Hallo nochmal, meine kleinen Liebhaber der Eingeweide!Wir sind schließlich zum letzten Teil der Geschichte über LED-Lampen gekommen, in dem wir uns 4 Lampen in der E27-Basis ansehen und auch die endgültigen Ergebnisse dieser langwierigen Geschichte zusammenfassen.Die letzten beiden Teile sind hier und hier .Wir werden unsere Geschichte über Lampen nicht herausziehen und uns sofort der Hauptsache zuwenden - den Innenseiten von Patienten, LED-Lampen von ASD , Gauss und Supra .LED-Lampen im Sockel E27: geräumiges Gehäuse = Garantie für eine erfolgreiche Lampe
Wie wir uns aus dem ersten Teil erinnern , zeigten alle LED-Lampen in der E27-Basis anständige Welligkeitseigenschaften, die 1% nicht überstiegen. Natürlich benötigt ein solcher Treiber ein ausreichend geräumiges Gehäuse, um Platz zu bieten, schon allein deshalb, weil er mehr Komponenten als ein Kondensator-Vorschaltgerät enthält. Am Beispiel einer Glühbirne von Gauss könnten wir jedoch sicherstellen, dass Sie auch im GU5.3-Paket einen wellenfreien Treiber kompakt platzieren können, der mit transformatorloser Technologie hergestellt wurde.Nun, mal sehen, was sich in dem ersten experimentellen Kaninchen von der heutigen Liste befindet, ist die ASD- Lampe .Der Deckel lässt sich ziemlich leicht entfernen, fast mit bloßen Händen, was anscheinend ein Herstellungsfehler ist, da sich auf der Rückseite Klebstoff befindet. Gleichzeitig ist die LED-Baugruppe direkt am Metallgehäuse der Lampe angebracht, der Kühlkörper ist jedoch nur entlang des Außenrings angeordnet, der, wie der Leser wahrscheinlich bereits versteht, nicht gut ist. Beispielsweise berührt bei denselben Lampen E14 und GU5.3 die Baugruppe das Kühlkörpergehäuse über den gesamten Bereich.
Es ist leicht zu bemerken, dass das bereitgestellte Volumen problemlos verwendet werden kann, ohne großen Aufwand, um die Größe des Treibers zu minimieren. Der Stromkreis ist in der Abbildung unten dargestellt. Es ist nach dem bereits Klassiker für Lampen mit einer großen gehäusetransformatorlosen unteren Topologie gefertigt. Die Anordnung von 28 LEDs ist konsistent, wobei an einigen Stellen SMD-Widerstände (?) Hinzugefügt werden. Wenn jemand weiß, warum dies getan wird, schreiben Sie bitte in die Kommentare.
Separate LEDs sind in länglichen Gehäusen verpackt und zwischen Kupferkontakten gelötet. ASD verwendet ähnliche SMD-Komponenten in GU5.3-Lampen. In der folgenden Abbildung ist die Grenze zwischen zwei solchen Kontakten deutlich sichtbar (dunkelgrauer Bereich). Die Größe des lichtemittierenden Elements beträgt 253 mal 83 Mikrometer.
Als nächstes folgen zwei Lampen von Gauß mit einer Leistung von 6,5 bzw. 12 Watt. Trotz der Ähnlichkeit nach vielen Kriterien weisen diese LED-Lampen einige Unterschiede auf, z. B. einen Treiber und das Interessanteste - verschiedene LEDs im Inneren.Die Streulampe ist sehr gut am Gehäuse der Lampe befestigt - Sie müssen viel schwitzen, um sie auszubrechen (ja, brechen Sie sie einfach aus!). Von dort aus schonen die Klebstoffe und Dichtungsmittel in Gauß die Lampen nicht. Daher ist es absolut sicher, diese Lampen in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit zu verwenden.
Gauß-Lampen haben jedoch das gleiche Problem wie ASD, der Metallwärmeableiter im Lampengehäuse ist mit einem Aluminiumsubstrat verbunden, auf dem die LEDs nur in einem relativ kleinen Ring herum montiert sind. Natürlich aus Sicht der Thermophysiker eine solche Lösung. Vielleicht macht es Sinn, aber trotzdem ...Über WartbarkeitGauss . , , , . , , , . , , . , , , (, ) , , , , «» !
Der Treiber selbst wird durch transformatorlose Technologie hergestellt. LED-Blöcke (insgesamt 12 Stück, jeweils in einem separaten SMD-Gehäuse) sind in Reihe geschaltet.
Das Saphirsubstrat von lichtemittierenden Chips ist wie bei ASD strukturiert - ist es möglich, dass sie nur ein Substrat produzieren? LEDs haben eine Strahlungsfläche von bis zu 283 x 140 Quadratmikrometern, was einer der größten Indikatoren unter den vorgestellten Lampen ist.
Wir wenden uns nun der 12-W-Lampe zu. Grundsätzlich unterscheidet es sich kaum von einer 6,5-W-Lampe: ein ähnlicher Treiber, wenn auch mit eigenen Eigenschaften, dieselbe Kunststofflampe mit einem Metallringdiffusor im Inneren, ähnliche LED-Module, wenn auch in größerer Menge; Nur diese Lampe hat jedoch eine spezielle Verbindung zum Befüllen des Treibers.
Es gab einige Probleme mit der Treiberschaltung, so dass der Block, in dem sich die Spule befinden sollte, unter einem Fragezeichen verbleibt. Einerseits impliziert der verwendete Steuerchip einen transformatorlosen Treiber, andererseits hat die verwendete Drossel 3 Pins pro Platine, was anscheinend über den Treiber auf der Basis des Flyback-Wandlers aussagt, aber der Widerstand zwischen den Kontakten / Beinen der Spule beträgt nur 1,7, 5,8 und 6,2 Ohm, die nicht in den galvanischen Trennkreis dieses Treibers passen sollten.
In einer 12-W-Glühbirne gibt es bereits 32 Gehäuse mit LEDs. Die LEDs selbst haben zwar eine leicht unterschiedliche Größe von 275 x 148 μm gegenüber 283 x 140 μm bei 6,5-W-Lampen und eine hervorragende Position der Kontaktschienen. Auf den ersten Blick sind die LEDs fast identisch, aber ich frage mich immer noch, womit sie verbunden werden können: verschiedene Chargen von LEDs oder sind sie wirklich unterschiedlich für Lampen mit unterschiedlichen Wattagen? Ich möchte Sie daran erinnern, dass sich unter dem Messer Lampen mit der gleichen Farbtemperatur befanden - 2700K.
LED-Module derselben Firma können immer noch unterschiedlich sein - das ist eine Wendung!Und die letzte in dieser Klasse, eine Supra- Glühbirne. Die Glühbirne öffnet sich hart, das heißt, alles ist in einwandfreiem Zustand und dicht genug: Es wird genügend Dichtmittel gegossen. Der neutrale Leitungskontakt wird nicht mit der Basis selbst verlötet, sondern nur gegen diese gedrückt, wie wir im vorherigen Teil gesagt haben. Diese Fixierungsmethode ist nicht die zuverlässigste - es ist ziemlich schwierig, die Basis zu entfernen, aber Sie können!Was mich jedoch wirklich überrascht hat, ist die LED-Baugruppe, die auf einem sehr flexiblen Textolithen anstelle eines Aluminiumsubstrats montiert ist, das wiederum mit Wärmeleitpaste mit einem Kühlkörper verbunden ist. Ein weiterer positiver Aspekt war das Vorhandensein eines vollständigen Wärmeableiters und nicht eines Rings wie bei den drei oben betrachteten Lampen.
Der Treiber der vorgestellten Lampe basiert auf Technologie ... Ja, eine ähnliche Geschichte wie bei der 12-W-Gaußlampe von Gauss. Mit einem einfachen Wählen ist es schwierig zu verstehen, was eine Drosselklappe mit drei Kontakten auf der Platine ist. Obwohl diese beiden Treiber im Final Table unter dem „Flyback-Wandler“ angezeigt werden, werden sie daher höchstwahrscheinlich gemäß der transformatorlosen Topologie ausgeführt. Obwohl bewusste Leser manchmal nützliche Links senden , woraus folgt, dass der verwendete Chip einen transformatorlosen Treiber impliziert.Lassen Sie uns nun einige Analogien ziehen. Die LEDs sind wie bei der ASD-Lampe in Reihe parallel geschaltet (Klingelnummer).
Der Name des Steuerchips lautet BP2822 von BPSemiWenn wir uns die lichtemittierenden Elemente selbst ansehen, stellt sich heraus, dass sie hinsichtlich der Größe (251 x 83 gegenüber 253 x 83 Mikrometer), der Position der Pads und der Mikrostruktur vollständig mit den LEDs in der ASD-Lampe (Glocke Nummer zwei) identisch sind. Ja, sie sind in einem zweiteiligen Gehäuse verpackt, aber oft „verpackt“ der Diodenhersteller sie in verschiedenen Fällen: eins, zwei, drei, vier und so weiter. Man kann also durchaus davon ausgehen, dass die ASD- und Supra-Lampen mit LED-Modulen desselben Herstellers gefüllt sind. Bei gleichwertiger Füllung (Treiber + LEDs) und ähnlicher Beleuchtungsleistung ist es nicht verwunderlich, dass die Kosten für Lampen im Einzelhandel praktisch gleich sind - etwa 250 bis 270 Rubel (August bis September 2015).
Deja vu? Also ja, vollständige Identität mit ASD-LampeEndgültige Schlussfolgerungen
Nun, nach so langen und irgendwo nicht immer erfolgreichen, aber irgendwo außergewöhnlich interessanten Tests von LED-Lampen sowie Reisen durch ihre innere Welt bleibt es, die Endergebnisse zusammenzufassen.- Über das Aussehen. Wie wir sehen konnten, sind selbst die LED-Lampen, die versiegelt zu sein scheinen, tatsächlich nicht versiegelt. Deshalb, mein lieber Leser und Käufer, überprüfen Sie vor dem Kauf für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit unbedingt die Halterung des Diffusors!
- . : ( 10-15%) (Kp<1%). , E27, E14 GU5.3 , . Gauss GU5.3, . – .
- . LED , /, , , – . Pulsar. , (, Wolta).
- . , — , , , !
- . . : «», «» «»:

LED
, . , , , ASD Supra . - . , LED- . , , Gauss, , , , .
- , . ( ), , . , , Supra, 1500 /2, 22 2. - «» 100 . , , , , , -.
NB: Der Autor des Artikels ist kein professioneller Elektrotechniker. Wenn Sie also einen Fehler oder ein Versehen in Schaltkreisen, Texten oder anderswo bemerken, schreiben Sie bitte an die PM.PS: Es gibt mindestens zwei bestätigte Hersteller von Steuerchips Monolithic Power und BPSemi . Auch einige Referenzdesigns von Dialog Semiconductor (gemeinsam iWatt)PPS: Alle Schemata sind im kostenlosen (Open-Source-) QUCS- Softwarepaket enthalten , das Toster bei der Suche unterstützt hat .UPD: Der Kommentar von D3 brachte interessante Informationen zu Interferenz- und Schutzmethoden - hier .
Eine vollständige Liste der veröffentlichten Artikel „Inside View“ zu Habré und GT: BeimÖffnen des Nvidia 8600M GT-Chips finden Sie hier einen ausführlicheren Artikel: Moderne Chips - InnenansichtInnenansicht: CD und FestplatteInnenansicht: LED-LampenInnenansicht: LED-Industrie in RusslandInnenansicht : Flash-Speicher und RAMInnenansicht: Die Welt um uns herumInnenansicht: LCD- und E-Ink-DisplaysInnenansicht: Digitalkamera-ArraysInnenansicht: PlastiklogikInnenansicht: RFID und andere MarkierungenInnenansicht: Graduiertenschule in der EPFL. Teil 1Inside Look: Graduiertenschule an der EPFL. Teil 2Innenansicht: Die Welt um uns herum - 2Innenansicht: Die Welt um uns herum - 3Innenansicht: die Welt um uns herum - 4Innenansicht: 13 LED-Lampen und eine Flasche Rum. Teil 1Innenansicht: 13 LED-Lampen und eine Flasche Rum. Teil 2Innenansicht: 13 LED-Lampen und eine Flasche Rum. Teil 3Innenansicht: IKEA LED schlägt zurückInnenansicht: Sind Glühlampen so gut?und 3DNews:Microview: Vergleich der Displays moderner Smartphones. Zweitens können Artikel und Videos zusätzlich zum HabraHabr- Blog auf Nanometer.ru , YouTube und Dirty gelesen und angezeigt werden .
Manchmal können Sie kurz und manchmal nicht so viel über die Nachrichten von Wissenschaft und Technologie auf meinem Telegrammkanal lesen - wir fragen Sie;)