Die NASA bestätigt die Absicht, Menschen bis 2030 zum Mars zu schicken



Vor einigen Monaten führte die NASA ein ziemlich detailliertes Weltraumforschungsprogramm ein, dessen letzte Phase die Landung von Menschen auf dem Mars war. Nach Angaben von Agenturexperten können Menschen frühestens 2030 auf dem Mars landen. Gleichzeitig ist der Bau einer Basis geplant. Vor diesem Punkt bleibt zwar noch viel zu tun.

Jetzt hat die Agentur ein noch detaillierteres Programm vorgestellt , das tatsächlich eine detaillierte Version des ursprünglichen Plans ist. Herkömmlicherweise ist das gesamte Programm in drei Phasen unterteilt.

Die erste Phase ist die Untersuchung möglicher Aspekte des Lebens auf dem Mars unter terrestrischen Bedingungen und auf der ISS. Jetzt entwickeln und verbessern Wissenschaftler und Ingenieure verschiedene Lebenserhaltungssysteme, die für Erdbewohner nützlich sind, die zum Mars (oder zu einem anderen Planeten) reisen. Die Bühne wird bereits umgesetzt.

Die zweite Stufe ist ein wiederholter Besuch von Menschen auf dem Mond. Die NASA entwickelt derzeit eine extra schwere Trägerrakete, die Orion ins All schicken wird. Daraufhin werden die Astronauten der Erde zum Mond gehen und dann mehrere Wochen oder Monate in einem speziell erstellten Modul in der Umlaufbahn des Erdsatelliten leben.



Darüber hinaus soll bis 2025 ein Asteroid in die Umlaufbahn des Mondes gebracht werden, den die Menschen untersuchen werden. Der erste Start von SLS und Orion soll 2018 erfolgen. Wenn Sie auf klicken, wird das Bild in voller Größe geöffnet. Schließlich wird bereits in den 2020er Jahren die dritte Phase implementiert. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, um auf dem Mars zu landen. Die erste Option beinhaltet den Flug von Astronauten direkt zum Mars, gefolgt von der Schaffung einer Marsbasis. Die zweite Option beinhaltet einen Flug nach Phobos oder Deimos mit dem Ziel, dort eine temporäre Basis zu schaffen, von der aus Menschen und Ausrüstung zum Roten Planeten geschickt werden. Gleichzeitig wird das 3D-Drucksystem weit verbreitet sein - sowohl zum Erstellen der Basis selbst als auch zum Drucken von Teilen und Werkzeugen, die für die Arbeit nützlich sein können.






Die NASA sagt, dass dies nur der Anfang ist, die erste Stufe vor dem Sprung in den Weltraum.



Neben dem Plan, Menschen auf dem Mars zu landen, führte die NASA auch eine aktualisierte Version der interaktiven Karte des Roten Planeten Mars Trek 2.0 ein . Hier sind die Landschaften des Mars sehr detailliert, zusätzlich werden neue Gebiete hinzugefügt. Die Karte kann sowohl im zweidimensionalen als auch im dreidimensionalen Modus angezeigt werden. Außerdem können Vorgänge zum Erhöhen oder Verringern des Maßstabs ausgeführt werden, um Routen zu legen. Der Dienst bietet eine Fülle von Informationen über den Mars und verschiedene Orte des Planeten, die von Raumfahrzeugen untersucht wurden.

Der Dienst selbst funktioniert in fast jedem Browser.

Source: https://habr.com/ru/post/de385095/


All Articles