Microsoft versteckt Daten von US-Geheimdiensten in deutschen Rechenzentren
Microsoft wird neue Rechenzentren in Deutschland eröffnen, in denen europäische Kunden ihre Daten außerhalb der Reichweite von US-Geheimdiensten speichern können. Rechenzentren werden Ende 2016 eröffnet und unter der Leitung von T-Systems, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom, betrieben.Satya Nadella, CEO von Microsoft, sagte, die neuen Rechenzentren von Microsoft Cloud in Deutschland würden "deutschen Unternehmen die Kontrolle über ihre eigenen Daten ermöglichen". Sie müssen jedoch für die Datensicherheit bezahlen. Laut FT kosten die Dienste "nationaler" Rechenzentren mehr als ein Standard-Cloud-Dienst.Diese Ankündigung von Microsoft ist der nächste Schritt im Kampf zwischen US-amerikanischen IT-Unternehmen und US-Geheimdiensten, die eine Zusammenarbeit anstreben. Unternehmen wie Microsoft und Google versuchen, Nutzer abzuschrecken: Dafür müssen sie geschützt werden. Die Dokumente von Snowden zeigten, dass die NSA eine leistungsstarke Infrastruktur geschaffen hat, um Informationen abzufangen und digitale Kommunikationskanäle abzuhören und sogar Kompromisse einzugehengemeinsame kryptografische Systeme und Abfangen des Datenverkehrs zwischen Rechenzentren .Derzeit setzt das Gericht in New York den Prozess fort. Im Dezember 2013 ordnete ein Gericht an, dass Microsoft im Rahmen einer strafrechtlichen Untersuchung Informationen aus einem bestimmten Postfach bereitstellen soll. Microsoft stellte nur einen Teil des Adressbuchs zur Verfügung und sagte, dass sich alles andere im Rechenzentrum in Dublin (Irland) befindet, sodass US-Strafverfolgungsbehörden nicht behaupten können, Informationen aus dem Hoheitsgebiet eines anderen Landes zu beschlagnahmen.Dies war das erste Mal in der Geschichte, dass sich ein amerikanisches Unternehmen weigerte, einer gerichtlichen Anordnung zum Schutz seiner ausländischen Nutzer nachzukommen.Viele IT-Unternehmen wechseln inzwischen von einem Modell für den Verkauf von Software zu Cloud-Diensten. Dementsprechend ist es für sie in dieser neuen Rolle sehr wichtig, dass die Kunden von der Sicherheit der Datenspeicherung auf einem Cloud-Hosting überzeugt sind.Obwohl Microsoft möglicherweise eine bestimmte Klage verliert, wird die Platzierung von Rechenzentren in Deutschland in Zukunft die Sicherheit von Informationen gewährleisten. Microsoft handelte sehr nachdenklich und gab sie unter die Kontrolle eines deutschen Unternehmens, so dass die amerikanischen Behörden nicht die rechtliche Möglichkeit haben, Daten von Microsoft-Diensten von Microsoft selbst zu erhalten .Ein ähnlicher Ansatz im Kampf gegen die Behörden verwendet Apple. Sie verwendete die Kryptografie mit öffentlichen Schlüsseln in Mobilgeräten, und in einem solchen Schema kann das Unternehmen selbst selbst theoretisch keinen Zugriff auf Benutzerinformationen erhalten. Dementsprechend „hat sie keine technische Fähigkeit“, gerichtliche Anfragen zur Ausgabe von Benutzerinformationen zu erfüllen. Diese außergewöhnliche Tatsache macht die amerikanischen Geheimdienste wütend. Der stellvertretende Direktor der FBI-Abteilung für Terrorismusbekämpfung sagte kürzlich in einer Rede vor dem US-amerikanischen Corngress unverblümt, dass Apple und Google ISIS- Terroristen helfen, indem sie öffentlich verfügbare starke Kryptografietools veröffentlichen und Geheimdienste „dunkel“ machen.Source: https://habr.com/ru/post/de386641/
All Articles