Gibt es eine ideale Welt, in der unsere Seele lebt? 10 wissenschaftliche Ansichten über die Natur des Bewusstseins

Erinnere dich an deinen ungewöhnlichsten Traum. Für mich ist es das: Auf der Flucht vor der Verfolgung öffne ich das Fenster und gehe auf der Höhe des siebten Stocks in die Luft. Aus der Höhe und dem Gefühl des freien Fluges ist atemberaubend. Ich sehe Ziegelhochhäuser unten, Innenhöfe mit grünen Bäumen, auf denen Blätter schwanken. Ich gehe hoch und habe schon aus großer Höhe Angst, weil ich zu hoch fallen oder fliegen kann.


Die Handlung von Christopher Nolans Film „The Beginning“ spielt in einem Traum.

Haben Sie sich jemals gefragt, wo Sie diesen Ort aus dem Schlaf finden können? Kann ich es auf der Karte anzeigen? Dein Körper schnüffelt im Bett. Sie wissen nicht, dass Sie schlafen, Sie können nicht sagen, wo sich Ihr Körper befindet - zu Hause, auf einer Party oder in einem Hotel am Ufer des Golfs von Mexiko. Die Welt Ihres Traums scheint völlig real zu sein, aber woraus besteht sie? Gibt es eine Masse und Energie in der Traumwelt, besteht sie aus Molekülen? Sie können die Gehirnaktivität eines schlafenden Menschen berücksichtigen, aber es ist unmöglich, in die Welt seines Schlafes einzudringen. Es ist unmöglich, messende wissenschaftliche Instrumente in die Welt unserer Mentalität zu bringen. Wie kommt es, dass Menschen im Traum fliegen können? Vielleicht kann deine Seele aufsteigen?

Moderne wissenschaftliche Vorstellungen über das Bewusstsein besagen, dass sich der Wachzustand vom Schlaf nur dadurch unterscheidet, dass während des Schlafes Signale von den Sinnesorganen nicht in das Gehirn gelangen. Mit anderen Worten, im Moment befindet sich jeder von uns in der mentalen Realität. Nur das Bewusstsein, das Signale von Augen, Ohren und taktilen Empfindungen empfängt, bildet einen Traum, der der uns umgebenden Realität am ähnlichsten ist. Thomas Metzinger und Lehar haben dieses Problem gründlich untersucht.

Es stellt sich heraus, dass wir ständig in der Welt unseres Bewusstseins leben. Alle unsere Erfolge und Misserfolge im Leben werden von der Qualität des Modells unserer inneren Welt bestimmt.

Wir vertrauen der wissenschaftlichen Weltanschauung. Die Wissenschaft hat viele nützliche Dinge entdeckt, die unser Leben wirklich verbessern. Und erst jetzt ist die Wissenschaft zum Problem des Bewusstseins gekommen.

Menschen haben eine grundlegende Qualität - sich zu irren. Die Menschen haben sich Tausende von unwissenschaftlichen Psychologien und Religionen, Mystik und Esoterik ausgedacht. Wie kann man feststellen, wann wir Recht haben und wann wir Unrecht haben? Welche Psychologie ist nützlich und welche schädlich? Nur ein wissenschaftlicher Ansatz ermöglicht es uns, Fehler zu vermeiden. Ein wahrer wissenschaftlicher Ansatz kann jedoch wie Mystik aussehen. Wie das zum Beispiel mit der Quantenmechanik passiert. Was sagt die Wissenschaft über unser Bewusstsein?

Wenn selbst sehr kluge und gut ausgebildete Menschen über Bewusstsein sprechen, halten sie sich oft an einen Standpunkt, der für sie nur deshalb offensichtlich erscheint, weil sie mit anderen Ansichten nicht vertraut sind. Hier entstehen viele Vorurteile. Es gibt jedoch radikal unterschiedliche Ansätze für das Rätsel des Bewusstseins. Diese Ansichten sind oft überraschend und unerwartet.

Daher werden wir weiter die Liste von 10 modernen wissenschaftlichen Ansichten über das Rätsel unseres Bewusstseins betrachten. Ich betone, dass der Artikel nicht die Fantasien des Autors zitiert, sondern eine Überprüfung ernsthafter wissenschaftlicher Theorien . Vertreter verschiedener Richtungen streiten sich oft heftig miteinander, aber bisher hat es niemand geschafft, ihren Standpunkt zu beweisen.

Es ist für jemanden bequemer zu lesen und für jemanden, das Video anzusehen. Video und Artikel ergänzen sich:


Wissenschaftliche Bewusstseinsvorstellungen werden in zwei große Gruppen unterteilt - Dualismus und Monismus. Dualisten glauben, dass das Universum aus zwei Welten besteht - der idealen und der materiellen Welt. Monisten glauben, dass eine Substanz ausreicht, um die Natur der Dinge zu erklären.

1. Dualismus.
1.1. Interaktiver Dualismus.

Es postuliert die Existenz einer idealen und einer materiellen Welt, die sich gegenseitig beeinflussen können. Wenn Sie Ihren Finger stechen, wird eine Kette von Neuronen aktiviert und wir werden Schmerzen spüren. Die Nadel und die Neuronen sind materielle Objekte. Schmerz ist eine Einheit (Qualia genannt) in einer idealen Welt. Wie Sie sehen können, kann Materie die Seele beeinflussen und ein Signal an eine ideale Welt senden. Wenn andererseits ein Traum in unserer Seele entsteht, aktiviert die Seele eine Kette von Neuronen und wir machen einen Schritt in Richtung unseres Traums.

In einem Traum lebt unser Bewusstsein in einer idealen Welt.



Rene Descartes glaubte an interaktiven Dualismus. Er gehört zu dem berühmtesten Sprichwort in der Geschichte der Philosophie - "Cogito ergo sum" - "Ich denke, deshalb existiere ich". Warum ist diese Aussage so berühmt? Descartes verstand, dass ein bestimmter Dämon oder eine mächtige Kreatur eine Person täuschen konnte, indem sie ihr Gehirn beeinflusste. Es ist bekannt, dass einige Substanzen, Schlafmangel, anhaltende Meditation Veränderungen im Gehirn verursachen und Menschen Halluzinationen sehen. Illusionen entsprechen nicht der Realität. Haben wir jedoch eine Möglichkeit, genau zwischen Illusion und Realität zu unterscheiden? Descartes erkannte, dass es keinen solchen Weg gab. Und das einzige, was wir sicher wissen können, ist, was wir denken, fühlen, dann existieren wir. Wenn wir eine Illusion sehen, sehen wir sie. Jemand muss diese Illusion beobachten!

Wenn interaktiver Dualismus wahr ist, was dann? Bietet es irgendwelche Vorteile? Die Antwort ist ja. In diesem Fall werden wir viele erstaunliche Entdeckungen finden. Vielleicht kann die Seele getrennt vom Körper existieren. Vielleicht können wir verstehen, wie wir die Kraft der Seele über den Körper stärken können, um dadurch unsere Wünsche zu verwirklichen und glücklicher zu werden.

Das Phänomen des Gedächtnisverlustes nach Unfällen überrascht niemanden. Der verletzte Patient kann sich nicht erinnern, was gestern mit ihm passiert ist. Vielleicht fällt ein Mensch während der Wiederbelebung, wenn er das Bewusstsein verliert, in eine ideale Welt, nur die Verbindung seiner Seele mit seinem Körper geht verloren. Und da das Gedächtnis nach dem Aufwachen aus der Anästhesie im Gehirn enthalten ist, erinnern sich die Menschen einfach nicht daran, wo sie waren. Erinnere dich nicht an deinen Traum. Vielleicht erlaubt diese Theorie ein Leben nach dem Tod.

John Eccles, ein Nobelpreisträger, ein Neurophysiologe mit reicher Erfahrung, hielt sich genau an den interaktiven Dualismus.

Das Problem des interaktiven Dualismus.
Kein Wissenschaftler kann sagen, wie die Wechselwirkung zwischen Ideal und Material realisiert werden kann. Die materielle Welt ist gut erforscht und kausal geschlossen. Wir verstehen, warum Äpfel zu Boden fallen. Wir wissen, welche Gesetze dem elektrischen Impuls im Gehirn gehorchen. Und niemand sah irgendwelche Anomalien. Es ist unklar, in welchen Fällen unsere ideale Seele einen Einfluss auf unser Gehirn hat.

Ich habe Gedanken darüber, wie das Zusammenspiel der beiden Welten auf wissenschaftlicher Basis möglich ist. Darüber am Ende des Materials.

1.2. Epiphänomenaler Dualismus. Bewusstsein ist ein Schatten.
Um das Problem der Wechselwirkung von Ideal und Material zu lösen, schlugen die Philosophen vor, dass die ideale Welt die Materie nicht beeinflussen kann. Materie kann jedoch die Welt unserer Seelen beeinflussen.

Unser Bewusstsein ist ein Epiphänomen - das heißt, eine Nebenwirkung, ein Schatten der Arbeit unseres Gehirns. In Übereinstimmung mit den Gesetzen der Physik entsteht im Gehirn ein Impuls, der uns zum Beispiel veranlasst, einen Kuchen zu essen. Alle unsere Gefühle, Wünsche und Handlungen werden von der Arbeit unseres Gehirns bestimmt.

Wir geben eine Analogie. Ein Kran überträgt die Balken auf das Dach des Hauses. Der Kran wirft einen Schatten. Und genau dieser Schatten könnte denken, dass es tatsächlich sie selbst ist, die den Kran die Balken tragen lässt. Shadow glaubt, es steuert einen Kran. Sie irrt sich jedoch. Gleichzeitig ist es offensichtlich, dass der Kran seinen Schatten beeinflusst. Ebenso beeinflussen Körper und Gehirn die Seele, die in einer idealen Welt lebt, aber die Seele kann den Körper nicht beeinflussen.



Die Nachteile des Epiphänomenalismus.
Wenn unser Bewusstsein nur ein Schatten ist, stellt sich heraus, dass wir keinen freien Willen haben und nur Marionetten sind, die den Naturgesetzen gehorchen. Unsere Gedanken hängen nicht von uns ab. Unser ganzes Leben hängt nicht von uns ab.

1.3. Paralleler Dualismus. Synchronisation von Ton und Video.
Viele Wissenschaftler verstehen nicht, wie Materie die ideale Welt beeinflussen kann. Es ist nicht klar, wie Materie einen Schatten in die Welt der Seele wirft. Daher wurde eine andere Erklärung der Realität vorgeschlagen. Vielleicht sind die beiden Welten einfach gut miteinander synchronisiert?

Wenn wir einen Film sehen, scheint es, als würden die Schauspieler auf dem Bildschirm den Mund öffnen und Geräusche machen. Dies ist jedoch nicht der Fall. Es gibt Videoaufnahme und Soundtrack. Nur das Video und der Ton werden miteinander synchronisiert. Wenn Sie den Ton spät starten, werden die Schauspieler stumm und eine mysteriöse Stimme spricht bedeutungslos und fehl am Platz Worte aus.

Es stellt sich heraus, dass die materielle Welt und das Ideal völlig unterschiedliche, nicht miteinander verbundene Dinge sind. Es stellt sich jedoch die Frage, wer sie synchronisiert. Wenn Gott dies tut, hat er viel Arbeit. Gott muss sicherstellen, dass die Milliarden von Soundtracks in unseren Lebensfilmen perfekt mit dem Video synchronisiert sind.

Meiner Meinung nach eine ziemlich seltsame Theorie, die uns keine Vorteile bringt, wenn sie sich als wahr herausstellt.



Monismus.
Nimmt an, dass zur Erklärung unserer Seele eine Essenz ausreicht. Die zweite Entität wird von Occams Rasiermesser beschnitten. In verschiedenen Versionen des Monismus bleibt entweder Materie oder Idee übrig.

1.1. Emotionaler Materialismus. Bewusstsein und Seele existieren nicht.
Emulieren heißt entfernen. Anhänger dieser Theorie schlagen vor, den Begriff Seele oder Bewusstsein aus unserem Wortschatz auszuschließen. Zum Beispiel haben echte Wissenschaftler vor langer Zeit ernsthaft geglaubt, dass es Phlogiston gibt - eine Substanz, die bei der Verbrennung freigesetzt wird. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie dieses Wort jemals gehört haben, nur weil es aus dem Wortschatz ausgeschlossen wurde. Als die Natur des Feuers klar wurde. Sauerstoff verbindet sich mit einer brennbaren Substanz und Wärme wird freigesetzt. Es existiert kein Phlogiston.
Ebenso gibt es kein Bewusstsein oder keine Seele. Ziemlich seltsame Theorie. Wenn wir Zahnschmerzen haben, ist es ziemlich seltsam zu sagen, dass es keine Schmerzen gibt. Dies widerspricht den Gedanken von Descartes.

1.2. Reduktionismus. Alles ist die Bewegung von Elementarteilchen. Bewusstsein ist eine Marionette.
Reduktion ist die Reduktion einer komplexen Sache auf eine einfachere und grundlegendere. Ziemlich populäre Theorie. Er behauptet, dass es nur zerebrale neuronale Aktivität gibt und dass dies das Phänomen des Bewusstseins vollständig erklärt.

Zum Beispiel, bevor Wasser eine mysteriöse Substanz war, bauten die Menschen viele Theorien darüber auf, was es ist. Sie glaubten, dass die Welt aus vier Einheiten besteht - Wasser, Feuer, Erde und Luft. Als Atome und Moleküle entdeckt wurden, wurde klar, dass Wasser nur H2O war. Und alle Eigenschaften von Wasser werden durch seine chemische Zusammensetzung erklärt.

Der extreme Grad an Reduktionismus ist der Physikalismus. Besonders beliebt bei Physikern, die sogar behaupten, dass es nur eine echte Wissenschaft gibt - die Physik. Alles andere leitet sich aus den Eigenschaften der Elementarteilchen ab.

Viele träumen davon, die „Theorie von allem“ zu entdecken - die Relativitätstheorie mit der Quantenmechanik zu verbinden. Wissenschaftler hoffen, dass die Hauptformel so kompakt und schön entdeckt wird, dass sie auf ein T-Shirt geschrieben werden kann. Wenn Sie diese Formel kennen und über einen ausreichend leistungsfähigen Computer verfügen, können Sie die Zukunft jedes Objekts vorhersagen. Der Mensch ist keine Ausnahme. Schließlich bestehen wir aus Atomen. Wenn wir die "Theorie von allem" kennen, können wir die Bewegung und Interaktion jedes Atoms unseres Körpers vorhersagen. Und da alle unsere Gedanken oder Wünsche aufgrund atomarer Aktivitäten entstehen, können Wissenschaftler unser Verhalten und unsere Zukunft vorhersagen.

Der Anhänger des Reduktionismus ist der berühmte Philosoph Daniel Dennett. Die Reduktionisten haben guten Grund, ihre Theorie für wahr zu halten. Wenn ein Wissenschaftler auf ein menschliches Neuron einwirkt, hat das Subjekt ein entsprechendes Gefühl oder Bild.

Das Problem des Reduktionismus:
Wenn wir eine Rose sehen, werden einige Neuronen in unserem Gehirn aktiviert. Dies kann mit Hilfe spezieller Geräte festgestellt werden. Der Forscher liest die Aktivierung solcher Neuronen auf einem Computerbildschirm und kann, ohne das Subjekt zu fragen, richtig erraten, was er sieht.

Es stellt sich heraus, dass jedes unserer Gefühle, jeder Gedanke einer bestimmten neuronalen Aktivität entspricht. Es gibt jedoch ein Problem - Reduktionisten können nicht erklären, warum dieses Neuron Schmerzen verursacht, aber dieses Vergnügen? Neuronen sind im Allgemeinen ähnlich angeordnet. Wenn ein Neuron in der rechten visuellen Zone des Gehirns arbeitet, sehen wir eine Rose, und wenn dasselbe Neuron in der Schallzone arbeitet, hören wir den Klang einer Kettensäge. Wie können so unterschiedliche Empfindungen wie Schmerz, Vergnügen, Liebe, Wurstgeschmack und Kitzeln aus grundsätzlich identischen elektrischen und chemischen Signalen entstehen? Oder betrachten Sie gewöhnliches Salz. Gibt es irgendwo in der chemischen Formel von NaCl einen salzigen Geschmack?

Es stellt sich heraus, dass Reduktionisten mit Wasser das Kind herausspritzen. Sie ignorieren Qualia - unsere Gefühle.
Darüber hinaus lässt der Reduktionismus den Menschen keinen freien Willen. Was dir jetzt passiert, ist das einzige, was dir passieren kann. Und nichts hängt von dir ab. Selbst zu der Zeit, als das Universum entstand, konnte Ihr Schicksal vorhergesagt werden.

Denken Sie darüber nach, wie Ihr Leben verläuft - könnte es noch ein bisschen besser sein? Können wir durch bewusste Bemühungen und Wünsche unser Leben verbessern? Der Reduktionismus sagt ein solides Nein. Es gibt nur eine Version unseres Lebens - und sie wird trotz allem verwirklicht.

Kritiker des Reduktionismus machen oft das Argument "philosophische Zombies". Was ist, wenn alle Menschen Gefühle und Bewusstsein ausschalten - sie werden zu Körpern ohne Seele. Aber können sich diese Körper wie zuvor bewegen? Laut den Reduktionisten ja. ABER warum brauchen wir dann unsere Gefühle? Wie kam es, dass biologische Organismen im Laufe der Evolution das Bewusstsein erlangten und überlebten und sich entwickelten? Das Bewusstsein mit seiner Qualität hilft dem Körper also irgendwie zu überleben.



1.3. Aufstrebender Materialismus. Metropole.
Nehmen Sie zwei Gläser Wasser und gießen Sie ein Glas hinein - wir werden nichts Neues sehen. Wasser bleibt Wasser. Wenn wir jedoch ein Glas Wasser nehmen und einen Orchideensamen hineinwerfen, wird in wenigen Tagen ein Wunder geschehen - eine schöne Blume wird wachsen.

Entstehung entsteht, wenn durch die Kombination mehrerer Dinge etwas Neues entsteht, das vorher nicht da war.

Es gibt Tausende von Orchideenarten, und alle sehen unterschiedlich aus. Wenn wir noch nie eine bestimmte Art gezüchtet haben, können wir anhand des Samens nicht vorhersagen, wie die Blume aussehen wird.

Diese Theorie legt nahe, dass es viele Ebenen der Realität gibt. Wenn sich Atome zu Proteinen und dann zu Zellen verbinden, erscheint Leben. Wenn das Gehirn eines Tieres im Laufe der Evolution eine bestimmte Struktur annimmt, erscheint unser Bewusstsein.

Sie können eine Analogie zur Metropole ziehen. Warum ist ein Apfel von einem Baum im Garten gefallen? Die Antwort geben die Physik und die Gravitationstheorie. Warum entsteht ein Feuer, wenn Obdachlose Müll in einer Urne verbrennen? Die Antwort ist Chemie. Warum rennt eine Katze? Die Antwort ist die nächste Schicht - Biologie. Warum ist dieses Auto diese Straße entlang gefahren? Weder Physik noch Chemie oder Biologie können diese Frage beantworten. Aber Soziologie und Politikwissenschaft werden es können - der neue Bürgermeister hat die Wahl gewonnen und geht in seine Residenz. Sozial ist eine neue Ebene der Realität.



Ein schwacher emergenter Materialismus deutet darauf hin, dass die Menschen vollständig verstehen können, wie das Bewusstsein letztendlich aus den Molekülen hervorgeht. Solche Ansichten stehen dem Reduktionismus sehr nahe und haben die gleiche Kritik.

Starker aufstrebender Materialismuserklärt, dass das Bewusstsein für Menschen nicht erkennbar ist. Sie können sich nicht vollständig verstehen.

Wenn Biber ein Buch mit einer Evolutionstheorie erhalten, nagen die Tiere einfach an diesem Buch, ohne einen Tropfen zu verstehen. Wenn mächtige Außerirdische uns eine Theorie des Bewusstseins geben, werden die Menschen sie immer noch nicht verstehen.



Mögliche Analogien zu Orchideen. Das Bewusstsein jedes Menschen ist einzigartig - niemand außer uns hat unsere Gene, Erziehung, Lebenserfahrung. Bis die Orchidee unseres Bewusstseins blüht, ist es unmöglich vorherzusagen, was es sein wird. Es stellt sich heraus, dass unser eigenes Bewusstsein in der Lage ist, uns Überraschungen zu bereiten und uns ständig zu überraschen. Und die Überraschungen sind angenehm, weil die Menschen dank des Bewusstseins überlebt haben.

Beaver ist sich überhaupt nicht bewusst, dass er, wie sich herausstellt, aus Molekülen besteht und vom Instinkt angetrieben wird. Es ist jedoch dieser Instinkt, der den Biber vor einem Waldbrand rettet. Wenn wir eine Analogie mit Menschen ziehen, wissen wir vielleicht nicht, wie unser Bewusstsein funktioniert, aber wir profitieren trotzdem davon. Es sieht ein bisschen wie Mystik aus - aber die Quantentheorie sieht auch wie Mystik aus, was sie nicht daran hindert, zu funktionieren.

Ein starker emergenter Materialismus ist dem interaktiven Dualismus sehr ähnlich. In beiden Fällen gibt es etwas Geheimnisvolles, das uns ständig überraschen und völlig neue Dinge und Kenntnisse geben kann, wie aus dem Nichts.

Idealismus. Solipsismus. Die ganze Welt ist ein Produkt meines Bewusstseins.
Er glaubt, dass in der Welt nur unser Bewusstsein existiert und die ganze Welt durch dieses Bewusstsein geschaffen wird. Solipsismus ist eine extreme Version des Idealismus. Es ist unmöglich, es zu widerlegen. Dies ist jedoch eine ziemlich nutzlose Theorie. Wenn ein Zahn bei einem Solipsisten Schmerzen hat, kann er sich nicht zwingen, diesen Zahn zu heilen - er muss zum Zahnarzt gehen, der auch durch das Bewusstsein des Solipsisten geschaffen wurde. Das heißt, Sie müssen die Welt studieren, die durch Ihr eigenes Bewusstsein geschaffen wurde. Und was gibt es? Nichts. Schließlich kann kein Solipsist mit seiner Theorie einen Koffer mit Geld herstellen.

Neutraler Monismus. Zwei Seiten der selben Münze.
David Chalmers ist vielleicht der berühmteste Philosoph, der Bewusstsein studiert. Er glaubt, dass die Welt aus einer Substanz besteht, aber diese Substanz hat gleichzeitig sowohl ideale als auch materielle Eigenschaften.

Jedes Elektron, jeder Stein, jeder Baum hat seine eigene Seele, sein eigenes Bewusstsein. Atome erleben einige Gefühle, die sich von Menschen unterscheiden.
Die Entwicklung der Theorie führt zum Panpsychismus - der Planet hat eine Seele, das Land hat eine Seele. Der Kosmos hat eine Seele. Das heißt, es gibt viele verschiedene Seelen auf der Welt, das gesamte Universum ist vergeistigt.

Die Nachteile der Theorie sind, dass sie den freien Willen leugnet.

Funktionalismus Bewusstsein ist ein Programm.
Beliebt bei Programmierern und Entwicklern künstlicher Intelligenz. Erklärt, dass Bewusstsein ein Informationsprozess ist. Es ist klar, dass der Informationsprozess selbst nicht von dem materiellen Medium abhängt, mit dem er fortfährt. Zum Beispiel kann eine Person aus Fleisch und Blut 2 + 2 hinzufügen, einen Computer aus Eisen und elektrischen Strömen oder eine mechanische Babbage-Maschine - einen mechanischen Computer, der nicht mit Elektrizität, sondern mit Zahnrädern und Hebeln berechnet. Das Ergebnis der Berechnung ist für alle gleich.

Daher spielt es keine Rolle, auf welchem ​​materiellen Medienbewusstsein basiert. Es werden bewusste Roboter auf Basis herkömmlicher Computer erstellt. Es ist möglich, das menschliche Bewusstsein auf einen normalen (Nicht-Quanten-) Computer zu übertragen.

Schwachpunkt - Funktionalismus erklärt nicht das Phänomen der Qualia. Qualia sind unsere Gefühle, Farben, visuellen Bilder.

Autos ohne Fahrer von Google können lernen und an einer roten Ampel anhalten. Sehen Autos jedoch wirklich rot? Oder es passiert Folgendes: Die Videokamera verarbeitet das visuelle Bild. Infolgedessen werden Nullen und Einsen in einer bestimmten Speicherzelle aufgezeichnet, was bedeutet, dass ein rotes Verkehrssignal festgelegt ist. Dieser Speicherplatz ähnelt einem Stoppsignal. Die Bits sind jedoch farblos - sie sind alle gleich. Der Computer kann keine Farben sehen und keine Gefühle fühlen.



Wenn Sie das Bewusstsein einer Person in einen Computer verschieben, wie wird diese Person Farben sehen? Warum manche Teile Schmerzen verursachen und andere Freude bereiten. Immerhin sind die Bits gleich. Höchstwahrscheinlich erhalten Sie einen unempfindlichen Roboter, der sich wie eine Person verhält, aber im Inneren leer und unempfindlich ist. Und er wird nicht träumen können.

Wie Sie sehen können, gibt es viele Theorien des Bewusstseins. Der Artikel listet nur die Hauptbereiche auf. Keine der zitierten Theorien wird widerlegt und kann sich als wahr erweisen.

Können wir nun jedoch versuchen festzustellen, welche der Theorien der Wahrheit dennoch näher kommt? Und ist es möglich, es in der Praxis anzuwenden, um unser Leben zu verbessern?

Ich denke, man kann Theorien im Hinblick auf den freien Willen betrachten.

Zum Thema des freien Willens gibt es zwei Ansichten.

1. Kompatibilität. Bedeutet die Vereinbarkeit des freien Willens mit dem Determinismus.
Determinismus ist, wenn alles vorbestimmt ist. Wenn eine Person ein Schicksal hat, das nicht geändert werden kann. Das ist Fatalismus.

Der Kompatibilismus behauptet also, dass eine Person frei ist, zu tun, was sie will, aber nicht die Kontrolle darüber hat, was sie will. Das heißt, ein Mensch hat keine Macht über seine Wünsche. Wünsche entstehen unter den Gesetzen der Natur - der Mangel an Wasser im Körper löst Biochemie aus, es aktiviert Nervenketten und jetzt fühlen wir uns durstig. Das gleiche passiert mit jedem unserer Gedanken. Unsere Wünsche haben Gründe, die nicht von uns abhängig sind. Das heißt, Menschen sind Marionetten, Maschinengewehre und Roboter.

Dieser Bereich umfasst:
Epiphänomenaler Dualismus. Paralleler Dualismus. Eliminativer Materialismus. Reduktionismus. Schwacher emergenter Materialismus.

2. Inkompatibilismus. Freier Wille ist nicht mit Determinismus vereinbar.
Der Mensch ist die Grundursache seiner selbst, seiner Handlungen. Das heißt, die Menschen haben einen echten, metaphysischen freien Willen. Niemand führt uns. Menschen können nur dann zu Marionetten werden, wenn sie es selbst wollen. Wer kein Roboter sein will, hat freien Willen.



Natürlich stellen sich hier sofort viele Fragen. Und die Theorie kann Theorien beantworten (oder vielmehr sagen, warum es keine Antwort geben wird, wo die Antworten auf die Fragen enden):
Interaktiver Dualismus, starker emergenter Materialismus (in seiner extremen Version degeneriert er zum interaktiven Dualismus). Einige Bereiche des Idealismus.

Zwischentheorien, die in verschiedenen Variationen den Menschen freien Willen geben und nicht geben können:
Starker emergenter Materialismus - neue Eigenschaften beeinflussen die Materie. Funktionalismus - das Programm wirkt sich auf den Computer aus. Neutraler Monismus - ein Elektron gehorcht den Gesetzen der Physik, weil es ihnen gehorchen will.

Ich habe nicht die Absicht, die Leser von einer der beschriebenen Theorien zu überzeugen. Jeder kann für sich selbst diejenige wählen, die glaubwürdiger erscheint. Ich denke jedoch, dass der freie Wille uns einen Hinweis gibt und es uns ermöglicht, die falschen Theorien herauszusuchen.

Das Folgende ist die persönliche Meinung des Autors, die möglicherweise nicht mit Ihrer übereinstimmt:

Ich hoffe, dass nur Leser unter den Schnitt kommen und bereit sind, ungewöhnliche Dinge ruhig wahrzunehmen
. , . . , . . . . – ? , . , , . ? , , . . , , .

. .

, . , – . . . – , . , , – . . “ ”.

« » , , . , . , . .

. . , . , . , . , . , , , . , . , , ! – , , . , , , , . , , . – . ?

, .



, , . “” – , , .
, , ? , , . , , – , . ?

. — ? ?

Source: https://habr.com/ru/post/de385083/


All Articles