Google verwendet die Nummer 26 als verstecktes Zeichen
Heute hat die Alphabet Holding, die vor allem für ihre Tochtergesellschaft Google bekannt ist , ihre Finanzergebnisse für das 3. Quartal dieses Jahres bekannt gegeben. Wie sich herausstellte, geht es der Holding gut. Der Umsatz belief sich auf 18,7 Milliarden US-Dollar, 13% mehr als im Vorjahr.Die Holding-Aktien stiegen nach Bekanntgabe der Finanzergebnisse um 11%. Ihr Wachstum wurde auch durch die Tatsache beeinflusst, dass Alphabet angekündigt hat, seine Aktien vom Markt zurückzukaufen, und der Betrag, der dafür ausgegeben wird, erwies sich als ziemlich ungewöhnlich - 5.099.019.513,59 USD . Tim Bradshaw, ein technischer Journalist und Kolumnist der Financial Times, fragte sich beispielsweise, was das bedeutete:Wie im Internet üblich, musste ich lange nicht raten, aber das Rätsel selbst war nicht sehr schwierig. Die Forbes-Autoren George Anders fanden schnell heraus, dass 5099019513.59 die Quadratwurzel von 26 mal 1 Milliarde ist. Es ist bekannt, dass diese Zahl - 26 - der Anzahl der Buchstaben im englischen Alphabet entspricht, was eine direkte Parallele zum Namen des Alphabet-Bestandes ergibt. Interessanterweise wurde die Holding kürzlich Eigentümer des Domainnamens abcdefghijklmnopqrstuvwxyz.com, der auch 26 Buchstaben des Alphabets enthält.In jüngerer Zeit hat Google einen noch raffinierteren Sinn für Humor gezeigt . Am 21. Oktober, dem Tag, an dem Marty McFly in der Zukunft eintraf, erschien auf Googles offiziellem Twitter ein Tweet, der nach dem Text einen Link zu Google Mail-Themen enthielt. Beim Klicken auf den Link wurde jedoch eine bestimmte PDF-Datei mit einer Beschreibung des mysteriösen Flux-Projekts heruntergeladen und mit der Warnung, den Text der Datei nicht außerhalb von Google zu verbreiten. Es schien also, dass die Datei "aus Versehen" veröffentlicht wurde:Bei der Untersuchung des Flux-Projekts stellte sich heraus, dass es „proprietäre Chronokompressionstechnologie verwendet, um den Benutzer sofort zum ausgewählten Zeitpunkt und Ort zu bewegen“. Einfach ausgedrückt, Google hat eine „Zeitmaschine“ entwickelt, und nach den Zeichnungen sieht es wirklich wie ein Auto aus. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen bereits über 7 Prototypen, mit denen im nächsten Jahr Testtests durchgeführt werden sollen.Source: https://habr.com/ru/post/de385785/
All Articles