Power Bank AutostartPRO, Abriss
Also ein Rückblick auf das neue Stück Eisen. Heute ist es eine externe Batterie, es ist auch eine Powerbank, es ist auch ein Starthilfe AutostartPRO. Kann USB-Peripheriegeräte, Laptops laden und Motoren mit leerem Akku starten.
Das Gerät wird in einer Hartschalenhülle geliefert, in der neben der Bank selbst Ladegeräte, Adapter für proprietäre Laptop-Stromanschlüsse und eine Reihe von Anweisungen vorrätig sind.Auf den Stromkabeln für die Beleuchtung eines Autos, die bereits aus dem vorherigen Test bekannt waren, befindet sich eine Box, in der eine mit Schottky-Dioden übersäte Platine versteckt ist - zum Schutz vor Strom, der in die Bank fließt. In diesem Fall gibt es keine Sicherung, daher sparen Dioden vor der Polaritätsumkehr. Durch Selbstzerstörung.
Die Bank selbst besteht aus weichem Kunststoff und ist überraschenderweise leicht zu zerlegen. Lösen Sie einfach die beiden Schrauben und das Gehäuse ist in zwei Hälften geteilt:
Unter der Abdeckung befinden sich eine klassische Flugzeugmodellbatterie, eine Controller-Karte, die die Batterie auflädt, umwandelt und steuert, sowie eine Karte mit einer LED.Großartig, Sie können mit dem Testen beginnen.Der erste Test ist die Batteriekapazität. Zu diesem Zweck habe ich ein Ladegerät eines Drittanbieters mit Entlade- und Überwachungsfunktionen verwendet.Der Akku ist vorgeladen, aber das Aufladen tut nicht weh. Anschließend können Sie den Entladungstest mit einem Protokolleintrag starten.
Den Testergebnissen zufolge war es möglich, etwas weniger als 4 Ah aus der Batterie herauszuziehen. Ich glaube, dass diese Batterie nach allen Angaben der Chinesen mit 4 betrieben wird, aber die Chinesen haben aufgehört, Reservekapazitäten zu legen, und als Ergebnis erhält der Benutzer bereits etwas weniger als die deklarierte.
Am Ende des Ladevorgangs wurde etwas mehr in die Batterie gegossen als eingegossen, aber dies ist nicht überraschend, der Wirkungsgrad ist nicht einfach. Im Allgemeinen ist mit der Kapazität alles klar.Auf der Verpackung und in allen Dokumenten an die Bank beträgt die Kapazität 13600 mAh, und hier beginnen Marketing-Tricks. Nach meinen Vermutungen ist die Kapazität einer Zelle angegeben. Die Bank hat drei Zellen mit jeweils 4 Ah, aber selbst insgesamt werden nur 12.000 mAh erhalten.Und diese Reduzierung wurde basierend auf dem „Informationsgehalt“ vorgenommen - bedingt kann eine Bank mit 13.600 mAh ein Telefon mit einem 2500 mAh-Akku fünfmal aufladen. In der Praxis wird die Zahl aufgrund nicht idealer Wandler und unterschiedlicher tatsächlicher Kapazität unterschiedlich sein. In dieser Hinsicht ist es korrekter, die Kapazität in Watt * Stunden zu schreiben, aber anscheinend sieht die Zahl von 13600 mAh attraktiver aus als die miserablen 50 W * h :) Ich kann empfehlen, bis zu 50.000 mW * h zu schreiben, die Zahl sieht noch beeindruckender aus.Darüber hinaus sind diese Zahlen bei einem einstellbaren Ausgang von 12/15/19 Volt völlig verwirrend. Der Benutzer legt 19 Volt an die Banksteckdose, um den Laptop aufzuladen, und welche endgültige Energiemenge sollte er erwarten?Okay, überlassen wir diesen Moment dem Gewissen der Entwickler des Geräts. Schauen Sie sich die Lade- / Entlade-Controller-Karte an.
Die Platine besteht funktional aus fünf Modulen:- , 2 (MP26123)
- DC/DC , 5 , 3 (TPS54331)
- DC/DC , 12/15/19 , 4 (FP5139)
- ( DR4NA, SOT23-6)
- ( L41628D, SO16)
Die Bank wird durch einen Hardware-Schalter mit einem sehr kleinen Hub eingeschaltet. Als ich die Bank zerlegte, kam mir der Gedanke, dass der Schalter den Strom in Ampere umwandelt. Später, nach dem Studium der Schaltung, passte alles zusammen - der Schalter sendet ein Freigabesignal an den Controller-Eingang, das wiederum den Betrieb aller anderen Wandler ermöglicht. Der Wechsel ist jedoch sehr empfindlich und kann nach mehreren hundert Umschaltungen fehlschlagen. Auf dem Foto ist er in der rechten Ecke zu sehen.Die Tatsache, dass es in diesem Fall einen Schalter gibt, gibt es Pluspunkte. Bei Banken mit einem Netzschalter überwacht der Controller den Strom der Verbraucher, und wenn er unbedeutend ist, schaltet der Controller den Stromkreis aus. Es gibt keinen solchen Fehler beim Schalter, und wenn die Bank eingeschaltet ist, gibt sie unabhängig von der Last Strom ab.AkkuladegerätEs ist auf dem MP26123-Chip implementiert, mit dem Sie 2 oder 3 Zellenbatterien mit einem Ladestrom von bis zu 2 A aufladen können. Die strikte Anforderung ist jedoch eine Versorgungsspannung von mindestens 15 Volt, sodass beim Laden von 12 Volt nicht bis zu 100% der Batteriekapazität geladen werden können, was etwas ist unbequem.Ein Standardladegerät erzeugt übrigens 15 Volt. Das Laden von 5 Volt (USB) ist grundsätzlich nicht möglich - die Bank hat keinen Aufwärtswandler vor dem Ladegerät, die Bank ist an ihr eigenes Netzladegerät gekettet.Ich interessierte mich für die Balancer-Schaltung, die auf einer separaten Platine direkt auf der Batterie implementiert ist: Die Balancer- und die Schutzschaltung der Batteriezellen befinden sich auf einer kompakten Platine, auf dem S8254A-Chip und drei Baugruppen von AF4935P-Transistoren. Bei Überladung oder Überentladung wird der Akku oder der Verbraucher ausgeschaltet.
5-Volt-DC / DC-WandlerEntwickelt auf einem TPS54331-Chip mit einer Wandlungsfrequenz von 570 kHz, wodurch die Ausgangswelligkeit verringert wird und kompakte Komponenten verwendet werden.Beim Testen der 5-Volt-Leitung kam ein lustiger Moment heraus. Entlang der Leitung wird ein Grenzstrom von 2,5 A angegeben. Ein solcher Strom kann zwar entfernt werden, aber wenn er geringfügig überschritten wird, beginnt der Wandler mit einer Frequenz von einer Sekunde, die Last aus- und einzuschalten. Es sieht aus wie ein Fehler im Softstart-Schema und kann dem Verbraucher tatsächlich einige Probleme bereiten. Es gibt eine solche These: Das Einschalten übt wie jeder andere vorübergehende Prozess eine um ein Vielfaches höhere Last aus als das Arbeiten im eingeschwungenen Zustand. In diesem Fall kann der Verbraucher durch wiederholtes Schalten der Stromquelle vergewaltigt werden, was zum Ausfall des Verbrauchers führen kann. Dieser Moment kann registriert werden, indem die LED unter dem USB-Anschluss der Bank überwacht wird. Sogar glühen - alles ist gut. Begann zu blinken - Überlastung, es ist Zeit, es auszuschalten!DC / DC-Wandler in 15.12.19 VoltDer interessanteste Teil der Bank ist also der Aufwärtswandler. Ermöglicht das Aufladen von Laptops und anderen Banken mit Spannungen vom 15.12.19 Volt. Auf Wunsch kann es sich sogar selbst aufladen;). Die Wahl der Spannung am Ausgang des Wandlers erfolgt über die Taste. Im ersten Moment war ich verwirrt - was passiert, wenn während der Arbeit und mit der angeschlossenen Last von 12 Volt versehentlich der Schalterknopf gedrückt wird. Während der Tests verschwanden die Befürchtungen - der Stromsensor in der Leitung blockiert programmgesteuert die Spannungsumschaltung und funktioniert nicht, um etwas zu ruinieren. Es bleibt die Option, 19 Volt manuell auszuwählen, bevor die Last angeschlossen wird, und erst dann den Verbraucher anzuschließen, der für 12 Volt ausgelegt ist. Hier ist ein Schutz vor dem Narren unmöglich.In der Schaltung ist alles ziemlich reibungslos: Der Boost-Controller des FP5139-Boost-Wandlers arbeitet mit einer Frequenz von jeweils 1 MHz. Dies bietet eine geringe Welligkeit, eine kompakte Induktivität und eine minimale Anzahl von Glättungskapazitäten. Es steuert den Transistor NTD4906N, der im gepulsten Modus Strom bis zu 223 A liefern kann. Eine unvorstellbare Zahl, solche Ströme gibt es dort natürlich nicht. Das Entfernen der Hochspannung von der Induktivität ist mit dem Zusammenbau der Schottky-Dioden MBRB2060CT verbunden. 20A, für diese Schaltung ist es genau richtig. Nun, tatsächlich ist ein Überlastschutz bei zwei niederohmigen Nebenschlusswiderständen implementiert.Beim Testen auf maximalen Strom wurden unabhängig von der Spannung beeindruckende 4A aus dem Wandler entfernt (bei 19 Volt sind das immerhin 76 Watt!).Bei 4 Ampere ist alles klar - der Strom wird durch den Spannungsabfall am Shunt berechnet. Aber in Bezug auf den Schutz - nicht ganz: In den meisten Fällen schaltete der Controller den Konverter gemäß den Angaben des Shunts aus, aber in einigen Fällen ging der Konverter mit einem unangenehmen verblassenden Quietschen zur Verteidigung.Zum Schutz vor Überhitzung - bei einem Strom von 4A arbeitete der Konverter 5 Minuten lang nicht. Gleichzeitig werden in allen Fällen ehrliche 12/15/19 Volt an der Leitung gehalten.Irgendwann, wenn die Last umgeschaltet wurde, nicht nur der Wandler ausgeschaltet, sondern auch der Ladezustand angezeigt wurde, verschwanden alle Spannungen. Die Bank zeigte keine Lebenszeichen mehr und ich war bereits verärgert. Den Ergebnissen der Autopsie zufolge wurde klar, dass ... alles in Ordnung ist - die legitimen 12 Volt befinden sich an den Batterieklemmen, und nach dem Trennen und Anschließen der Konverterplatine funktionierte es wie zuvor. Aber denken Sie daran, dass dieser Punkt folgt.LED-Treiber, LED
In der Bank ist eine LED mit einer Reflektorlinse und einer Kühlkörperplatine installiert. Ich war mit dem einzelnen Treiber für diese LED zufrieden, es sieht nach einer Komplettlösung aus. Es wird durch langes Drücken der Taste eingeschaltet und verfügt über drei Betriebsarten: Dauerlicht, SOS und langer Blitz. Eine objektive Beurteilung der Leistung ist unmöglich, daher kann ich nur sagen, dass sie heller leuchtet als die LED-Blitze von Telefonen.ControllerEs war nicht möglich, die wahre Natur dieses Chinesen zu bestimmen (Kennzeichnung L41628D, Gehäuse SO16). Durch Funktionen - Es kann die Batterieladung auf vier LEDs in vier Abstufungen anzeigen (obwohl dies in acht möglich war), den Strom entlang der 12/15/19-Volt-Leitung überwachen, die Taschenlampe steuern und rund um die Uhr Strom aus der Batterie verbrauchen. Zeigt den Ladevorgang an. Zum richtigen Zeitpunkt gehören Konverter. Nichts fantastisches.MotorstarttestEs kann davon ausgegangen werden, dass der Dauerentladestrom dieser Batterie 40 ° C beträgt. Wie zuvor gemessen, beträgt die Batteriekapazität 4 Ah, der Strom beträgt 160 A. Nun, Sie können eine Autobatterie in 5 Minuten aufwärmen. Das Wetter ist immer noch nicht das härteste, daher wurde eine leere Batterie gefunden und der Motor wurde tatsächlich von der Bank aus gestartet. Folgendes ist passiert:Das Starten des Motors ohne normale Batterie kann aus meiner Sicht gefährlich sein - Dioden, die die Bank vor dem ankommenden Strom schützen, sind im Pluskabel der Bank eingelötet. Wenn der Motor gestartet wird, beginnt der Generator im Leerlauf zu laufen, und welche Spannung im Bordnetz des Autos installiert ist, ist unbekannt. Gehen Sie lieber kein Risiko ein.FazitIm Vergleich zur Vorgängerversion des Autostarters sieht alles attraktiver aus - Stecker an den Anschlüssen, ein robustes Gehäuse, eine gute Taschenlampe, ausreichende Kapazität, die Fähigkeit, Laptops mit Strom zu versorgen, ein Koffer für die Aufbewahrung des gesamten mitgelieferten Bügeleisens.Im Allgemeinen ist die Bank ein hartes männliches Werkzeug. Die Erwartung eines unachtsamen Umgangs mit den Händen in der Kombüse, das Öffnen von Bierdosen mit scharfen Winkeln, das Hervorheben dunkler Gassen mit einer starken Taschenlampe und die Verwendung als Waffe zum Winken einer halben Kilo-Bank wird nicht schwierig sein. Scharfe Ecken, strapazierfähiger Kunststoff und eine gerippte Oberfläche werden ihnen nur gefallen.GeekTimes-Leser haben die Möglichkeit , den neuen Autostart PRO mit einem Rabatt von 10% unter Verwendung des GEEKT-AVSTPRO-Codes zu erwerben, der 14 Tage ab dem Datum der Veröffentlichung der Überprüfung gültig ist. Source: https://habr.com/ru/post/de386131/
All Articles