SMIT High Technology Biennale in Moskau

Hallo GeekTimes!

Unser Unternehmen hat also einen lang erwarteten eigenen Blog über das Projekt (vielleicht sogar etwas spät), in dem wir über uns, die von uns präsentierten Technologien, unsere Veranstaltungen und all das Interessante, das regelmäßig im Leben eines großen Eventunternehmens passiert, sprechen werden. Hier finden Veranstaltungen wie das GEEK PICNIC Festival und die SMIT Hightech Biennale statt .

Heute auf der Tagesordnung - das schwierigste Projekt in unserer Geschichte - die SMIT High-Tech Biennale: morgen 60 Minuten.

Bild



Das SMIT-Konzept ist eine interaktive Reise in die nahe Zukunft. Unser Ziel ist es, Menschen mit revolutionären Erfindungen und Geräten bekannt zu machen, die die Welt um uns herum verändern werden. Alles kann berührt, in Aktion getestet und sogar gekauft werden. Wir haben speziell versucht, uns nicht auf die futuristischen Technologien zu konzentrieren, die in ferner Zukunft auftauchen und einige fantastische Funktionen haben werden. Layouts - das ist absolut nicht interessant. Unser Ziel ist es, die realen Technologien von morgen zu demonstrieren, die kurz vor dem Eintritt in unser Leben stehen oder bereits allmählich in unser Leben eintreten.

Seit zweieinhalb Monaten eines der Gebäude des Moskauer Museumswird sich in eine futuristische Stadt verwandeln. Besucher der Biennale können durch die technologischen Straßen spazieren, sich wie die Besitzer des „intelligenten“ Hauses der Zukunft fühlen sowie Ballett-Quadrocopter und Hologrammshows sehen, die exklusiv für das SMIT-Projekt erstellt wurden.

Der gesamte SMIT-Bereich wird in mehrere Schlüsselbereiche unterteilt: Stadt und Verkehr, Wohnen, Kleidung, Sport und Medizin. Um die Hauptausstellung zu besuchen, erhält jeder Besucher genau 60 Minuten (tatsächlich etwas mehr). In den Showrooms werden die Gäste von Guides begrüßt, die die in einem einzigen Szenario vorgestellten Technologien beschreiben.

Bild

So präsentieren wir zum Beispiel in der Transportzone ein Modell eines Hoverboards (unsere Produktion) auf einem Magnetpad, ein elektrisches Johammer- Fahrrad, das auf 200 km / h beschleunigt, einen elektrischen SkateSmartphone-gesteuerte Yuneec , futuristische Acton- Elektroroller und mehr.

BildBild

Im sportmedizinischen Teil der Biennale zeigen wir die intelligente Sportbekleidung OmSignal , neyrogarnituru, stimmungsverändernd, Thync , lindert das Schmerzgerät Quell , das Tonometer Quardio , das tragbare Spektrometer SCIO , das Exoskelett Rex und ermöglicht es Menschen mit Behinderungen, sich frei zu bewegen, multifunktionaler Tracker HealBe , virtuell Runtastic Trainer , strahlen kluge Kleidung aus ... Und das ist noch nicht alles ...

BildBild

Für diejenigen, die sich mit dem Thema Hi-Tech-Mode beschäftigen, werden wir ein elegantes Kleid des Designers Ying Gao zeigen , das wie eine Blume blüht. Sie müssen nur Licht darauf bringen. Die Farbe ändert sich je nach Stimmung der Mood Sweater- Oberteile , einer Kollektion von Schuhen, die auf einem 3D-Drucker von gedruckt wurden Pavel Posednikova und die ebenso schöne 3D-gedruckte Kollektion von Kleidern von Danit Peleg sowie exotischer 3D-gedruckter Schmuck von Dorry Hsu . Die Designer Tobias Klein und Nick Erenvick präsentieren ihre futuristischen 3D-gedruckten Kunstobjekte .

Bild

Besonderes Augenmerk legen wir auf die virtuelle und erweiterte Realität. In dieser Zone präsentieren wir die Wizdish- Plattform für omnidirektionale Bewegungen in der virtuellen Realität sowie verschiedene dazugehörige Virtual-Reality-Brillen - Oculus Rift, Samsung Gear VR, Fibrum, russischer VRS-Helm, Virtual-Reality-Weste mit KOR-FX- Sensoren und einen Controller -Waffe Delta Six sowie ein Sandkasten mit Augmented Reality, mit dem Sie Ihre Landschaften, Berge, Flüsse erstellen und sogar Regen verursachen können.

BildBild

Im Bereich des "Smart" Home, verbunden mit Lexy Intelligent AssistantEs werden verschiedene Geräte funktionieren, die das Leben der Bewohner der modernen Metropole vereinfachen sollen. Der „intelligente“ Nywa- Blumentopf kann Pflanzen züchten und den Prozess von einem Smartphone aus steuern, und der Plantui- Topf , mit dem Sie in 4 Wochen bis zu 40 Kräuterarten von Grund auf neu züchten können. Für die Küche - das Konzept eines „intelligenten“ Kühlschranks, derselbe Selfie-Toaster, der Ihnen Darth Vader auf einem knusprigen Brötchen druckt, der intelligente Eierlikör-Eierladen, der die Frische des Produkts kontrollieren kann, und das nicht weniger „intelligente“ Schneidebrett Orange Chef , mit dem Sie die genaue Grammatik der Produkte herausfinden können. und speichert auch Tausende von Rezepten.

Bild

In diesem Zusammenhang enden die von uns vorgestellten Gadgets natürlich nicht dort. Und in unseren nächsten Beiträgen werden wir sie detailliert vorstellen, über ihr Gerät, ihre Verwendung und potenzielle Kunden sprechen. Wir haben keine Illusionen und sind uns bewusst, dass nicht alle in Zukunft Anwendung finden werden. Zum Beispiel ist ein Hoverboard eher ein Symbol einer Ära als eine wirklich anwendbare Technologie. Trotzdem möchten wir natürlich, dass viele unserer Exponate in naher Zukunft im Alltag umgesetzt werden. Und wir benutzen sogar einige selbst.

Natürlich werden wir zusätzlich zu den üblichen Exponaten eine ganze Test-Drive-Halle mit verschiedenen Attraktionen präsentieren. Sie werden "zum Nachtisch" zur Verfügung stehen - die Gäste werden am Ende der Hauptausstellung in die Halle gebracht. Dort finden Sie eine Spielplattform für die virtuelle RealitätTotal Interactive , ein VRNerds- Fall , der mithilfe spezieller Steuerungen die Bewegung in der virtuellen Realität darstellt sowie das Speerfischen in der zusätzlichen Realität von Eligovision aus arrangiert und mit dem bereits bekannten VR- Drachen fliegt.

BildBild

Unsere Ausstellung ist vom 1. November 2015 bis zum 10. Januar 2016 im Moskauer Museum geöffnet. Alle Details zum Standort und zu den Tickets finden Sie natürlich auf unserer Website: http://smit.space/

Source: https://habr.com/ru/post/de385623/


All Articles