Skype-Mitbegründer haben einen Kurierroboter entwickelt, der sich auf den Bürgersteigen bewegt
Während Telekommunikationsgiganten an der Entwicklung fliegender Kurierdrohnen arbeiten, arbeiten die beiden Skype-Mitbegründer an einem profaneren Projekt. "Landung" - im wahrsten Sinne des Wortes, da ihr Kurier nicht fliegt, sondern reist und nicht entlang der Straße, sondern entlang des Bürgersteigs. Die Entwickler gründeten die Firma Starship Technologies, die an der Entwicklung des Projekts beteiligt ist. Jetzt können autonome Rover Fracht mit einer Geschwindigkeit von etwa 6,5 km / h an den Kunden liefern. Die Roboterkapazität beträgt zwei Pakete aus einem Lebensmittelgeschäft mit einem Gesamtgewicht von ca. 9 kg. Der Roboter muss diese Fracht in 5 bis 30 Minuten an sein Ziel liefern, und die Kosten für die Lieferung sind 10 bis 15 Mal niedriger als bei jedem anderen Kurierdienst wie der "letzten Meile".Raumschiffroboter sind zu 99% autonom, was eine unabhängige Bewegung mit ständiger Überwachung durch den Bediener bedeutet. Wenn etwas schief geht, hilft der Bediener dem Roboter, das Problem zu lösen. Kundenkäufe werden in einem speziellen Behälter geschlossen, nur der Kunde kann ihn mit seinem Mobiltelefon mit einer vorinstallierten Anwendung öffnen. Diese App zeigt auch den Roboterpfad und den Lieferprozess.Da der Roboter eine begrenzte Geschwindigkeit und Reichweite hat, sollten in jeder Stadt, in der er eingesetzt werden soll, mehrere Hubs vorhanden sein. Jeder Hub deckt ein bestimmtes Gebiet mit einem Radius von mehreren Kilometern ab. Laut den Entwicklern ist das Prinzip des Dienstes das Prinzip der „drei Nullen“: Null Wartezeit, Null Kosten und keine Umweltbelastung (es ist offensichtlich, dass die Autoren des Projekts diesen Einfluss hier bei der Erstellung des Roboters nicht berücksichtigen). Für die Arbeit verbraucht der Roboter Strom.Starship Technologies richtet sich an Unternehmen, die mit Diensten wie Amazon Prime Now konkurrieren möchten und können. Amazon selbst kann jedoch früher oder später mit Robotern von Starship Technologies arbeiten - im Prinzip gibt es keinen Grund, dies nicht zu tun.Natürlich gibt es noch viele Fragen an Starship Technologies. Zum Beispiel sagt das Unternehmen, dass der Roboter weniger Energie verbraucht als eine herkömmliche Glühlampe, obwohl er keine genauen Informationen liefert. Es ist auch nicht bekannt, wie viel die Kosten für die Wartung der Roboterflotte den Kunden kosten werden und ob Starship Technologies eine Lizenz zum Bewegen seiner Roboter auf Gehwegen erhalten kann. All dies wird wahrscheinlich in naher Zukunft bekannt werden. In der Zwischenzeit plant Starship Technologies, 2016 ein Pilotprojekt mit Partnern zu starten. Zuerst in den USA und Großbritannien, dann in anderen Ländern.Source: https://habr.com/ru/post/de386235/
All Articles