Die Bühne der russischen Cyclone-3-Rakete bedroht den ersten estnischen Satelliten ESTCUBE-1 mit einer Kollision

Die Umlaufbahn des ersten estnischen Satelliten „ESTCUBE-1“ kreuzt sich mit der Umlaufbahn einer Bühne einer 1993 abgefeuerten russischen Rakete. Dies droht Kollision und Geräteverlust zu verursachen .
Bild
ESTCUBE 1 ist der erste estnische Satellit und der erste Satellit der Welt, der elektrische Segel verwendet. Hergestellt mit CubeSat-Technologie. Die Abmessungen des Satelliten betragen 10 x 10 x 10 cm, er wiegt etwas mehr als ein Kilogramm. Entwickelt von Studenten der Universität Tartu im Rahmen des estnischen Satellitenprogramms. Das Ziel sind Weltraumtests eines elektrischen Segels.

Die Gesamtkosten des Projekts werden auf ca. 100.000 Euro geschätzt, von denen ca. 70 für den Start erforderlich waren. Die EU hat das Projekt unterstützt.
Der Satellit wurde am 7. Mai 2013 mit einem Vega-Trägerraketen vom Kosmodrom Kourou in Französisch-Guayana gestartet. Dies war der zweite Start dieser Trägerrakete.

SL-14 R / B ist die verbrauchte Stufe der Cyclone-3-Rakete, die am 16. April 1993 vom Kosmodrom Plesetsk (Russland) mit dem elektronischen Aufklärungssatelliten COSMOS 2242 Tselina-R gestartet wurde. Die verbrauchte Stufe, die dann in die Umlaufbahn gelangte, wird im SpaceTrack-Katalog unter der Bezeichnung SL-14 R / B geführt.
«-3» — - , 4000 , . . «» 1970- .

SL-14 R/B «ESTCUBE-1» 9 2015 14:04:51 .
: 2013 «-1», «-2251» Iridium. , , .

Source: https://habr.com/ru/post/de386427/


All Articles