Wie kann man Sterne und Planeten in der Nähe der Sonne sehen?
In „astronomischen Kalendern“ sieht man oft Sätze wie „Die Sonne geht in das Sternbild Stier “, „ Merkur in der oberen Konjunktion mit der Sonne “ usw. Es scheint, dass sie keine praktische Bedeutung haben, da Sie neben der Sonne am Himmel nichts sehen können.
Auf diesem Foto sind die Plejaden leicht zu erkennen - ein offener Sternhaufen in Form eines kleinen Eimers, der normalerweise den Winternachthimmel schmückt. Aber welche Strahlen weichen von unten ab? Licht von einer Straßenlaterne? Nein, diese Strahlen sind Teil der Sonnenkorona, und die Sonne selbst befindet sich sehr nahe hinter dem unteren Bildrand.Um die Sterne in der Nähe der Sonne zu sehen, müssen Sie eine künstliche Sonnenfinsternis erzeugen. Nein, blockiere die Sonne nicht mit einer Münze. Eine solche Sonnenfinsternis wurde bereits geschaffen und dauert seit fast 20 Jahren an. Sie findet an Bord des SOHO- Weltraumobservatoriums statt . Das Observatorium ist ein Gemeinschaftsprojekt von NASA und ESA und wurde am 2. Dezember 1995 von der Atlas II-AS-Rakete aus Cape Canaveral gestartet.
SOHO befindet sich am Lagrange-Punkt L1 des Erde-Sonne-Systems. Dies ist der Punkt zwischen Sonne und Erde, eineinhalb Millionen Kilometer von der Erde entfernt (viermal weiter als der Mond). Genauer gesagt befindet sich das Gerät im sogenannten Halo-Orbit um den Punkt L1:
Somit kann das Observatorium 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche kontinuierliche Sonnenbeobachtungen durchführen. Der Blick auf den Sternenhimmel vom SOHO in Richtung Sonne unterscheidet sich praktisch nicht von dem, was wir von der Erde aus sehen, mit Ausnahme der Abwesenheit des Mondes. An Bord gibt es viele Instrumente zur Beobachtung der Sonnenoberfläche, aber ich werde nicht alle im Rahmen dieses Artikels betrachten. Wir wollen die Sterne in der Nähe der Sonne sehen, und hier hilft uns das LASCO- Tool .
LASCO besteht aus drei Koronographenmit unterschiedlichen Größen des Sichtfeldes. Ein Koronograph ist ein spezielles Teleskop, mit dem Sie Objekte in der Nähe der Sonne beobachten können. In der Mitte des Sichtfelds befindet sich eine Scheibe, die direktes Sonnenlicht blockiert und es Ihnen ermöglicht, die Sonnenkorona sowie Sterne, Planeten und Sonnenkometen zu sehen. Der Weitwinkel-Koronograph LASCO C3 schießt im sichtbaren Licht und bedeckt den Bereich des Himmels um die Sonne mit einem Durchmesser von 16 Grad. Betrachten Sie einen der Lasco C3-Schnappschüsse:
Hier wurde künstlich eine blaue Färbung hinzugefügt, um Bilder verschiedener Instrumente leicht unterscheiden zu können. Tatsächlich ist das Foto monochrom. In der Bildmitte sehen wir einen Schatten des Bildschirms, der das Bild der Sonne (den sogenannten „künstlichen Mond“) überschattet. Ein kleiner weißer Kreis zeigt die Position der Sonnenscheibe. Der unscharfe diagonale Streifen ist der Schatten der Klammer, an der der "künstliche Mond" hängt. Wie wir sehen können, sieht das Gerät nicht nur die Krone, sondern auch viele schwache Sterne im Hintergrund. Der Komet fiel ebenfalls in den Rahmen.Derzeit fotografiert Lasco C3 alle 12 Minuten. Bilder werden an Bord des Geräts gespeichert, dann über mehrere Stunden über das DSN- Netzwerk zur Erde übertragen und stehen allen zur Verfügungin der Auflösung 1024x1024. Ich möchte Sie daran erinnern, dass das Gerät 20 Jahre alt ist und in den 90er Jahren ziemlich cool war. Dann hatten die Top-Digitalkameras eine Auflösung von 0,3 Megapixeln (640 × 480). Schauen Sie sich das größere Bild an.
Es hat viel Lärm, der durch kosmische Strahlung verursacht wird. Staubpartikel, die im Sonnenlicht fliegen, bilden alle Arten von Strichen und Strichen (die Aufnahme erfolgt mit einer Verschlusszeit von 19 Sekunden). Glücklicherweise ändert sich das Muster gefälschter Sterne zufällig von einem Bild zum anderen und bildet manchmal den Effekt von kosmischem Schneefall . Echte Sterne verschieben sich nicht viel. Daher ist es besser, Sterne zu beobachten, um die Animation zu sammeln (auf SOHO finden Sie fertige kurze SIFCO und Empegi. Ich wollte ein mehrmonatiges hochauflösendes Video zusammenstellen. Dazu musste ich ein Dutzend und ein halbes Gigabyte Bilder herunterladen (vom 10. April bis 10. September 2015). Dies ist passiert (es ist besser, Vollbild mit maximaler Qualität zu sehen).Das Video enthält YouTube-Anmerkungen zur Identifizierung von Objekten im Frame (funktioniert nicht auf Mobilgeräten). Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle:Bildschirmzeit | Tatsächliches Datum | Beschreibung |
---|
0:06 | 12.04.2015 | - . , . . , «» . . |
0:16 | 2015/04/17 | . . 45 . , . |
1:18 | 2015/05/15 | . . |
1:26 | 2015/05/19 | . , , , . ( SOHO) , . |
1:42 | 2015/05/26 | . , . — , , . . |
1:45 | 2015/05/27 | , V- ... |
1:49 | 2015/05/29 | … . |
1:57 | 2015/06/02 | , . |
2:20 | 2015/06/12 | , SOHO. « ». |
2:33 | 2015/06/19 | . 21- C Curiosity. |
3:35 | 2015/07/17 | , . |
3:48 | 2015/07/23 | . |
4:37 | 2015/08/14 | . , , . |
4:41 | 2015/08/17 | . — . |
5:06 | 2015/08/27 | . , . . , SOHO . . |
Morgen erscheint Merkur im Sichtfeld von LASCO C3 und Saturn am 21. November.Es ist interessant, dass SOHO 1998 durch den Ausfall von drei Gyroskopen gleichzeitig fast verloren ging. Glücklicherweise wurde der Apparat nach einigen Monaten restauriert und die ursprünglich geplante zweijährige Lebensdauer wiederholt überarbeitet.PS: Wenn Sie daran interessiert sind, die Sonne und den sonnennahen Raum mit einem Raumschiff zu beobachten, empfehle ich den Dienst helioviewer.org . Source: https://habr.com/ru/post/de386245/
All Articles