Diejenigen, die es heißer mögen: Nach 30 Jahren kann der Persische Golf für Menschen ungeeignet werden

« » Nature
, 2045 , . , .
. , , . , .
Unter Bedingungen einer Kombination aus hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann ein „Hitzschlag“ auftreten - ein schmerzhafter Zustand mit schwerwiegenden Folgen. Bei Menschen mit einem schwachen Herz-Kreislauf-System ist ein tödlicher Ausgang möglich.Frühe Arbeiten zur globalen Erwärmung sagten voraus, dass dies irgendwann dazu führen könnte, dass auf dem Planeten Regionen entstehen, die für das menschliche Leben ungeeignet sind. In dieser Studie verwendeten Wissenschaftler eine Reihe von Computersimulationen, um den Klimawandel zu berechnen. In einem Szenario, nach dem keine drastischen Maßnahmen zur Verbesserung der Situation mit Treibhausgasemissionen ergriffen werden, wird die Region am Persischen Golf in etwa 30 Jahren zu heiß und gleichzeitig zu feucht.Iran, Saudi-Arabien, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate befinden sich jetzt in diesem Gebiet. Da in dieser Region die meisten Kohlenwasserstoffressourcen gefördert werden, wird der Klimawandel die Gewinnung dieser Ressourcen gefährden - es sei denn, die Menschheit wird in 30 Jahren genauso stark von ihnen abhängen wie heute.Auf dem Planeten gibt es
bereits Regionen mit unangenehmen hohen Temperaturen . Bei Temperaturen über 40 und gelegentlich sogar 50 Grad rühmen sich verschiedene Wüsten. Ein bestätigter Temperaturrekord des Planeten wird im berühmten Death Valley der USA aufgezeichnet - er beträgt 56,7 Grad Celsius. Im Juli 2010 wurde auf dem Territorium Russlands in Kalmückien eine Rekordtemperatur von 45,4 Grad gemessen.Source: https://habr.com/ru/post/de386405/
All Articles