Nokia Networks testet Geräte auf öffentliche "Hochgeschwindigkeitsnetzwerkblasen"
Letztes Jahr Steve Perlman, einer der Entwickler der QuickTime-Technologie und Gründer des OnLive-Dienstes, kündigte die Entwicklung einer Technologie an, die Datenübertragungsgeschwindigkeiten über ein drahtloses Netzwerk bietet, die drei Größenordnungen höher sind als in einer normalen Situation. Trotz der Tatsache, dass viele Experten der Aussage skeptisch gegenüberstanden, begann Perlman, weiter in diese Richtung zu arbeiten, nachdem er die Firma Artemis Networks gegründet hatte. Die neue Technologie heißt pWave. Laut dem Entwickler können Sie mit dieser Technologie kleine „Blasen“ von Netzwerkverbindungen um Geräte an einem bestimmten Ort (z. B. einem Stadion) erstellen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, die Bandbreite des gemeinsamen Kanals für jeden Benutzer in separate Kanäle aufzuteilen. Auf diese Weise können Sie den gesamten Datendurchsatz an öffentlichen Orten erheblich steigern.Jetzt beginnt Artemis Networks, das erste Vertrauensdarlehen von Akteuren auf dem Markt der Mobilfunkbranche zu erhalten. Daher unterzeichnete Nokia Networks mit einem Startup ein „Memorandum of Understanding“, in dem vereinbart wurde, die Technologie an öffentlichen Orten wie in Stadien zu testen, in denen maximale Bandbreite erforderlich ist. Die von den Funkantennen des Unternehmens erzeugten „Blasen“ werden als pCells (Personal Cells) bezeichnet. Theoretisch umgeben solche „Blasen“ sogar Geräte, die sich bewegen.Ein Vertreter von Nokia Networks sagte, dass das Unternehmen den Aussagen von Perlman zunächst nicht glaubte: „Wir haben zugehört und gesagt - nein, das ist unrealistisch. Aber dann wurde Skepsis durch Interesse ersetzt und das Unternehmen beschloss, die Antennen in Betrieb zu nehmen. “ Jetzt plant Nokia Networks, das Gerät unter normalen Lastbedingungen zu testen und zu sehen, wie sich alles skaliert. Wenn pCells nicht funktionieren, testet Nokia Networks die Geräte vom MIT. Die Universität hat etwas Ähnliches wie pCells entwickelt.Laut dem Leiter von Artemis Networks steht das Startup kurz vor dem Abschluss eines Vertrags mit einem der größten Betreiber, obwohl bislang nur ein Unternehmen zugestimmt hat, die Geräte zu testen. Es stimmt, Perlman weigerte sich zu sagen, mit welchem Betreiber er jetzt versucht, einen Vertrag abzuschließen.Source: https://habr.com/ru/post/de386197/
All Articles