Mit Schaum im Mund: Mehlwürmer können Polystyrol verdauen

Bild

Chinesische Biologen der Peking University of Aviation and Cosmonautics haben entdeckt, dass Mehlwürmer eine so verbreitete Form von Kunststoff wie Polystyrol verarbeiten können. In Ermangelung eines köstlicheren Futters fressen die Larven den Schaum und verarbeiten etwa 48% seiner Masse zu Kohlendioxid.

Wissenschaftler haben lange nach einer Anwendung auf die enorme natürliche Vielfalt von Mikroorganismen gesucht. Einige modifizieren Bakterien, um Kraftstoff zu produzieren . Andere suchen nach Möglichkeiten, Kunststoff zu recyceln, der sich unter natürlichen Bedingungen seit Hunderten von Jahren nicht zersetzt, wodurch das Problem des natürlichen Recyclings gelöst werden könnte.

Vor nicht allzu langer Zeit haben Biologen im Amazonas-Dschungel einen Pilz gefunden , der sich von Polyurethan ernähren kann . Nun haben chinesische Wissenschaftler das gefundenMehlkäferlarven (sein voller Name ist das große Mehl hrushchak) oder Mehlwürmer können in Abwesenheit von Alternativen Styropor fressen.

Obwohl sie natürlich normales Essen bevorzugen. "Als wir den Würmern eine weitere Mahlzeit gaben, wie Kartoffeln, aßen sie sie zuerst", sagte Yang Jun, einer der Autoren der Studie .

Die Forscher schlossen zwei Wochen lang 40 Larven und 6 Gramm Polystyrol in Glaskolben ein und maßen den CO 2 -Gehalt in ihnen . Es stellte sich heraus, dass die Larven während dieser Zeit etwa ein Viertel des Schaums fraßen. Von der verzehrten Masse wurden fast 48% in Kohlendioxid umgewandelt, 49% wurden isoliert. Der Rest der Masse wurde in Energie und Körpermasse der Larven umgewandelt.

Eine Untersuchung ihrer Sekrete zeigte, dass sich der Schaum während der Verdauung abbaute. Das Recycling einer solch ungewöhnlichen Mahlzeit dauerte für die Würmer weniger als 24 Stunden. Gleichzeitig fühlten sich die Larven nicht schlechter als Verwandte, die normales Essen aßen und einen Monat erfolgreich lebten.

Durch die Fütterung der Würmer mit Antibiotika stellten die Wissenschaftler fest, dass der Schaum nicht mehr verdaut und daher Bakterien, die in den Mehlwürmern leben, für deren Verarbeitung verantwortlich sind. Nachdem 13 Bakterienkulturen aus Würmern isoliert worden waren, versuchten die Wissenschaftler, sie auf einem Top-Dressing aus Polystyrolschaum zu züchten, und erzielten den besten Erfolg mit Exiguobacterium-Bakterien, die zu Firmikut gehören .

Die industrielle Verwendung von Mehlwürmern ist bislang noch weit entfernt. Es muss untersucht werden, ob unverdaute Schaumfragmente nicht umweltschädlich sind. Wissenschaftler planen auch, den Mechanismus der Assimilation von Polystyrol und die in diesem Prozess enthaltenen Gene besser zu verstehen.

Source: https://habr.com/ru/post/de384777/


All Articles