Vor einem Jahr gehörten Geräte mit 802.11ac-Unterstützung von Herstellern von Heimnetzwerkgeräten zur Premiumklasse und waren aufgrund des hohen Preises nicht für alle verfügbar. Heute können Sie jedoch einen vollständig preisgünstigen Router mit vollem Betrieb in zwei Frequenzbereichen und mit AC-Unterstützung kaufen. TP-Link hat eine führende Position auf dem russischen Markt für Netzwerkgeräte erobert und eine neue Reihe von Heimroutern eingeführt, die aus vier Positionen besteht.
Heute wird es eine Überprüfung eines der Router geben, und wir werden nicht das Topmodell untersuchen, sondern den „goldenen Mittelwert“, einen soliden Mittelbauern. Begrüßen wir den heutigen Helden: TP-Link Archer C2 .Die drahtlose Wi-Fi-Netzwerktechnologie erfreut sich seit langem weltweit großer Beliebtheit. Es ist schwer vorstellbar, aber vor zwölf Jahren war Wi-Fi eine optionale Option für Laptops. Jetzt ist Wi-Fi direkt mit dem Internet verbunden, und die Hersteller integrieren die Unterstützung für drahtlose Netzwerke in fast alle Haushaltsgeräte, die mindestens ein paar „Gehirne“ haben, angefangen bei Laptops bis hin zu Kühlschränken.
Die Situation ist nicht einzigartig, wenn bis zu mehrere Dutzend Zugangspunkte in einem Wohnhaus durch einfaches Scannen der Luft erfasst werden können. Die Anzahl der gleichzeitig arbeitenden Geräte nimmt zu, jeder benötigt eine akzeptable Mindestzugriffsgeschwindigkeit auf das Netzwerk, aber die Breite des 2,4-GHz-Bandes, in dem Wi-Fi funktioniert, ändert sich praktisch nicht gegenüber den ersten Versionen der Technologie. Mit der Entwicklung der Technologie von der ersten öffentlichen Version von 802.11b bis zur neuesten Version von 802.11n haben die Entwickler die maximale Geschwindigkeit aus dem Bereich herausgedrückt: von 11 Mbit / s bis 300 Mbit / s, aber die Geschwindigkeit der Technologie bestimmt nicht die tatsächliche Arbeitsgeschwindigkeit im Netzwerk, da die Radiosendung tatsächlich „üblich“ ist Umgebung “, und je mehr Geräte gleichzeitig im Abdeckungsradius des Zugangspunkts betrieben werden, desto stärker stören sie sich gegenseitig.Bei Routern und Zugangspunkten des oberen Preissegments begannen die Hersteller, zusätzlich zum 2,4-GHz-Band ein weniger "Durchbruch", aber ein freieres Band von 5 GHz zu verwenden. Das heißt, zwei Hochfrequenzpfade werden in ein Gerät eingebettet. Die Idee erwies sich als so erfolgreich, dass die neue Version von Wi-Fi 802.11ac in beiden Bändern die volle Arbeit nutzt und Sie Geschwindigkeiten über Gigabit pro Sekunde erreichen können!Archer C2 wird in einem grünen Standardkarton geliefert, auf dem neben einer kurzen Spezifikation des Routers selbst eine Vergleichstabelle als Teil der Gerätelinie bereitgestellt wird.
Alle Geräte in der Leitung unterstützen den Dualband-Betrieb und die IEEE 802.11a / b / g / n / ac-Standards. Alle außer dem jüngeren Modell verfügen über Gigabit-Anschlüsse und sind laut Hersteller für die Multi-HD-Videoübertragung geeignet.
Alle Geräte verfügen über USB-Anschlüsse an Bord, jedoch je nach Modell unterschiedlich. Der Hauptunterschied zwischen den Modellen voneinander in der maximal möglichen Datenübertragungsrate.
Das Gehäuse des TP-Link Archer C2-Routers besteht aus schwarzem Kunststoff, nimmt wenig Platz ein und hat ein attraktives Design. Die Oberseite ist glänzend und hat eine „gebrochene“ Oberfläche, die das Gerät effektiv von den gesichtslosen grauen Kästchen unterscheidet. Grüne Status-LEDs befinden sich vorne auf der Oberseite.
Wir müssen der Tatsache Tribut zollen, dass das Design die derzeit modischen blauen LEDs nicht verwendet und die verwendeten grünen praktisch nicht sichtbar sind, wenn das Gerät „liegt“ - der Router kann problemlos ins Schlafzimmer gestellt werden: Er beeinträchtigt den Schlaf nicht.
Alle Kommunikationsanschlüsse und -tasten befinden sich auf der Rückseite des Geräts: An den Seiten befinden sich zwei RP-SMA-Schraubanschlüsse zum Anschließen von Antennen, kombinierte WPS- und Reset-Tasten, eine drahtlose Trenntaste, fünf Gigabit-RJ45-Ports (ein WAN und vier LANs), ein USB 2.0-Port und ein Netzschalter und einen Anschluss für ein Netzteil.

Die Unterseite des Routers und die Seiten sind fast vollständig mit Belüftungslöchern bedeckt. Auf dem Werksetikett sind zusätzlich zu den Standardinformationen standardmäßig die Namen der drahtlosen Netzwerke für beide Bereiche und das Standardkennwort für den Zugriff auf das Netzwerk angegeben.

Kurze Spezifikationen:
2,4 : IEEE 802.11b/g/n
5 : IEEE 802.11a/n/ac
2,4 : 300 /
5 : 433 /
: WEP, WPA, WPA2
WAN: 1 x 1 / Gigabit Ethernet
LAN: 4 x 1 / Gigabit Ethernet
: RP-SMA
USB: 1 x USB 2.0 type A
USB: 3G/4G,
Administrationsmenü
Der Router wird über eine einfache und logische Weboberfläche ohne unnötige Details gesteuert. Wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung zum Netzwerk herstellen, wird der Schnellinstallations-Assistent automatisch geöffnet, in dem Sie Ihre Internetverbindung in wenigen Schritten konfigurieren können. Gleichzeitig verfügt die Firmware über eine Vielzahl von Vorlagen für verschiedene Telekommunikationsbetreiber. Sie müssen nur die richtige auswählen, die erforderlichen Autorisierungsdaten eingeben und fertig - das Internet wird zu Hause konfiguriert. Die Verbindung mit dem Anbieter kann entweder direkt durch Abrufen einer IP-Adresse über DHCP oder durch manuelle Zuweisung oder mithilfe der Tunnelprotokolle PPPoE, PPTP, L2TP erfolgen. Darüber hinaus unterstützt der Router die Adressierung im IPv6-Netzwerk vollständig.
Um eine Verbindung zum Netzwerk zu reservieren, können Sie ein USB-Modem für 3G / 4G-Netzwerke verwenden. Der Router schaltet automatisch darauf um, wenn die Hauptverbindung nicht verfügbar ist. Auch in der Firmware gibt es Vorlagen für die Verbindung zu allen wichtigen Mobilfunkbetreibern, sodass das Einrichten einer Verbindung über ein USB-Modem nicht lange dauert. Im Fall des "Sommerhauses" können Sie den Zugang über das Modem zum Hauptmodem machen.
Neben dem Internetzugang bieten die meisten modernen Anbieter zusätzliche Dienste an, von denen der beliebteste das digitale Fernsehen (IPTV) ist. In den allermeisten Fällen wird dieser Service über eine digitale TV-Set-Top-Box (Set Toolbox, STB) bereitgestellt, die der Anbieter dem Vertrag „zur Last“ gibt. Aufgrund der Besonderheiten der Technologien reicht es in der Regel nicht aus, nur die Set-Top-Box an einen freien LAN-Port des Routers anzuschließen - eine zusätzliche Konfiguration ist erforderlich. Der Router unterstützt verschiedene Kompatibilitätsmodi: sowohl den üblichen IGMP-Proxy als auch die „Trennung“ von LAN-Ports für die Arbeit im Bridge-Modus mit dem WAN-Port sowie für die Arbeit mit 802.1q-VLAN. Bei Verwendung von VLAN können bis zu drei separate VlanIDs zugewiesen werden: für Internet, Fernsehen und Telefonie.
Das drahtlose Netzwerk ist separat für die 2,4-GHz- und 5-GHz-Bänder konfiguriert. Für diese können Sie identische Zugriffsparameter eingeben, um den vom Client verwendeten Bereich automatisch zu bestimmen, oder völlig anders, um den Datenverkehr explizit in den Bereichen zu verteilen. In den entsprechenden Abschnitten des Menüs können Sie eine Liste der zugeordneten (verbundenen) drahtlosen Clients für jeden Bereich anzeigen. Für diejenigen, die nicht über genügend Standardeinstellungen verfügen, gibt es auf einer separaten Registerkarte erweiterte Einstellungen für drahtlose Schnittstellen. Alle modernen Zugriffskontrollmethoden werden vollständig unterstützt, sowohl WPA / WPA2-PSK für zu Hause als auch die Autorisierung über RADIUS, die im Unternehmenssektor gefragt ist.
Falls gewünscht, können Sie ein zusätzliches Gast-WLAN-Netzwerk mit separaten Zugriffseinstellungen konfigurieren, indem Sie den Grad der Isolation vom Haupt-Heimnetzwerk auswählen. In diesem Fall können Sie entweder einen separaten Netzwerknamen mit einem separaten Kennwort (jedoch ohne Isolierung vom lokalen Netzwerk) oder ein vollständig isoliertes geschlossenes Netzwerk erstellen oder mit einer kennwortlosen Verbindung öffnen. Optional können Sie die Bandbreite des Gastnetzwerks begrenzen.
Mehrere Abschnitte des Router-Administrationsbereichs sind dem Schutz vor Netzwerkbedrohungen gewidmet. Darüber hinaus können Sie die Kindersicherung konfigurieren, die Bandbreite nach verschiedenen Kriterien begrenzen und den geplanten Zugriff konfigurieren. Sozusagen ein gutes "Gentleman-Set".
Der integrierte USB 2.0-Anschluss unterstützt neben Modems die Arbeit mit Druckern und externen Speichergeräten: Flash-Laufwerke und Festplatten. Der Router implementiert einen DLNA-Medienserver und greift über FTP auf Daten auf den Medien zu. Bei Bedarf kann ein primitiver NAS auf Basis des Routers organisiert werden.Testen
Es wurde beschlossen, einen spontanen Test der Bandbreite des Routers durchzuführen. Zunächst haben wir den Router an einen der beliebtesten Internetanbieter zu Hause in Moskau angeschlossen, um die normale Arbeit in einer häuslichen Umgebung zu simulieren. Unser Anbieter für die Autorisierung im Netzwerk verwendet eine der unersättlichsten Methoden - die Verbindung über L2TP. Gleichzeitig ist die im Tarifplan vorgesehene Höchstgeschwindigkeit recht typisch: 50 Mbit / s. Nach der Ersteinrichtung haben wir Geschwindigkeitsmessungen mit einem Laptop und dem beliebten Dienst speedtest.net durchgeführt und den Laptop zuerst über eine Kabelschnittstelle und dann über WLAN verbunden. Wie der Test gezeigt hat, verdaut der Router eine solche Last absolut ruhig:
Als Nächstes haben wir beschlossen, den Router mit einer WAN-Schnittstelle an ein vorhandenes lokales Netzwerk anzuschließen und Messungen ohne die vom Anbieter festgelegten Geschwindigkeitsbegrenzungen durchzuführen. Für Tests wurde entschieden, das plattformübergreifende Konsolendienstprogramm iperf zu verwenden. Die Einstellungen des Routers wurden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Danach haben wir Dynamic DHCP als Internetverbindung ausgewählt. Wir müssen dem Router Tribut zollen - nachdem er eine Adresse vom Netzwerk 192.168.0.0/24 auf der externen Schnittstelle erhalten hat, hat er dem internen nicht standardmäßigen Netzwerk 192.168.1.0/24 zugewiesen, um Routingprobleme zu vermeiden. Auf dem Server wurde über die WAN-Schnittstelle iperf am TCP / 5001-Port ausgelöst. Auf der LAN-Seite wurde ein MacBook Pro-Laptop mit der integrierten IEEE 802.11a / b / g / n / ac-Schnittstelle drahtlos verbunden. Daher überprüfen wir sofort die Leistung des drahtlosen Netzwerks und die Routing-Leistung.
Bei einer Verbindung über das 2,4-GHz-Band haben wir eine Geschwindigkeit von 89 Mbit / s erreicht. Dies ist ein ganz normales Ergebnis für ein Wohnhaus, da wir nicht die einzigen sind, die diese Reichweite nutzen. Zusätzlich zu Wi-Fi, Bluetooth, DECT arbeiten verschiedene proprietäre drahtlose Geräte und Verzerrungen des Mikrowellenofens darin:
Im 5-GHz-Band erreichten wir eine Geschwindigkeit von 228 Mbit / s. Im Prinzip ist diese Geschwindigkeit mit dem vorherigen WiFi IEEE 802.11n-Standard erreichbar. Sie müssen jedoch verstehen, dass Sie das Gerät unter nahezu idealen Bedingungen testen müssen, um die maximale Geschwindigkeit zu erreichen, die der Standard impliziert. Wir haben jedoch zwei außerirdische Punkte, die im gleichen Bereich arbeiten. Ich denke, wenn die Dinge erfolgreich sind, wird die Geschwindigkeit höher sein, da sie in diesem Fall nicht durch die Routing-Leistung begrenzt ist:
Aus Gründen der Reinheit des Experiments wurde der Laptop über ein Ethernet-Kabel mit einem der LAN-Ports des Routers verbunden. Dabei wurde eine Geschwindigkeit von fast 1 Gbit / s festgestellt, was eine technische Einschränkung der Geschwindigkeit von Gigabit-Ethernet-Ports darstellt:
Anstelle von Ausgabe
Die Kosten für den TP-Link Archer C2- Router zum Zeitpunkt der Veröffentlichung betragen 4290 Rubel - ein großartiger Preis für ein Gerät, bei dem ein schönes Erscheinungsbild, moderne technische Spezifikationen und Funktionen so eng miteinander verbunden sind. Für den Heimgebrauch in einer Krise - was der Arzt verschrieben hat