Pulverbeschichtung von Metalloberflächen mit einem Ofengrill



Das Lackieren von Metallprodukten mit Pulverfarben ist eine recht beliebte Alternative zu herkömmlichen Lackiermethoden mit flüssigen Farben für Teile, die wärmebehandelt werden können. Wikipedia beschreibt diese Methode wie folgt: Pulverfarbe wird auf ein gereinigtes Metallprodukt gesprüht. Beim Sprühen werden Pulverfarbpartikel von einer externen Quelle oder durch Elektrifizierung durch Reibung elektrisch geladen. Durch ein elektrisches Feld werden die Farbpartikel auf das zu lackierende Produkt übertragen, das die entgegengesetzte Ladung aufweist. Pulverfarbpartikel, die sich nicht auf dem Produkt abgesetzt haben, werden in der Spritzkabine eingeschlossen und können zum erneuten Sprühen verwendet werden, was mit herkömmlichen flüssigen Farben nicht möglich ist.Ferner wird das Produkt mit der aufgetragenen Pulverfarbe in die Polymerisationskammer zum "Backen" der Farbe überführt.

Bei der Beschichtungsbildung aus der aufgebrachten Pulverschicht wird eine monolithische hochwertige Beschichtung auf der Oberfläche des Produkts erzeugt. Wie sich herausstellte, benötigt die Verwendung dieser Art von Malerei keine Industrieausrüstung. Genug Mini-Öfen, ein Werkzeug zum Auftragen von Pulverlack sowie eine Hochspannungsquelle. Beispielsweise pulverbeschichtet einer der YouTube-Nutzer das Metallteil seines Skateboards.

Zu Beginn muss das Teil entfettet werden. Wenn bereits Farbe darauf ist, entfernen Sie es (hier benötigen Sie einen Sandstrahl oder ähnliches). Es ist am einfachsten, ein Teil ohne Beschichtung zu nehmen, damit Sie die Oberfläche nicht reinigen müssen.

Tragen Sie anschließend Pulverfarbe mit einer Pulverpistole oder einem anderen geeigneten Gerät auf. Wir bringen Strom auf das Metall und tragen Farbe auf. Oberflächen, die nicht gestrichen werden müssen, sind mit einem Hochtemperaturfilm bedeckt. Unmittelbar danach können Sie das Teil in einen Miniofen mit einer Temperatur von 230 ° C stellen. Wenn das Teil groß ist, sollten Sie einen hausgemachten Thermofen verwenden, der aus einem alten Safe oder einem Metallschrank für Dokumente hergestellt werden kann.



Natürlich dauert die Herstellung eines solchen Ofens ziemlich lange, daher ist es besser, vorgefertigte Lösungen und kleine Metallteile zu verwenden :)

Das Video zeigt, wie Metallteile (Aluminium) mit Sandstrahlen von Farbe gereinigt werden, Pulverfarbstoff aufgetragen und in einem Miniofen erhitzt wird. Ziemlich einfach, schnell und effizient. Pulverpolymer schützt das Metall besser und hält im Gegensatz zu vielen Arten von flüssigen Farben sehr fest. Nach dem Auftragen auf das Metall schmilzt der Pulverfarbstoff und stellt eine monolithische Schutzoberfläche dar.

Source: https://habr.com/ru/post/de385787/


All Articles