Google und Amazon bieten ihre Aufteilung des Luftraums in Zonen für UAV-Flüge an

Google und Amazon arbeiten an der gesetzlichen Regelung für UAV-Flüge, damit private Unternehmen diesen Prozess anstelle der US-amerikanischen Federal Aviation Administration (FAA) verwalten können. Der Kern der Vorschläge beider Unternehmen besteht darin, Drohnen in Abhängigkeit von den technischen Fähigkeiten der Geräte zu klassifizieren und ihnen das Recht zu geben, in einer Höhe eines genau definierten Bereichs zu fliegen. Private Unternehmen sollten Flugsicherungsdienste für Drohnen anbieten, um Luftkollisionen zu vermeiden.

Amazon schlägt vor, alle Arten von Drohnen in vier Klassen zu unterteilen: einfach, gut, besser und am besten .
  • Basic - Drohnen zum Fliegen in der Sichtlinie mit geringem Risiko.
  • good — 60 . , V2V (vehicle-to-vehicl). .
  • better — 120 , V2V.
  • am besten - fortschrittliche Drohnen mit den Funktionen Online-Flugbahnplanung, Datenübertragung über mögliche Hindernisse, Datenempfang und -übertragung mithilfe der automatischen Zonenüberwachung-Rundfunktechnologie ( ADS-B ), Landung an geeigneten Standorten. Solche Geräte könnten bereits in einer Höhe von nicht mehr als 120 Metern über ein Stadtgebäude fliegen.

Grafisch lautet der Amazon-Vorschlag wie folgt:
Bild

Darüber hinaus schlägt Amazon vor, den Luftraum in der Höhe für Drohnenflüge der entsprechenden Klassen zu unterteilen.

  • Die Zone bis zu 61 Metern ist für die Bodenforschung vorgesehen: geodätische Vermessung, Fotografieren, Inspektion von Objekten. Der Transit von Drohnen in solchen Höhen ist nicht vorgesehen. Dazu gehören Geräteklassen grundlegend und gut.
  • Eine Fläche von 61 bis 122 Metern ist Drohnen der besseren und besten Klassen vorbehalten, die gemäß bestimmten Normen und Anweisungen mit spezieller Ausrüstung ausgestattet sind.
  • Ein Bereich von 122 bis 152 Metern wird vorgeschlagen, um einen Puffer zu hinterlassen. Drohnen jeglicher Klasse sind hier verboten, es sei denn, es ist notwendig, eine Kollision zu vermeiden.

Die Aufteilung des Luftraums in der Höhe ist in der folgenden Infografik dargestellt:
Bild

Source: https://habr.com/ru/post/de386095/


All Articles