Ägypten plant den Start eines Pyramiden-Scan-Projekts
Indiana Jones würde vor Neid sterben - dieses Wochenende wird ein internationales Projekt für den Start vorbereitet, dessen Ziel es ist, geheime Räume in den ägyptischen Pyramiden zu finden. Als Ergebnis werden 3D-Fotografien und detaillierte Informationen zur Pyramidenarchitektur Ägyptens erhalten.Dazu werden an den Pyramiden empfindliche Sensoren installiert, mit denen Wissenschaftler eine Karte ihrer Struktur erhalten. Die Studie wird auf der Grundlage der Methode zur Erfassung des Flusses von Weltraummononen durchgeführt . Zuvor wurde eine ähnliche Technik verwendet, um in die alten Pyramiden in Mexiko und Belize sowie in die zerstörten Reaktoren des japanischen Kernkraftwerks Fukushima-1 zu schauen.„Der Fluss kosmischer Myonen besteht aus Teilchen mit einer 200-mal größeren Masse als die eines Elektrons, die daher eine große Durchdringungskraft haben (sie verbrauchen Energie nur für die Ionisierung, ohne elektromagnetische Schauer wie Elektronen zu erzeugen)“, verwenden sie als Geschenkquelle für die technische Radiologie . Mit Hilfe von Myonen, die in der oberen Atmosphäre unter dem Einfluss kosmischer Strahlen (Protonen und Kerne aus dem fernen Raum) auftreten, war es möglich, durch große Materieschichten zu scheinen und darin Defekte zu finden, ähnlich wie Röntgenstrahlen durch Körpergewebe scheinen “, erklärt MEPhI-Professor und Doktor der physikalischen und mathematischen Wissenschaften Boris Luchkov.„Die Forschung wird mit einer aggressiven, aber sicheren Methode durchgeführt - dem Scannen der Pyramiden mit kosmischer Strahlung. Wissenschaftler und Experten aus Japan, Frankreich und Kanada arbeiten an dem Projekt “, sagte der ägyptische Antikenminister Mamduh al-Damati gegenüber Ahram Online . Die Ankündigung des offiziellen Starts des Projekts ist für Sonntag geplant.Laut Ahram Online wird als erstes die gebogene Pyramide in Dahshur gescannt, die 40 Kilometer südlich von Kairo liegt. Die etwa 105 Meter hohe Pyramide wurde vor etwa 4.600 Jahren von Pharao Snofru erbaut und hat, wie Sie bereits wissen, mindestens zwei Räume. Die Pyramide wurde jedoch nicht gründlich untersucht, und einige Experten vermuten, dass es noch unentdeckte Räume gibt."Die bekannteren Pyramiden in Gizeh werden ebenfalls gescannt", sagte El Damati. Der amerikanische Physiker Luis Alvarez, Nobelpreisträger, hatte bereits 1960 die Chefren-Pyramide in Gizeh gescannt und versucht, "Hohlräume" in ihrem Monolithen zu entdecken. Während des mehrjährigen Experiments wurde jedoch nichts Neues entdeckt. Es ist erwähnenswert, dass der Detektor und die Ausleseelektronik dieser Zeit viel weniger perfekt waren als jetzt.Über ForbesSource: https://habr.com/ru/post/de385699/
All Articles