LED-Dimmung
Um die Helligkeit von Glühlampen einzustellen, wurde vor langer Zeit ein Dimmer erfunden - ein einfaches elektronisches Gerät, das die Helligkeit der Lampe aufgrund des "Abschneidens" eines Teils der Sinuskurve der Netzspannung ändert.Die Glühlampe ist einfach und die LED-Lampe enthält eine komplexe elektronische Schaltung, so dass beim Dimmen dort nicht alles einfach ist. Heute werde ich Ihnen sagen, was Dimmer tun, wie sie sich voneinander unterscheiden und wie sich dimmbare LED-Lampen im Vergleich zu Glühlampen beim Einstellen der Helligkeit verhalten.
Beginnen wir mit dem, was Dimmer tun. Hier ist eine Spannungswellenform.
Der Dimmer "schneidet" ein Stück einer Sinuskurve ab. Bei halber Helligkeit verbleiben in jedem Halbzyklus „Hälften“ der Sinuskurve.
Bei einer minimalen Helligkeit bleiben nur kleine „Schwänze“ übrig.
Tatsächlich schaltet der Dimmer die Last 100 Mal pro Sekunde ein und aus, und die Helligkeit hängt vom Moment des Einschaltens ab.Alle Dimmer mit Zweidrahtanschluss können nicht vollständig „öffnen“ - für den Betrieb benötigen sie Strom, den sie aufgrund der geringen Spannung erhalten, die bei einer unvollständigen „Öffnung“ verbleibt. Bei maximaler Helligkeit sieht die Wellenform am Ausgang des Dimmers so aus.
Wenn normale LED-Lampen über einen Dimmer eingeschaltet werden, schalten sie sich ab einem bestimmten Moment der Regulierung mit voller Helligkeit ein oder blinken, wenn sie versuchen zu dimmen. Mit dimmbaren LED-Lampen können Sie die Helligkeit einstellen. Diese enthalten eine spezielle Schaltung, die das Dimmen erkennt und die Lampenstabilisierungsschaltung steuert.LED-Lampen verhalten sich beim Dimmen anders als Glühlampen. Wenn die Glühlampe sehr schwach brennt, leuchtet die LED-Lampe immer noch ziemlich hell. So sehen die Lampen aus, die über denselben Dimmer bei minimaler Helligkeit angeschlossen sind.
Alle Dimmer haben einen anderen Mindestpegel. In einem der chinesischen Dimmer sah beispielsweise die Wellenform auf dem Mindestniveau so aus.
Gleichzeitig leuchteten LED-Dimmlampen ziemlich hell.Für das Dimmen von LED-Lampen ist es wichtig, dass der Mindesteinstellgrad so niedrig wie möglich ist. Wenn der Glühfaden der Glühlampe bei minimaler Einstellung etwas dunkelrot leuchtet, ist ein solcher Dimmer für LED-Lampen geeignet. Wenn der Glühfaden der Glühlampe gelb ist, leuchten die LED-Lampen bei minimaler Verdunkelung zu hell.Ich habe die Glühlampe an die drei Dimmer angeschlossen und die True RMS-Ausgangsspannung mit einem Multimeter gemessen.
Der schwarze chinesische Dimmer auf dem Draht beträgt 98 V. DerIKEA-Dimmer beträgt 66 V. Der chinesische Dimmer mit einem glänzenden Griff beträgt 46 V. Dermaximale Pegel für alle Dimmer ist ebenfalls unterschiedlich:Im Netzwerk beträgt 228 V. Derschwarze chinesische Dimmer auf dem Draht beträgt 211 V. DerIKEA- Dimmer beträgt 211 V. 221 V.Der chinesische Dimmer mit einem brillanten Griff ist 220 V.Dimmbare LED-Lampen unterscheiden sich in der minimalen Dimmstufe. Bei einigen können Sie die Helligkeit auf 5% reduzieren, bei anderen nur auf 20%. Hier zum Beispiel Navigator NLL-C37-5-230-2.7K-E14-FR-DIMM- und IKEA 102.667.54-Lampen, die bei einer minimalen Helligkeit im selben Dimmer enthalten sind.
Ein weiteres Problem beim Dimmen von LED-Lampen ist der Ton. Fast alle dimmbaren Lampen jucken leise beim Dimmen, aber einige Lampen mit einigen Dimmern beginnen ziemlich laut zu summen. Der Dimmer selbst kann jucken.Ein weiteres Problem ist die Inkompatibilität von Dimmern mit LED-Lampen. Einige Dimmer "werden verrückt", wenn LED-Lampen eingeschaltet werden. Ich habe einen Univex- Schalter in meinem Zimmer mit Dimmen und Fernbedienung. Wenn LED-Lampen in den Kronleuchter eingeschraubt werden, erlischt das Licht sofort nach dem Einschalten. Das Ersetzen einer der sechs Lampen durch eine herkömmliche Glühlampe half. Jetzt befinden sich fünf LED-Lampen und eine Glühlampe im Kronleuchter und der Schalter funktioniert ordnungsgemäß.Das letzte Problem ist die Inkompatibilität der Lampen und des Dimmers. Einige LED-Lampen schalten sich jedoch möglicherweise nicht oder nur einmal ein. Beispielsweise können von den sechs Lampen im Kronleuchter beim Einschalten nur fünf oder vier beleuchtet werden, und beim erneuten Einschalten leuchten alle sechs. Der wahrscheinlichste Grund ist die durch den Dimmer verursachte Störung. Bei einem chinesischen Schwarzdimmer mit halber Helligkeit sieht die Ausgangswellenform folgendermaßen aus:
Es ist durchaus möglich, dass der Interferenzimpuls den Betrieb der Lampenelektronik beeinflusst.Ergebnisse:1. Alle Dimmer haben unterschiedliche Mindeststufen. LED-Lampen müssen so niedrig wie möglich sein.2. Der maximale Pegel ist ebenfalls unterschiedlich. Wenn es nicht hoch genug ist, brennen die Lampen niemals bei voller Helligkeit.3. Alle dimmbaren LED-Lampen haben eine unterschiedliche Mindestdimmung.4. Mögliche Inkompatibilität des Lampenmodells mit dem Dimmermodell;5. Beim Dimmen können die Lampen brummen, beim Wechseln des Dimmers kann das Brummen abnehmen.ps So verbringe ich meinen freien Tag. :)
pps Details zur finanziellen Unterstützung des Projekts wurden auf lamptest.ru veröffentlicht. Außerdem können Sie jetzt das Testen jeder Lampe in jedem Online-Shop bestellen.upd .: Zusätzlich zu einfachen Dimmern, die die Vorderkante der Sinuswelle (Vorderkante) abschneiden, gibt es Dimmer, die die Hinterkante abschneiden, und PWM-Dimmer. Ich habe solche noch nicht getroffen. Vielen Dank an Ilya Savinkin für den Tipp.© 2015, Alexey Nadezhin Source: https://habr.com/ru/post/de386225/
All Articles