Powerbank: Schnellladung oder hohe Kapazität?

Grüße GT Leser.
Heute Morgen ist mir passiert, dass ich beim Aufstehen festgestellt habe, dass ich in 15 Minuten ausgehen soll, das Telefon mit 5% aufgeladen ist und die Powerbank leer ist.

Jeder, der mit dieser Situation vertraut ist, ist herzlich willkommen bei cat.

In diesem Moment fragte ich mich: Warum brauche ich all diese Kapazität (10000mach), wenn sie nutzlos ist? Natürlich kann der Leser zu Recht feststellen, dass es kein Problem geben würde, wenn ich nicht vergessen hätte, die Powerbank aufzuladen, aber wenn ich nicht vergessen hätte, aufzuladen, würde ich auch keine Powerbank benötigen. Mein Gedächtnis hat eine gute Selektivität und erinnert sich nicht daran, was es für nicht wichtig hält. Das Aufladen Ihres Telefons / Ihrer Powerbank ist nur eine der unwichtigen. Mir wurde klar, dass für mich das wichtigste Verbraucherattribut die Ladegeschwindigkeit ist und die Kapazität ein sekundärer Faktor ist (es ist klar, dass es eine Untergrenze gibt: zum Beispiel eine andere Kapazität des internen Akkus des Smartphones). Nachdem ich den Markt überwacht hatte, identifizierte ich 4 Powerbank-Konzepte:

1) Die einfachsten und billigsten Optionen

Von den Merkmalen kann eine sehr lange Ladezeit festgestellt werden. In den meisten Fällen basiert der Speicher auf dem TP4056- Chip , sodass der Ladestrom 1A (über Micro-USB aufgeladen) nicht überschreitet und die Ladezeit C Stunden (Batterie-C-Kapazität) beträgt. In 15 Minuten können 250 mAh oder 0,925 Wh akkumuliert werden.

2) Umfangreichere und teurere Optionen als in 1
Zum Beispiel . Verwenden Sie das Ladegerät vom Telefon / Tablet und stellen Sie einen Ladestrom von bis zu 2A bereit. In 15 Minuten können 500 mAh oder 1,85 Wh angesammelt werden.

3) Powerbank mit seinem Speicher wird

normalerweise durch die Fähigkeit ergänzt, einen Laptop aufzuladen. Die Ladeleistung beträgt ca. 20W. Gleichzeitig werden in 15 Minuten 5 Wh gespeichert, was 1350 mAh entspricht, was einer Li-Ionen-Batterie entspricht. Nicht schlecht - die Hälfte der Kapazität der internen Batterie, aber der Rest der Masse muss im Leerlauf sein.

4) Schnelllade-Powerbank mit eigenem Speicher.
Dieses Segment ist noch nicht sehr entwickelt, es gibt mehrere Projekte (Sie können auf Kickstarter suchen). Kurz gesagt kann die Idee wie folgt beschrieben werden: Es gibt eine externe Batterie mit einer Kapazität von 8,25 Wh (2500 mAh, 3,3 V), die in 15 Minuten 70-80% der Ladung gewinnt - 6 Wh oder das Äquivalent einer Li-Ionen-Batterie mit 1670 mAh. Gewicht im Bereich von 120-150 Gramm. Vorteile sind da. Der Speicher ist jedoch eindeutig und nur für dieses Gerät geeignet. Die Wahrscheinlichkeit, ihn außerhalb des Hauses zu finden, ist Null.

Jetzt habe ich eine Frage an Sie, lieber Leser, was würden Sie für einen viermal größeren Akku oder einen viermal schnelleren Akku wählen? Mit vergleichbaren Kosten und Abmessungen / Gewicht.

Source: https://habr.com/ru/post/de386345/


All Articles