Alles begann damit, dass die geliebte Frau nach einem vollwertigen Fernseher fragte (Tatsache ist, dass wir nicht in Russland leben). Es ist klar, dass IPTV in unserer Zeit kein Problem ist, aber es gab keinen Wunsch, einen Satelliten für ein paar Kanäle anzuschließen, und der Ehepartner weigerte sich sofort, auf einem PC fernzusehen. Übrigens stellte sich heraus, dass der Raspberry Pi B + zur Hand war. Es wird weiter diskutiert.Raspbmc (jetzt OSMC genannt ) wurde als Hauptdistribution für "Himbeere" ausgewählt . Ich werde den Installationsprozess nicht im Detail beschreiben, da er banal einfach ist und darin besteht, das Archiv auf einer Micro-SD-Karte bereitzustellen. Und jeder IT-Spezialist kann die „Himbeere“ selbst einrichten, um auf das Netzwerk zuzugreifen.Mit Blick auf die Zukunft kann ich nicht anders, als zu erwähnen, dass es auf Habr bereits einen Artikel über Torrent-TV gab, der auf XBMC basiert , aber es gibt eine völlig andere Implementierung, und wie es mir schien, ist es weniger bequem:- Kanäle gehen nach der allgemeinen Liste;
- kein Programmführer;
- Kein Archiv vergangener Shows.
Fahren Sie mit dem interessanteren Teil fort.Problem
Es scheint, dass alles nirgends einfacher ist - wir nehmen die Anweisungen an und freuen uns , aber es war nicht hier! Hier beginnen die Fallstricke. Jetzt in der Reihenfolge:- Ace Engine - funktioniert nicht bei Raspberry;
- Ace Engine funktioniert nur mit localhost.
Wir werden uns um sie kümmern.Stein Nummer 1 akzeptieren wir "wie er ist" und gehen zu Stein Nummer 2.Kurz gesagt, Ace Engine wird an zwei Ports ausgeführt - 6878 für die Flusskontrolle und einem beliebigen Port für direktes Video-Streaming. Der erste hört formal alle Schnittstellen ab, akzeptiert jedoch nur Befehle von localhost, der zweite hört zunächst nur 127.0.0.1. Und um eine Verbindung von Malinka aus herzustellen, benötigen wir Zugriff auf beide Ports.Daher gibt es keine andere Möglichkeit, als den Client-Server ("Malinka" - PC) zu verwenden. Wir haben uns für das Modell entschieden, lasst uns weitermachen.PC-Setup
Natürlich setzen wir zuerst AceStream selbst ein . Sie können alles (Engine + Player + Browser-Plugin) setzen, aber ich habe nur die Engine selbst. Ich werde nicht auf dem PC fernsehen.Jetzt müssen wir die Portweiterleitung durchführen. Die offensichtlichste Version von netsh weiß leider nicht, wie man Portproxy unter 127.0.0.1 ausführt. Und es gab keine Lust, unter Windows 7 vollwertiges NAT mit Forward zu zäunen. Die Rettung wurde im Internet in Form eines Unix- Ports des Dienstprogramms rinetd für Windows gefunden.Wir müssen also zwei Ports umleiten, von denen einer bekannt ist. Der zweite wird bei jedem Start von Ace Engine aktualisiert und in die Datei acestream.port (in dem Ordner, in dem AceStream installiert ist) geschrieben. In meinem Fall funktioniert Ace die ganze Zeit, daher ist die Autostart-Option zusammen mit dem PC in Ordnung.Zu diesem Zeitpunkt kann jeder tun, was er für richtig hält, aber ich habe die folgende Datei beim Batch-Start eingefügt:start /d "c:\Users\Lexs\AppData\Roaming\ACEStream\engine\" ace_engine.exe
ping 127.0.0.1 -n 10 > nul
cd "c:\Users\Lexs\AppData\Roaming\ACEStream\engine\"
set /p port=<acestream.port
@echo 10.100.0.50 36001 127.0.0.1 6878 > rinetd.conf
@echo 10.100.0.50 36002 127.0.0.1 %port% >> rinetd.conf
start /d "c:\Users\Lexs\AppData\Roaming\ACEStream\engine\" rinetd.exe
10.100.0.50 - PC-Adresse im Heimnetzwerk. Fahren Sie mit der PC-Einrichtung fort.Plugin Konfiguration
Die IP-Adresse für die Verbindung zu AceStream kann über das GUI-Plug-In-Setup festgelegt werden, und Sie müssen einen „Dirty Hack“ mit den Ports durchführen. Wir nehmen die SSH- Datei und verbinden uns mit der "Himbeere". Als nächstes müssen wir das Python-Skript bearbeiten, das sich befindet unter:/home/pi/.kodi/addons/script.torrent-tv.ru/ts.py
Darin müssen Sie die Ports angeben, die wir für die Weiterleitung ausgewählt haben, in meinem Fall wie folgt: 239 if defines.ADDON.getSetting('web_port'):
240 self.webport = defines.ADDON.getSetting('webport')
241 else:
242 self.webport = '36001'
243 if defines.ADDON.getSetting('port'):
244 self.aceport = int(defines.ADDON.getSetting('port'))
245 else:
246 self.aceport = 36002
Wir speichern, starten das Torrent-TV-Plugin neu und genießen die volle Arbeit des Plugins auf der "Himbeere"!