MIT-Drohne weicht Hindernissen mit 48 km / h aus
Ein Forscherteam des Massachusetts Institute of Technology hat die Navigationstechnologie für sein unbemanntes Luftfahrzeug entwickelt. Diese Technologie ermöglicht es UAVs, Hindernissen (in diesem Fall Ästen) mit einer Geschwindigkeit von 48 km / h auszuweichen. Derzeit ist dies das fortschrittlichste Navigationssystem für Flugzeuge dieses Typs. Es heißt Pushbroom Stereo System und wurde von Adam Barry und Russ Tedrake entwickelt."Jetzt bauen alle Drohnen, aber niemand weiß, wie man UAV-Kollisionen mit Hindernissen verhindert", sagt Barry, ein Entwickler von Navigationssystemen. „Lidar-Sensoren sind zu schwer, um auf ein kleines Fluggerät zu passen, und die Kartierung im laufenden Betrieb ist keine sehr praktische Methode. Wenn wir wollen, dass Drohnen schnell fliegen und sich gleichzeitig im umgebenden Raum orientieren, brauchen wir schnellere und bessere Algorithmen “, fährt er fort.Bei der Erstellung des Systems wurden keine besonderen Details verwendet - all dies kann im Geschäft gekauft werden, einschließlich Kamera und Prozessor. Die Gesamtkosten des Projekts betragen laut Barry 1.700 USD.Die vom MIT entwickelte Drohne ist jetzt nicht das einzige UAV, das durch den Wald fliegen und Hindernissen ausweichen kann. Ähnliche UAVs wurden bereits gezeigt - zum Beispiel Asctec Firefly mit einer RealSense-Kamera.
Aber frühere UAVs flogen viel langsamer. Laut dem Entwickler des neuen Navigationssystems haben frühere Drohnen den umgebenden Raum mithilfe von Punkten gleichzeitig kartiert (z. B. in einer Entfernung von 2, 4 und 6 Metern vom Gerät). Und Pushbroom Stereo funktioniert nur an Punkten in einer Entfernung von 10 Metern. Es ist zwar nicht ganz klar, was die Drohne tun wird, wenn nach der Identifizierung des Objekts an dieser Stelle etwas anderes erscheint (ein fallender Kegel, ein springendes Eichhörnchen usw.).Jetzt ist dies jedoch das beste Navigationssystem für Drohnen.Source: https://habr.com/ru/post/de386115/
All Articles