15 Jahre Internationale Raumstation

Am 2. November 2000 um 10:52 Uhr Moskauer Zeit legte die Besatzung des Raumfahrzeugs Sojus TM-31 an der Heckmontage des Zvezda-Servicemoduls an. Von diesem Moment bis heute, seit 15 Jahren, sind ständig Menschen an Bord der Internationalen Raumstation.

Foto links: ISS-Konfiguration im Dezember 2000, NASA

Die Geschichte der Gründung der ISS ist die Zusammenarbeit von fünf Raumfahrtagenturen und der Zusammenschluss von zwei großen Projekten. Dies ist eine politische Annäherung und die teuerste künstliche Struktur in der Geschichte der Menschheit.

In den frühen achtziger Jahren, mit dem Beginn des vollwertigen Betriebs von Raumfähren in der NASA, wurde die Idee der Raumstation Freiheit (Freiheit, Freiheit) geboren. US-Präsident Ronald Reagan kündigte Pläne an, es 1984 zu schaffen. Es gab verschiedene Stationskonzepte, die sich in Form und Größe unterschieden. Am interessantesten ist jedoch dieses Bild von Tom Bazby. Darauf ist die Anordnung von Sonnenkollektoren und versiegelten Modulen der aktuellen Form der ISS sehr ähnlich.



In gewisser Weise sollte Freiheit die Antwort auf den sowjetischen Frieden sein, der bereit war, den Titel der ersten modularen Orbitalstation zu erhalten. Mir begann 1986 mit der Arbeit. In den neunziger Jahren hatten amerikanische Astronauten die Möglichkeit, die russische Station im Rahmen des Programms "World" - "Shuttle" zu besuchen. Die Station überschritt dreimal die festgelegte Lebensdauer und überlebte das Feuer, den Druckabbau und viele andere Fehlfunktionen unterschiedlicher Schwere. Am 21. März 2001 wurde der Orbitalkomplex im Pazifik mit Progress M1-5-Triebwerken stetig überflutet.



Die Mir-Station sollte durch die Mir-2-Station ersetzt werden. Organisatorische und finanzielle Probleme gab es auf beiden Seiten des Ozeans. Der Kurs zur politischen Annäherung im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion traf eine gute Entscheidung. 1993 wurde Freedom in die Internationale Raumstation umgewandelt. Die russische Seite schloss sich den europäischen, japanischen und amerikanischen Raumfahrtagenturen an, die Erfahrung in der Schaffung und dem Betrieb modularer Stationen im Erdorbit hatten.

Am 20. November 1998 wurde das erste Modul der zukünftigen Station ins All gebracht. Es war der funktionale Frachtblock Zarya. In den nächsten zwei Jahren wurde Unity mit einem Adapter zum Andocken an die Dawn, den Star und eines der unterstützenden Segmente in die Umlaufbahn gebracht. Am 10. Dezember 1998 flogen Kabana und Krikalev in einer Umarmung in die ISS-Dockingstation, um den internationalen Charakter des Programms zu demonstrieren. Dies bedeutete jedoch nicht den Beginn vollwertiger Langzeitexpeditionen. Die Struktur wurde aufgrund mehrerer Shuttle-Besuche für weitere zwei Jahre zusammengebaut.

Vor 15 Jahren, am 2. November 2000, begann die ISS-1-Expedition. William Shepherd, Yuri Gidzenko und Sergey Krikalev verbrachten 136 Tage auf der Station. Bis März 2001 arbeitete die Besatzung: neu eingemottet und Ausrüstung aufgestellt, Shuttles getroffen, die Sonnenkollektoren und andere Komponenten der Station lieferten.



Jahre vergingen und die Station bewegte sich wie ein Kinderdesigner im Orbit. Dieser Vorgang ist noch nicht abgeschlossen: Es werden noch Module für den Start vorbereitet. Die Leistung der Sonnenkollektoren nahm zu, die maximale Besatzung verdoppelte sich, es gab mehr Platz, Ausrüstung und wissenschaftliche Experimente.



Im März 2001 wurde die ISS-1 durch Nachschub im Discovery-Shuttle ersetzt, und die ersten drei kehrten nach Hause zurück. Dieser Prozess des ständigen Crewwechsels dauert seit 15 Jahren an und wird bis mindestens 2024 andauern. Optionen für eine weitere Ausweitung der Arbeit sind nicht ausgeschlossen . Es ist geplant , eine separate russische Station von den noch nicht gestarteten ISS-Modulen zu schaffen, aber die Zukunft nach der ISS sieht noch vage aus.

Source: https://habr.com/ru/post/de386231/


All Articles