Deutsche Roboter schlagen Menschen, um zu lernen, sie nicht zu töten
Der deutsche Wissenschaftler Roland Behrens will Robotern beibringen, keine Menschen zu töten. Aber zuerst muss er herausfinden, wie hart der Roboter schlagen muss, um Schaden zu verursachen. Ein Team von Wissenschaftlern, das sich auf das Zusammenleben von Robotern und Menschen konzentriert, hat Freiwillige angezogen, die jetzt von Robotern geschlagen werden.
Verschiedene Roboter helfen, Menschen zu heilen , Operationen durchzuführen , Wohnungen zu reinigen , Autos zu sammeln und Regale in Lagern zu bewegen . Die Robotik ist jedoch noch nicht ganz sicher.In den letzten zehn Jahren wurden allein in Deutschland 158 Fälle von Verletzungen von Robotern bei Menschen registriert. Anfang 2015 erhielt ein Arbeiter, der einen Förderroboter-Manipulator aufstellte , in einem Volkswagen-Werk einen Schlag in die Brust und wurde gegen eine Stahlplatte gedrückt. Der Mann starb im Krankenhaus. Der erste menschliche Tod eines Roboters in einer Fabrik wird aufgezeichnetAls 1979 ein 25-jähriger Arbeiter in einem Ford-Montagewerk in Michigan bei einem Schlag mit einem Manipulator auf den Kopf getötet wurde, war die Ursache der Tragödie die Nichteinhaltung der Sicherheitsvorkehrungen. Robotern muss beigebracht werden, mit unachtsamen menschlichen Handlungen umzugehen.In einem Experiment schlugen Roboter , ein Team von Wissenschaftlern aus Deutschland, Freiwillige an Schulter und Arm, und eine Person schätzt die Schmerzen auf einer Skala von ein bis zehn Punkten. Nach einer Punktzahl von fünf Punkten werden Freiwillige zu Ultraschalluntersuchungen geschickt, um den Schaden zu untersuchen.„Der beste Weg ist, den Kontakt mit einer Person zu vermeiden. Wenn jedoch Kontakt aufgetreten ist, sollten die Folgen so gering sein, dass eine Person am nächsten Tag mit maximalem Bluterguss zur Arbeit geht und nicht mit einer Verletzung oder einer offenen Wunde “, sagt Roland Behrens, Autor des Experiments.Das Behrens-Team arbeitet daran, die Sicherheit der CoBots zu verbessern - kollaborative Roboter, dh Roboter, die für die Zusammenarbeit mit Menschen entwickelt wurden. Solche Maschinen werden langsamer oder halten nach unerwünschtem Kontakt mit einer Person an, anstatt sie zu zerdrücken oder zu verletzen. Behrens 'Aufgabe ist es herauszufinden, wie stark ein Roboter eine Person haben kann, bevor sie ihn verletzt, und wie die Ausrüstung funktionieren sollte, wenn sie mit scharfen Klingen, einer Säge oder anderen gefährlichen Werkzeugen für Menschen ausgestattet ist. Source: https://habr.com/ru/post/de386763/
All Articles