Unkraut jäten? Nichts ist einfacher, laden Sie es Bosch auf
Bonirob hat es eilig, seine Aufgabe zu erfüllen - alle Unkräuter zu zerstören. Wer ein Grundstück hat oder einmal hatte, weiß, wie es erschöpft - Unkräuter. Sie müssen dies regelmäßig tun, und unabhängig vom Wetter müssen Pflanzen von Drittanbietern auf dem Feld zerstört werden. Dies geschieht normalerweise manuell oder mit Hilfe von Herbiziden. Jetzt gibt es noch einen anderen Weg: Unkraut kann einer von Bosch entwickelten Maschine anvertraut werden. Es heißt der fleißige Roboter Bonirob.Um genau zu sein, wurde der Roboter von einer Tochtergesellschaft von Deepfield Robotics entwickelt. Der Roboter läuft nicht nur um das Feld herum und zerstört alles in einer Reihe. Er ist ausgebildet, um Sorten und Pflanzen von Drittanbietern zu unterscheiden. Nach Angaben des Unternehmens führt der Roboter seine Arbeit sehr sorgfältig aus, während die Umweltbelastung minimal ist. Gleichzeitig kann Bonirob, dessen Größe mit der Größe eines Kleinwagens vergleichbar ist, das Wachstum der Pflanzen auf dem Feld überwachen und auch bestimmen, ob Pflanzen Dünger und Bewässerung benötigen. Und das alles im automatischen Modus, Laborbedingungen sind nicht erforderlich.Nachdem Bonirob ein Unkraut entdeckt hat, zerstört es es mechanisch und es werden keine Herbizide verwendet. Die Identifizierung von Pflanzen erfolgt durch die Form von Blättern, und Bonirob ist ein selbstlernendes System.Professor Amos Albert, Leiter von Deepfield Robotics, sagt: „Nach einer Weile lernt Bonirob anhand von Daten wie Blattfarbe, -form und -größe, Unkraut genauer zu bestimmen.“ Der Wirkungsgrad des Systems liegt nun bei 90%.Das Projekt selbst ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und von Bosch. Darüber hinaus beteiligen sich die Universität Osnabrück und Amazone an dem Projekt (nein, nicht Amazon, es gibt keine Tippfehler).Übrigens zeigte Amazone bereits 2011 auf der Agritechnica einen Roboter namens Bonirob. Dann waren die Kosten für das Auto 120 Tausend Pfund, das Gerät benötigte einen Motor von Honda mit einer Leistung von 3 PS. Die neue Version des Roboters ist viel weiter fortgeschritten, hat viele Funktionen und Genauigkeit.Bundeskanzlerin Angela Merkel hat diesen Monat übrigens persönlich die Fähigkeiten des Roboters gewürdigt:Source: https://habr.com/ru/post/de386897/
All Articles