Mozilla veröffentlicht am 3. November 64-Bit-Firefox für Windows
Bis Ende 2016 wird die NPAPI-Unterstützung von Firefox entfernt
Firefox 42, die nächste Version des Mozilla-Browsers, wird sowohl als 32-Bit-Anwendung als auch als 64-Bit-Programm verfügbar sein. Die neueste Version, die nur auf dem FTP-Server verfügbar ist, nutzt die x86-64-Architektur (AMD64 / Intel 64). Beispielsweise können mehr als 4 GB Speicher adressiert werden. Derzeit gibt es unter Windows nur eine 32-Bit-Version von Firefox. Für Benutzer von Linux und Mac OS ist 64-Bit-Firefox seit langem verfügbar. Firefox 42 erscheint am 3. November dieses Jahres.In den letzten fünf Jahren hat Mozilla mit der Entwicklung von 64-Bit-Firefox begonnen, es dann gelöscht und erneut gestartet . Seit 2014 wurde die Ausgabe mehrmals verzögert, nachdem dem Entwicklungsprozess der 64-Bit-Version von Firefox für Windows Vorrang eingeräumt wurde. Wie üblich ist es am besten, die ersten Nachrichten aus dem Bug-Tracker zu ziehen , da der Entwicklungsprozess offen ist.Am 3. November wird die nächste Version von Firefox 42 veröffentlicht. Für die Installation der 64-Bit-Version werden jedoch keine Optionen angeboten. Darüber hinaus gibt es auch auf der Download-Seite keine Links. Versammlung wird seinHolen Sie sich als Test ausschließlich auf den FTP-Server. Ein Mozilla-Sprecher sagt, dass eine Art „Wechsel von Partnern“ erwartet wird, daher wird es keine vollständige Ankündigung geben. Die 64-Bit-Version unterstützt keine Plugins mit NPAPI.64-Bit bezieht sich hier auf Systeme mit der Architektur des Zentralprozessors x86-64auf denen 64-Bit-Betriebssysteme installiert sind. x86-64 ist eine 64-Bit-Erweiterung von 32-Bit-x86 mit Abwärtskompatibilität. Die Prozessoren fast aller modernen PCs verwenden die x86-64-Architektur. 32-Bit-Betriebssysteme erlauben nicht die Adressierung von mehr als 4 GB RAM. Darüber hinaus enthält diese Nummer sowohl den RAM selbst als auch den Speicher des Videobeschleunigers. 64-Bit-Systeme unterliegen höheren Einschränkungen. Beispielsweise kann Windows 10 bis zu 2 TiB RAM verwenden. Mit 64-Bit-Betriebssystemen können Sie 32-Bit-Anwendungen ausführen. 32-Bit-Betriebssysteme können keine 64-Bit-Programme ausführen. Die Vorteile von 64-Bit-Code enden nicht mit der adressierbaren Menge an RAM: Programme können schneller sein.Im Gegensatz zu Google Chrome, die eine Multi - Thread - Architektur verwendet, verwendet Firefox einen einzigen Prozess, obwohl die Arbeiten an der Einführung von Multi - Thread - Architektur stattfanden . Jetzt ist die Release-Version von Firefox für Windows 32-Bit und in einem Prozess enthalten, der in einem 32-Bit-System nicht mehr als 3 GiB und in 64-Bit 4 GiB adressieren kann. Es gibt nächtliche 64-Bit-Builds für Windows. Am 3. November wird zum ersten Mal eine Release-Version von 64-Bit-Firefox für Windows veröffentlicht.Firefox-Rivalen haben seit langem 64-Bit-Builds in ihrem Arsenal. Die Völlerei von Chrome, die es ermöglicht, über 32 Bit des Adressraums hinauszugehen und alle Ressourcen des Computers problemlos zu nutzen, ist den Nutzern bekannt und wurde zum Thema von Witzen, obwohl sie später von Google optimiert wurdenarbeite mit dem Gedächtnis. Sogar Projekte, die auf kostenlosem Firefox-Quellcode basieren, überholen den Vorläufer in dieser Angelegenheit: Pale Moon und Waterfox sind seit langem in 64-Bit-Builds für Windows verfügbar.Der Win64-Build von Firefox 42, der am 3. November veröffentlicht wird, wird NPAPI-Plugins nicht unterstützen. Im Allgemeinen wird Mozilla entferntUnterstützung für NPAPI von Firefox bis Ende nächsten Jahres. Dies bedeutet, dass beliebte Plugins wie Java oder der Unity Web Player nicht funktionieren. Die Entscheidung, die NPAPI-Unterstützung zu entfernen, wird durch die Tatsache bestimmt, dass die Plug-In-Funktionen bereits nativ vom Browser selbst unterstützt werden: In Firefox können Sie dank HTML5 und dem Vorhandensein der erforderlichen Codecs Videos ansehen und 3D-Spiele mit WebGL spielen. NPAPI-Plugins zeigen zunehmend das Alter der Technologie in Form von Leistungsproblemen (die sich auf die Akkulaufzeit mobiler Geräte auswirken), Abstürzen und Informationssicherheitsvorfällen.Unterstützung für NPAPI Plugins wurde bereits entfernt von Chrome. Für Flash machen Entwickler bei Mozilla eine Ausnahme, da dies zu einem wichtigen Bestandteil des täglichen Lebens von Webbenutzern geworden ist. Wahrscheinlich wird er in einer bestimmten Entwicklungsphase auch entfernt. Oracle versteht die Ablehnung von Java und bietet eigene Lösungen an. Unity hat die Arbeit an Unity Web Player aufgegeben . Stattdessen wird vorgeschlagen, den Export nach WebGL zu verwenden. In der Version von Unity 5.4, die im März nächsten Jahres veröffentlicht wird, wird die Unterstützung für Browser-Plug-Ins weg sein.Nach der Veröffentlichung (3. November) wird der 64-Bit-Build von Firefox 42 für Windows unter https://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/latest/ verfügbar sein.. Der Firefox-Entwicklungszyklus besteht darin, den Status nächtlicher Builds nacheinander in eine Version für Entwickler, eine Beta-Version und anschließend eine Version zu ändern. Eine Beta-Version des 64-Bit-Browsers ist bereits verfügbar .Source: https://habr.com/ru/post/de385433/
All Articles