen anscheinend keine Schrauben an. Die Verteilung der Wärmeleitpaste unter dieser Anordnung ist jedoch alles andere als ideal: Es gibt Orte, die einfach keinen thermischen Kontakt mit dem Gehäuse haben, was bedeutet, dass sie die ersten Kandidaten für ein Ausbrennen bei längerem Gebrauch sind.



Der Treiber ähnelt den zuvor überprüften Beispielen, dh kapazitiv. Ein wesentlicher Unterschied liegt zwar im zusätzlichen Kondensator C1 am Eingang, der offenbar zur weiteren Stabilisierung der Eingangsspannung dient.

Kommentar vonAlexeyslav::
. / ( ?).

, ( -) , «» ( — ).

, ,




LEDs befinden sich auf einer flexiblen Textolithscheibe - eine interessante Lösung, um das Gewicht der Lampe zu reduzieren und meiner Meinung nach die Wärmeübertragung zu verbessern. Insgesamt wurden 26 SMD-Boxen installiert, in denen jeweils 2 LEDs versteckt sind. Gleichzeitig betragen die Abmessungen der LEDs nur 123 mal 60 Mikrometer - weshalb so viele von ihnen in einer Lampe installiert werden mussten.

Das „charakteristische“ Merkmal war die Tatsache, dass das Gel mit dem Leuchtstoff so dünn ist, dass die Dioden selbst und die sie verbindenden Kontakte darunter sichtbar sind. Natürlich verstehe ich, dass es als 4000K deklariert wurde, aber eine so dünne Leuchtstoffschicht kann nicht einmal 4000 entsprechen und wir haben natürlich 4300K ​​anstelle von 4000K.

Ein bisschen mehr Teer. Möglicherweise ist dies nur eine Verzerrung des Bildes, aber die Oberfläche der LEDs selbst weist Unregelmäßigkeiten (durch Pfeile angezeigt) auf, die Defekten entsprechen können, die durch wachsende Schichten erhalten werden, was die Beleuchtungseigenschaften der LEDs sicherlich negativ beeinflusst.



LED-Lampen in der GU5.3-Fassung: Und trotzdem können Sie eine Qualitätslampe herstellen!


Die nächste Gruppe sind also die Lampen in der GU5.3-Fassung. Wir werden versuchen, sie schnell in alphabetischer Reihenfolge durchzugehen. Es ist sofort erwähnenswert, dass ALLE getesteten Lampen eine nicht isolierte / nicht abgedichtete LED-Baugruppe (an Riegeln) haben und daher ihre Verwendung in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit möglicherweise unsicher ist!

Die erste Lampe, die unter das Messer geschickt wird, stammt von ASD . Die ASD-Lampe lässt sich leicht zerlegen - nur ein paar Schrauben, an denen die LED-Baugruppe montiert ist, sind fertig. Diesmal ist der Eingang sicher verlötet und nicht mechanisch fixiert. Thermofett wird sauber in einer dünnen Schicht auf den Aluminiumkühlkörper aufgetragen, sodass es keine Probleme mit Überhitzung geben sollte.



Der Treiber ist wie alle Lampen in der E14-Basis eine Diodenbrücke und ein Kondensatorpaar. 14 SMD-Diodenblöcke sind in Reihe geschaltet und bilden einen Kreis. Interessanterweise kann möglicherweise ein zweiter Kreis von LEDs (parallel zum ersten) auf einem Aluminiumsubstrat platziert werden, auf dem Kupfersitze deutlich sichtbar sind.



Die Größe der LED selbst beträgt nur 251 x 83 Mikrometer, während die mit einem Leuchtstoff gepackte und gefüllte Diode Abmessungen von ~ 3 x 1 mm aufweist. Aus irgendeinem Grund scheint mir der Leuchtstoff in diesem Fall nicht optimal genutzt zu werden: Die Kanten sind praktisch nicht an der Absorption von blauem Licht beteiligt.



Hochauflösender Geek-Porno
:


Betrachten Sie als nächstes eine Lampe der Firma Gauss . Ein ähnliches Konstruktions- und Demontageschema: eine Abdeckung an den Riegeln und ein Paar Schrauben. Die Eingangsstifte sind gut verlötet, und es ist problematisch, eine Treiberplatine zu erhalten. Richtig, hier ist die Verteilung der Wärmeleitpaste über das Aluminiumgehäuse, ehrlich gesagt, lassen Sie uns im Stich ... Ist dies das Problem beim Testen der spektralen Eigenschaften ?!



Der Hauptvorteil der Lampe ist ihr niedriger Welligkeitskoeffizient, der dank des hervorragenden Treibers erreicht wird. Natürlich verwendet der Fahrer eine Drossel mit einer Wicklung und eine Vollgas mit zwei Wicklungen, wie bei einem Flyback-Gleichrichter , aber dies reicht aus, um einen relativ stabilen Lichtfluss zu erhalten.


Die IC-Chip-Markierung lautet wie folgt: EP2832 // 13729A // APD45. Benötigen Sie Hilfe von Experten!

14 Boxen mit jeweils zwei Dioden sind in Reihe geschaltet, während in jeder separaten SMD-Komponente zwei Dioden mit Abmessungen von 213 x 73 Mikrometern vorhanden sind, die etwas an Dioden von ASD erinnern, nicht wahr?! Zumindest ist die Herstellungstechnologie der Dioden selbst identisch.

Darüber hinaus trat ein weiterer wesentlicher Nachteil dieser Lampe auf - eine zu dünne Leuchtstoffschicht, die die blauen Dioden bedeckt ...



Hochauflösender Geek-Porno
, ( , LED !):


:



Und schließlich haben wir die letzte LED-Lampe von heute für Pulsar. Die schmutzige Qualität der Lampen dieses Herstellers, die sich im Stadium des Testens der spektralen Eigenschaften zeigte, wurde auch während der Analyse der Lampe festgestellt.

Der Diffusor ist auf zwei oder drei Leimtröpfchen geklebt, so dass er möglicherweise einen falschen Eindruck von der Dichtheit der Lampe vermittelt, obwohl dies nicht der Fall ist. Weiter - die widerliche Qualität des Lötens, höchstwahrscheinlich manuell. Und um das Ganze abzurunden, stellte sich heraus, dass das LED-Modul auf zwei winzigen Stellen mit Wärmeleitpaste in der Mitte gepflanzt war, während der Aluminiumkühlkörper aus irgendeinem Grund mit einer ziemlich dicken Farbschicht bedeckt war, die nicht zur Wärmeableitung und effizienten Wärmeableitung beiträgt. Kein Wunder, dass es der Lampe im vorherigen Test gelungen ist, den Laborhalter vom Korken durchzubrennen.



Der Treiber besteht aus "so hochwertigen" Materialien, dass selbst eine leichte Biegung bei Versuchen, die Markierung des Kondensators zu berücksichtigen, für ihn tödlich wurde. Auch hier ist nicht klar, warum anstelle von zwei Kondensatoren mit 0,33 und 0,5 microF keinen auf 0,83 microFR setzen ?! Ähnliches haben wir bereits bei der Betrachtung einer Lexman-Lampe festgestellt.



Die LEDs selbst werden jedoch durch eine interessante Technologie hergestellt. Anstatt zwei oder drei Dioden in eine SMD-Box zu stecken, wurde eine Einkristallanordnung von 6 Dioden verwendet. Natürlich ist jeder von ihnen sehr klein (125 mal 84 Mikrometer), aber zusammen bilden sie ein lichtemittierendes Quadrat mit einer Seite von 252 Mikrometern.



Hochauflösender Geek-Porno
DoC (Diodes on Crystal) SoC:


:



Trockener Rückstand


Es bleibt noch die vorläufigen Ergebnisse zusammenzufassen:
  • Ecola , ,
  • Lexman
  • LED Gauss, Pulsar ASD , , ASD Gauss
  • , ( 12-15 %), Gauss GU5.3 ,

Wir schreiben die geometrischen Eigenschaften und die spezifischen Eigenschaften der Lampen in eine Tabelle, die mit E27 verglichen werden kann:



Fortsetzung folgt ...

NB: Der Autor des Artikels ist kein professioneller Elektrotechniker. Wenn Sie also beim Erstellen eines äquivalenten Stromkreises einen Fehler oder ein Versehen bemerken, schreiben Sie bitte in Drogen.

PS: Für einen Snack ohne einen Hinweis auf Werbung möchte ich eine interessante Website eines chinesischen Herstellers verschiedener Treiber und Konverter anbieten. Während der Vorbereitung des Artikels änderte das Unternehmen seinen Namen von iWatt in Dialog Semiconductors und aktualisierte die Website entsprechendHier finden Sie viele nützliche Informationen wie Stromkreise und komplette Schneidplatten für die Produktion sowie alle erforderlichen Parameter und Nomenklaturen der Komponenten. Zum Beispiel, wie man einen dimmbaren Treiber erstellt - Gebrauchsanweisung . Nutzen Sie Ihre Gesundheit, wenn Sie experimentieren möchten!

PPS: Ja, ich hätte es fast vergessen. Alle Schemata sind in dem kostenlosen (Open-Source-) QUCS- Softwarepaket enthalten , das Toster bei der Suche unterstützt hat .



Eine vollständige Liste der veröffentlichten Artikel „Inside View“ zu Habré und GT: Beim

Öffnen des Nvidia 8600M GT-Chips finden Sie hier einen ausführlicheren Artikel: Moderne Chips - Innenansicht
Innenansicht: CD und Festplatte
Innenansicht: LED-Lampen
Innenansicht: LED-Industrie in Russland
Innenansicht : Flash-Speicher und RAM
Innenansicht: Die Welt um uns herum
Innenansicht: LCD- und E-Ink-Displays
Innenansicht: Digitalkamera-Arrays
Innenansicht: Plastiklogik
Innenansicht: RFID und andere Markierungen
Innenansicht: Graduiertenschule in der EPFL. Teil 1
Inside Look: Graduiertenschule an der EPFL. Teil 2
Innenansicht: Die Welt um uns herum - 2
Innenansicht: Die Welt um uns herum - 3
Innenansicht: die Welt um uns herum - 4
Innenansicht: 13 LED-Lampen und eine Flasche Rum. Teil 1
Innenansicht: 13 LED-Lampen und eine Flasche Rum. Teil 2
Innenansicht: 13 LED-Lampen und eine Flasche Rum. Teil 3
Innenansicht: IKEA LED schlägt zurück
Innenansicht: Sind Glühlampen so gut?

und 3DNews:
Microview: Vergleich der Anzeigen moderner Smartphones

. Zweitens können neben dem HabraHabr- Blog auch Artikel und Videos auf Nanometer.ru , YouTube und Dirty gelesen und angezeigt werden .


Manchmal können Sie kurz und manchmal nicht so viel über die Nachrichten von Wissenschaft und Technologie auf meinem Telegrammkanal lesen - wir fragen Sie;)

Source: https://habr.com/ru/post/de384653/


All Articles