Automatisierung von Hauben im Bad
Das Badezimmer ist ein Raum, der ständig hohen Luftfeuchtigkeits- und Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Dadurch können sich Schimmel und Pilze leicht darin ansiedeln. Die Hauptmethode des Kampfes ist die Belüftung des Raumes. Die Belüftung kann sowohl natürlich als auch erzwungen sein. Wenn in der Bauphase eine natürliche Belüftung installiert ist, kann jederzeit ein Zwangsbelüftungssystem implementiert werden.
Heute werden wir darüber sprechen, wie durch einfache Manipulationen die Belüftung des Badezimmers automatisch erfolgen kann, damit es nicht zu einem Dampfbad wird und uns weiterhin mit Sauberkeit und Frische begeistert.Tatsächlich ist die Abzugshaube im Badezimmer ein elementares Belüftungssystem nach dem obligatorischen Wirkprinzip. Es besteht aus maximal zwei Teilen - einem Luftkanal, der mit dem Lüftungssteigrohr des Hauses sowie direkt mit dem Ventilator selbst verbunden ist.Normalerweise wird die erzwungene Einbeziehung der Belüftung im Badezimmer auf zwei der einfachsten Arten implementiert:1. Schaltet zusammen mit dem Licht im Badezimmer mit einem gemeinsamen Schalter ein. Die Haube wird jedoch normalerweise nur beim Duschen benötigt, wenn die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer erhöht wird. In der restlichen Zeit wird also Energie verschwendet. Um das Badezimmer nach dem Duschen zu lüften, müssen Sie auch das Licht anlassen. Wieder übermäßiger Stromverbrauch2. Schalten Sie den Abluftventilator während oder nach dem Duschen manuell ein. Benötigen Sie einen separaten Schalter. Ungünstig. Möglicherweise vergessen Sie, den Ventilator auszuschalten, wenn Sie ihn nach dem Duschen eingeschaltet lassen, um das Badezimmer zu lüften.Im Allgemeinen ist dieser Geschäftsansatz nicht sehr korrekt, da in diesem Fall der Raum nur dann belüftet wird, wenn sich eine Person im Raum befindet.Ist es möglich, die Lüftungssteuerung im Badezimmer zu automatisieren und Energie zu sparen? Kann.Eine automatische Dunstabzugshaube unterscheidet sich von einer normalen nur durch das Vorhandensein einer Elektronik, die ihren Betrieb steuert. Solche Geräte sind entweder mit einem Ausschalttimer ausgestattet (sie werden wie eine normale Haube mit dem Schaltknopf eingeschaltet) oder mit speziellen Sensoren, die die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer steuern. Sobald der zulässige Wert überschritten wird, schaltet sich der Lüfter ein und schaltet sich aus, nachdem sich die Luftfeuchtigkeit wieder normalisiert hat. Solche Hauben sind fertig, aber Sie können die bereits installierte ändern. Als Beispiel geben wir eine Lösung an, die auf Modulen aus dem Master Kit basiert.Um dieses Problem zu lösen, wurden folgende Module ausgewählt:MP590 - digitaler Feuchtigkeitssensor;MP8037ADC - digitales Schutz- und Steuermodul mit Messfunktion;BOX-BM8037- Gehäuse für Amateurkonstruktionen mit Einbaumaßen imFormat * .PCB PW1245 - Schaltnetzteil 12V 0,5A.Die erforderliche Ausrüstung ist auf dem Foto unten zu sehen:
Digitale Temperatur- und Feuchtigkeitssensor-Schnittstelle DHT11 1WIRE ist ein Modul, das auf einem digitalen Feuchtigkeitssensor DHT11 basiert, der an der 1Wire-Schnittstelle arbeitet.Modul Das digitale Schutz- und Steuermodul mit der Messfunktion ist eine Universalplatine mit einem ADC-Kanal mit drei Relaismodi HYSTERESIS, TRIGGER, PROTECT. Das Modul ist sehr vielseitig und kann für nahezu jede Automatisierung nützlich sein.Das Gehäuse für Amateurkonstruktionen mit Installationsabmessungen im Format * .PCB ist ein universelles Gehäuse, in das die Module MP8037R und MP8037ADC eingesetzt werden können. Laden Sie auch auf der Website eine PCB-Datei mit den Installationsabmessungen des LED-Displays und der Schaltflächen herunter, um Ihre eigenen Entwicklungen in diesem Gerät zu platzieren.AC / DC-Schaltnetzteil 12V 0,5A ist eine eingebaute Versorgungsspannung von 12V mit einem Arbeitsstrom von 500 mA. Das Modul ist mit allen Arten von Schutz ausgestattet, was auf seine Zuverlässigkeit hinweist.Ich denke, diese Informationen können für viele nützlich sein, wenn sie Geräte für ihre Aufgabe auswählen.Das Verbindungsschema erwies sich als einfach.
Dies ist in der folgenden Skizze zu sehen: So sieht das Modul im Fall aus:
Der Feuchtigkeitssensor MP590 befindet sich auf der linken Seite, bündig mit dem Steuermodulgehäuse. Damit alles ästhetisch ansprechend aussieht, können die Modulleitungen direkt an der dekorativen Lüfterabdeckung angebracht werden. Die Strom- und Steuerkabel müssen direkt an die Modulklemmen gelötet werden. Aus diesem Grund sind in unmittelbarer Nähe die Lüftersteuerkabel und die MP8037ADC-Stromkabel unsichtbar.Ein Beispiel für die Installation eines Moduls mit einem Sensor:
Nach der Installation müssen Sie konfigurieren. Versetzen Sie zuerst die Relaissteuerung gemäß den Anweisungen in den Triggermodus. Konfigurieren Sie dann den Einschluss und das Abschalten des Abluftventilators. Angenommen, das Modul zeigte eine Luftfeuchtigkeit im Bereich von 40%. Halten Sie die rechte Taste des Moduls länger als fünf Sekunden gedrückt, gehen Sie zum Ein / Aus-Menü und stellen Sie es auf 100 ein. Nach drei Sekunden Wartezeit verlässt das Modul das Menü. Halten Sie dann die linke Taste des Moduls länger als fünf Sekunden gedrückt, gehen Sie zum Menü zum Herunterfahren und stellen Sie den Wert auf 50 ein. Warten Sie, nach fünf Sekunden kehrt das Modul in den Betriebsmodus zurück.So überprüfen Sie den Betrieb des gesamten Systems: Erhöhen Sie mit einer heißen Dusche die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer und kontrollieren Sie die Messwerte auf dem Display. Bei 41% sollte sich der Abluftventilator einschalten. Schalten Sie die Dusche aus. Nach einigen Minuten, wenn die Luftfeuchtigkeit sinkt, schaltet sich der Lüfter aus.Demonstration der Funktionsweise des Stromkreises im Feuchtigkeitsregelungsmodus:Jetzt hat das Badezimmer einen furchtlosen Pilz, Schimmel und es wird keinen übermäßigen Stromverbrauch geben.Vielleicht möchte jemand diese Lösung implementieren. Oder bietet er vielleicht sein eigenes an?Autor Rublev Vladimir (UA4LOU). Source: https://habr.com/ru/post/de385281/
All Articles