Nachrichtenagentur der Firma Yandex, in der Roboter arbeiten werden

Bild

Yandex kündigte den Start eines neuen Newsfeeds an. Die Veranstaltung wurde von Maria Petrova, Projektmanagerin bei Yandex for Media, kommentiert. Sie stellte fest, dass das vorgeschlagene Format ein Newsfeed für die Medien und Medien ist.

Eine Besonderheit ist, dass nicht die Autoren und Journalisten an der Erstellung der Inhalte beteiligt sind, sondern das automatisierte System, der Suchmaschinenalgorithmus .Der Text wird auf der Grundlage der Ergebnisse der Überwachungsinformationen und ihrer Analyse erstellt. Die Themen der Testnachrichten, die vom System abgedeckt werden, sind Wetter und Staus. Wenig später werde sich das Themenspektrum erweitern, versprach der Projektmanager. Situationen, in denen das Interesse an Suchdiensten zunimmt, wird mehr Aufmerksamkeit geschenkt.

Je nach Art der Quelle sollen verschiedene Formate verwendet werden. Ereignisse werden im Live-Modus hervorgehoben. Übertragung von Informationen an Fernsehkanäle und Radiosender. Für das Fernsehen präsentieren sie Grafiken und für das Radio eine Textschnittstelle. Ein Format für Nachrichtenagenturen, Print-Zeitungen und -Magazine sowie Websites in Form eines Benachrichtigungsbandes wird ebenfalls verfügbar sein.

Alle Benutzer erhalten ein kostenloses Abonnement. 

Mehrere Ausgaben verwenden heute den in Yandex vermerkten Newsfeed. Zu den Unternehmen, die die Dienste nutzen, gehören Interfax und andere große Organisationen.

Der Geschäftsführer des Interfax-Finanz- und Wirtschaftsinformationsdienstes, Yuri Pogorely, bestätigte: Die Agentur erhält seit mehreren Jahren Yandex-Informationen zu Staus von Robotern und nimmt diese in ihre Abonnement-Feeds auf. Obwohl Interfax selbst eine Tochtergesellschaft von Finmarket hat, die seit 10 Jahren Nachrichten mit Robotern schreibt, stellt er fest.

Interfax selbst besitzt auch die Agentur Finmarket, die Mitarbeiter dieser Organisation sind Roboter. Sie haben in den letzten 10 Jahren erfolgreich Nachrichten zusammengestellt.

Diese Art der Erstellung von Textinhalten ist alles andere als neu, aber immer noch nicht üblich. Von diesemTechnologie von Narrative Science . Quill ist eine Unternehmensplattform. Es ist ein künstlicher Geist, der Informationen in Text umwandelt. Zu den Kunden des Unternehmens gehört das bekannte Forbes-Magazin. Einige Texte, die auf der Website der Veröffentlichung veröffentlicht werden, sind nicht mit dem Namen des Autors signiert, sondern von Narrative Science. Meist handelt es sich dabei um kleine Banknoten, die Kursschwankungen widerspiegeln oder ähnlichen Themen gewidmet sind.

Der Entwickler der Wordsmith-Plattform Automated Insights gewährte außerdem Zugriff auf eine Testversion seiner Anwendung zur Verarbeitung von Text aus einer Reihe von Rohdaten.

Die Funktionalität des Dienstes ist wie folgt: Durch das Sortieren von Tabellen, Statistiken und Kommentaren wandelt das System die empfangenen Informationen in eine kleine Notiz um.Automated Insights verwendet Ressourcen wie Associated Press und Yahoo News. Im vergangenen Frühjahr, als das Erdbeben in Los Angeles begann, wurde es erstmals vom Roboter-Quakebot-Programm gemeldet. Der Autor des Dienstes ist Ken Schwenke, einer der Mitarbeiter der Los Angeles Times.

Der Generaldirektor der Zeitung Komsomolskaya Pravda Vladimir Sungorkin stellte fest, dass die Daten, die aus dem Yandex-System stammen, die Medien interessieren könnten.  

Über die Tatsache, dass Robotersysteme bald normale Journalisten ersetzen werden, insbesondere wenn Sie Kurznachrichten veröffentlichen müssen, wurde lange gesprochen.

Es wird einfach sein, den Roboter für die Vorbereitung von Kurznachrichten zu trainieren. Zunächst erhält er einen Rechtschreibalgorithmus. Es gibt an, welche Daten am Anfang des Textes angegeben sind, die in der Mitte beschrieben werden sollen, und worauf am Ende zu achten ist. Ein Roboter kann Text schreiben, der für das Publikum der Site leicht zu lesen ist. Oft vernachlässigen sogar Journalisten die Regeln für das Schreiben von Artikeln und mischen den gesamten Informationsfluss in einem Satz, bemerkt Sungorkin.

"Es ist unwahrscheinlich, dass Roboter Journalisten vollständig ersetzen können, bemerkt Pogorely: Roboter werden niemals eine interessante Geschichte spüren - sie beantworten nur die Fragen, die ihnen gestellt werden."

Source: https://habr.com/ru/post/de385843/


All Articles