Wie Plastikmüll in den Ozean gelangt

Bild

Umweltwissenschaftler schätzen, dass Binnenländer in einem Jahr etwa 275 Millionen Tonnen Plastikmüll produzieren. Von all dieser Menge fallen 5 bis 12 Millionen Tonnen Plastik in den Ozean. Allein in den USA schwimmen jährlich 40 bis 100.000 Tonnen Plastikmüll in den Ozean. Ein beeindruckender Teil des Mülls gelangt von den in ihn fließenden Flüssen in den Ozean .

Über die Probleme nicht genutzter Trümmer, die in den Ozean gelangen, wird relativ wenig geforscht. Darüber hinaus lag der Schwerpunkt bisher nur auf Küstenländern (und US-Bundesstaaten), da davon ausgegangen wurde, dass sie in erster Linie die „Lieferanten“ von Kunststoff für die Ozeane waren. Jetzt haben Wissenschaftler genau auf die Abfallmenge in Flüssen geachtet, die unweigerlich ihr Wasser in die Ozeane bringt.

„Soweit ich weiß, hat noch niemand untersucht, wie Müll in den Ozean gelangen kann“, sagt die Ozeanografin Kara Lavender Law. "Es ist noch nicht genau bekannt, welcher Teil der Trümmer des Ozeans durch die Flüsse in ihn gelangt ist."

Mehrere Studien des US-Flusswassers auf das Vorhandensein von Plastikabfällen zeigten jedoch eine hohe Verschmutzung. Im Jahr 2011 wurde festgestellt, dass jeder Quadratmeter Fluss, der in der Nähe von kalifornischen Städten fließt, 100 bis 800 Plastikstücke mit einer Größe von mindestens 5 mm enthält. Eine Studie über die Europäische Maas (die durch mehrere Länder fließt) im Jahr 2013 ergab, dass bis zu 70.000 Kunststoffstücke pro Quadratmeter vorhanden sind, von denen etwa 500 mehr als 25 mm groß sind.

Die Hauptverschmutzung der Flüsse tritt bei mikroskopisch kleinen Plastikstücken auf. Solche Fragmente werden aus Kunststoffabfällen erhalten, die ultravioletter Sonnenstrahlung ausgesetzt sind. Eine in diesem Sommer veröffentlichte Studie zeigte, dass sogar Zooplankton absorbiertDiese Plastikstücke, durch die sie die gesamte Nahrungskette durchlaufen, bis hinunter zur Person. Wissenschaftler können nicht sagen, zu welchen Konsequenzen dies führen kann.

Außerdem fallen sehr kleine Fragmente polymeren Ursprungs - Fasern aus synthetischen Stoffen, die beim Waschen von der Kleidung abgewaschen werden - in die Flüsse . Aufgrund ihrer Submillimetergröße können Sie diese Fragmente während der Abwasserbehandlung nicht effektiv herausfiltern, wodurch sie auch in den Ozean und in die Nahrung der Meeresbewohner gelangen.

Bisher werden globale Lösungen zur Ozeanreinigung geprüftDas Beste, was die Menschheit tun kann, ist, den Planeten nicht noch mehr zu verschmutzen. Es ist notwendig, den Müll aufmerksamer zu behandeln und verantwortungsbewusst mit seiner ordnungsgemäßen und effizienten Entsorgung umzugehen.

Source: https://habr.com/ru/post/de386173/


All Articles