SpaceX wird 2017 im Auftrag der NASA den ersten bemannten Flug zur ISS durchführen



Die NASA hofft, bald wieder in der Lage zu sein, Astronauten selbstständig an die ISS zu liefern. Genauer gesagt - mit Hilfe der amerikanischen Firma SpaceX, die von Elon Musk geleitet wird. Jetzt hat die Agentur bereits eine Vereinbarung mit dem Unternehmen unterzeichnet, deren Kern ein bemannter Flug zur ISS Ende 2017 ist. Das genaue Datum ist noch unbekannt.

Die NASA hat eine Vereinbarung über die Lieferung von Waren und Personen an die ISS und an Boeing getroffen, und dieses Unternehmen hat bereits im Mai eine Vereinbarung mit der NASA erhalten. Bisher ist die Agentur auf Sojus angewiesen, die russische Trägerrakete. Die Kosten für den Start eines russischen Schiffes betragen rund 80 Millionen US-Dollar. Wenn es der NASA gelingt, Starts mit Raketen von SpaceX und Boeing zu starten, sinken die Kosten für einen Start erheblich (obwohl die Startmenge in diesem Fall bislang unbekannt ist).

Im Rahmen von Vereinbarungen mit privaten Unternehmen garantiert die NASA mindestens vier bemannte Raumfahrtaufträge für die ISS für SpaceX und Boeing. Wer den bemannten Flug zuerst durchführen wird, ist noch unbekannt, es bleibt abzuwarten.

Die Verträge wurden 2-3 Jahre vor dem Start unterzeichnet. Dies geschieht, damit die Vertragsunternehmen Zeit haben, ihre eigenen Trägerraketen zusammenzubauen und ihre Leistung zu testen. Bisher sind weder SpaceX noch Boeing bereit, Raketen für bemannte Missionen zur ISS zu starten. Boeing arbeitet derzeit am CST-100 Starliner und SpaceX am Crew Dragon. Dies ist eine erweiterte Version des Drachenschiffs.

SpaceX hat schwere Zeiten und die Raketen des Unternehmens sind seit Juni nicht mehr geflogen. Die Sache ist, dass die Falcon 9 mit dem Drachenschiff an Bord, das eine Ladung Ausrüstung und Zubehör für Astronauten an die ISS liefern sollte, während des Fluges explodierte (nach 139 Sekunden). Das Problem wurde lokalisiert, aber das Unternehmen führt noch eine Untersuchung des Vorfalls durch, um die Möglichkeit eines erneuten Auftretens solcher Ereignisse zu verhindern. SpaceX wird sein Schiff irgendwann im Dezember dieses Jahres wieder ins All bringen, aber das genaue Startdatum ist noch nicht bekannt.

Es ist auch wahrscheinlich, dass der bemannte Flug 2017 nicht stattfinden wird. Die Tatsache, dass der US-Kongress der NASA vorwirft, dass das Commercial Crew Program übermäßige Mittel erhält. Wenn die NASA die Politik nicht davon überzeugt, dass alles in Ordnung ist, wird der Start von SpaceX oder Boeing erst 2018 stattfinden.

Source: https://habr.com/ru/post/de386815/


All Articles