Smart Watch auf Android Wear erhielt Unterstützung für 3G und LTE

Das Android Wear-Betriebssystem für tragbare Geräte unterstützt jetzt 3G- und LTE-Verbindungen. Dies bedeutet, dass sie nicht über Bluetooth mit dem Smartphone verbunden sein oder mit Wi-Fi arbeiten müssen.

Derzeit unterstützt nur ein Modell von Smartwatches auf Android Wear LTE: Dies ist die LG Watch Urbane der zweiten Generation.

Bild

Dank des Android Wear-Updates können Sie eine große Anzahl neuer Geräte erwarten. Benutzer müssen eine separate SIM-Karte für das Gerät kaufen und zusätzliches Geld für das mobile Internet ausgeben - Mobilfunkbetreiber werden damit zufrieden sein.

Peter Ludwig, Leiter der für Android Wear zuständigen Abteilung, schrieb am Mittwoch in einem Blog: "Keine Sorge mehr um Bluetooth oder Wi-Fi - Ihre Uhr wechselt automatisch zum Mobilfunknetz, wenn sie außerhalb der Reichweite des Signals Ihres Smartphones liegt."

„Solange Ihre Uhr oder Ihr Telefon mit dem mobilen Internet verbunden ist, können Sie mit der Uhr Nachrichten senden oder empfangen, Daten zu sportlichen Aktivitäten senden, Antworten von Google erhalten und Ihre bevorzugten Anwendungen starten. Und ja, Sie können sogar direkt von der Uhr aus Anrufe tätigen oder empfangen, wenn Ihre Hände beschäftigt sind oder Ihr Telefon weit entfernt ist “, fügt Ludwig hinzu.

Jetzt müssen Sie die Frage stellen: "Es gibt Samsung Gear S mit 3G." Diese intelligenten Uhren des koreanischen Unternehmens arbeiten jedoch mit dem Betriebssystem Tizen . Die im April veröffentlichte Apple Watch , die unter watchOS ausgeführt wird, unterstützt die Mobilfunkkommunikation noch nicht.

Source: https://habr.com/ru/post/de386727/


All Articles