VLT-Astronomen haben den heißesten und massereichsten Kontakt-Doppelstern entdeckt



Das Team von Astronomen mit dem Very Large Telescope (Arbeits Very Large Teleskop , das VLT) konnte erkennen , die massivste und heißen Doppelstern aller derzeit bekannte. Diese beiden Sterne stehen praktisch in Kontakt miteinander. Wissenschaftler glauben, dass das binäre System VFTS 352 in seiner jetzigen Form wahrscheinlich nicht mehr existiert: Entweder wird ein riesiger Stern gebildet oder ein doppeltes Schwarzes Loch.

VFTS 352 befindet sich 160.000 Lichtjahre von der Erde entfernt im Tarantula-Nebel. Dies ist eine der aktivsten sternbildenden Regionen, in denen dieses seltsame Sternpaar gefunden wurde. Eine Umdrehung um den allgemeinen Schwerpunkt eines Sterns erfolgt in weniger als einem Tag auf der Erde. Der Abstand zwischen den Zentren der Sterne des Paares beträgt etwa 12 Millionen Kilometer, wodurch sich die Sterne berühren und eine Art "Brücke" bilden. Interessanterweise beträgt die Gesamtmasse von VFTS 352 etwa 57 Sonnenmassen, und die Oberflächentemperatur der im System enthaltenen Sterne beträgt 40.000 Grad Celsius.

Experten zufolge spielen solche Systeme eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Galaxien, da sie höchstwahrscheinlich Sauerstoff „produzieren“. Auch in binären Systemen dieses Typs stellten Wissenschaftler ein Phänomen fest, das als "Sternvampirismus" bezeichnet werden kann. Tatsache ist, dass ein kleinerer Stern im System Materie von der Oberfläche seines größeren Nachbarn empfängt.

Im Fall von VFTS 352 sind beide Sterne ungefähr gleich groß, sodass die Substanz zu keinem Stern gelangt. Stattdessen sind etwa 30% der Sternmaterie diesem System gemeinsam.

Experten glauben, dass solche Systeme sehr selten sind und nur kurze Zeit leben. "Der VFTS 352 ist das auffälligste Beispiel für ein heißes massives Double, bei dem eine solche interne Vermischung auftreten kann", sagte Leonardo Almeida, leitender Projektspezialist.

Wie oben erwähnt, ist infolge der Wechselwirkung beider Sterne entweder die Bildung eines schnell rotierenden Einzelsterns mit einer großen Masse möglich, oder es kommt zu einer Abnahme der Leuchten mit ihrer anschließenden Umwandlung zuerst in Supernovae und dann in Schwarze Löcher.

Jetzt untersuchen Astronomen dieses Sternensystem weiter und versuchen zu verstehen, welches dieser Entwicklungsszenarien für dieses Sternensystem relevant sein wird.

Source: https://habr.com/ru/post/de385619/


All Articles